Lebensmittelwarnungen Deutschland - Archiv
2017
29.12. 2017
- durcherhitzte, verzehrsfertige Hähnchenbrustfiletstücke,
Mini Hähnchensteak,Chicken Wings und Hähnchensnack
Gefahr durch Listerien
(Hersteller:
Könecke Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG
Hermann-Köhl-Str. 3
28199 Bremen
Telefon: +49 (0)421 4587-0
Fax: +49 (0)421 4587-229
E-Mail: info@koenecke.de)
Vertriebsgruppe:
Zur Mühlen Production Services GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 1
D- 24860 Böklund
Telefon: +49 (0)4623 77–0
Fax: +49 (0)4623 77–310
E-Mail: info@zurmuehlen-group.com
Information:
Bremen, 29.12.2017.
Die Zur Mühlen Markenvertriebs GmbH & Co KG ruft aus Gründen des
vorbeugenden Verbraucherschutzes die Produkte
Hähnchenbrustfiletstücke 150g,
Hähnchen-Snack 150g,
Mini Hähnchensteak 160g und
Hähnchenbrust-Stücke m. verschiedenen Soßen 145g sowie
Chicken Wings 160g
zurück.
Die vorgenannten Produkte werden in nachfolgenden Handelshäusern gehandelt.
Es handelt sich ausschließlich um die vorbezeichneten Produkte mit den
Mindesthaltbarkeitsdaten:
Güldenhof - Hähnchenbrustfiletstücke (klassik, pikant, Kräuter) 150g - in
Teilen des Aldi
Nord Gebietes
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018
Snack Time - Hähnchenbrustfiletstücke mit versch. Soßen 145g - in Teilen des
Aldi Nord Gebietes
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018
Böklunder - Hähnchenbrustfiletstücke (klassik, pikant, Kräuter) 150g - in
Teilen des Aldi
Süd Gebietes
MHD: 28.12.2017 bis 15.01.2018
Gutfried - Mini Hähnchensteak 160g - Edeka, Globus, Hit, Real, Metro C&C
MHD: 30.12.2017 bis 18.01.2018
Gutfried - Chicken Wings 160g - Edeka, Globus, Hit, Real, Metro C&C
MHD: 30.12.2017 bis 18.01.2018
penny to go - Hähnchensnack (klassik, pikant, Kräuter) 150g - Penny
MHD: 28.12.2017 bis 16.01.2018
Redlefsen - Hähnchensnack (klassik, pikant) 150g - Rewe - Dortmund
MHD: 28.12.2017 bis 16.01.2018
Im Rahmen der Qualitätskontrollen wurde festgestellt, dass es bei diesen
Produkten sehr
vereinzelt zu einer mikrobiologischen Verunreinigung mit Listerien gekommen sein
kann.
Verbraucher, die diese Produkte gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu
verzehren.
Die betroffenen Produkte wurden bereits aus dem Verkauf genommen. Betroffene
Produkte
können am Ort des Kaufes gegen Rückerstattung des Kaufpreises auch ohne
Kassenbeleg
zurückgegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass andere Produkte der oben
genannten
Marken nicht betroffen sind.
Für Rückfragen haben wir eine kostenfreie Hotline eingerichtet, die unter
folgender Rufnummer
erreichbar ist: 0800 9966221 (Mo - Sa von 8 - 20 Uhr
29.12. 2017
- Igor Gorgonzola PICCANTE
Gefahr durch falsche Mindesthaltbarkeitsangabe
Hersteller:
IGOR SRL
Strada Natale Leonardi, 32
28062 Cameri (Novara) - Italia
Tel.: 0039 0321 2001
Fax: 0039 0321 200256
info@igornovara.it
vertrieben bei NETTO:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Kundenkontakt Anschrift: Kundenservice
Industriepark Ponholz 1
93142 Maxhütte-Haidhof
Kundenservice-Telefon: (kostenfrei aus allen Netzen) Telefon 0800 200 00 15
Information:
IGOR S.r.l. informiert ùber einen Warenrtickruf des
Produktes ,,lgor Gorgonzola PICCANTE", veÉrieben durch Netto
Marken-Discount.
Cameri, 29.12.20L7
Igor S.r.l. ruft rein vorsorglich aus Gründen des gesundheitlichen
Verbraucherschutzes das Produkt ,,lgor Gorgonzola PICCANTE" mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 24.12.'18" zurùck, welche bei Netto
Marken-Discount
Niederlassungen in den Bundeslàndern Baden-Wurttemberg, Bayern, Hamburg,
Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein
geliefert
wurden.
Bei diesem Produkt wurde vereinzelt ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)
aufgedruckt.
Falsches Mindesthaltbarkeitsdatum : 24.12.18 (24. Dezember 2018)
Korrektes Mindesthaltbarkeitsdatum : 24.12.17 (24. Dezember 2017)
Obwohl die Produkte einwandfrei sind, kann die
Haltbarkeit bis zu dem
falsch angegebenen MHD nicht gewàhrt werden, sodass wir sie bitten, das
Produkt nicht nach dem 24.12.2017 zu verzehren und ggf. in die nàchstgelegene
Netto Marken-Discount Filiale zurùckzubringen.
Von dem Rùckruf ist ausschließlich o.g. Produkt mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 24.12.18 der Firma IGOR S.r.l. betroffen.
Fùr weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter folgender
E-Mail zur Verfùgung: Emy@igornovara.it
22.12. 2017
- Dauner Mineralquelle Still (natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure)
Gefahr durch erhöhten Nitritgehalt
Hersteller:
Dauner & Dunaris Quellen GmbH & Co. KG
Maria-Hilf-Str. 22
54550 Daun
Telefon: +49 (0) 6592 - 96 98 0
Fax: +49 (0) 6592 - 96 98 25
eMail: info(at)dauner-quellen.de
Information:
Daun, 22.12.2017
DAUNER & DUNARIS QUELLEN GMBH & Co KG ruft vorsorglich „Natürliches
Mineralwasser“
der Marke “DAUNER Mineralquelle Still” zurück. In einzelnen Proben einer
Charge wurde ein erhöhter Nitritgehalt festgestellt.
DAUNER & DUNARIS QUELLEN ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes
und in
Abstimmung mit der zuständigen Lebensmittelüberwachungsbehörde das Produkt
DAUNER Mineralquelle Still (Natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure)
MHD:
12.07.2019
Verpackung:
0,75 l Mehrweg-Glasflasche grün
bundesweit zurück.
In einzelnen Proben dieser Charge wurden erhöhte Nitritgehalte festgestellt.
Das Unternehmen rät davon ab, dieses Produkt für die Zubereitung von
Säuglingsnahrung zu
verwenden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass hohe Nitritgehalte eine
mögliche
Gesundheitsgefahr darstellen.
Kunden können die Ware im jeweiligen Markt zurückgeben. Sie erhalten den
Kaufpreis erstattet.
DAUNER & DUNARIS QUELLEN hat umgehend reagiert und alle Chargen dieses
Produkts
vorsorglich komplett aus dem Verkauf genommen.
Andere Produkte von DAUNER & DUNARIS QUELLEN sind von diesem Rückruf nicht
betroffen. Das
Unternehmen bedauert den Vorfall ausdrücklich.
Weitere Informationen erhalten Sie Mo. – Fr. unter 06592 9698- 0.
14.12. 2017
- Das Exquisite Heidelbeere Weiße Schokolade
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Str. 16
30938 Burgwedel
Telefon 0 800 / 76 77 62 66 (gebührenfrei)
Montag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Fax 0 51 39 / 8 98-4999
E-Mail service@rossmann.de
Information:
Liebe Kundin, lieber Kunde,
im Rahmen einer Eigenkontrolle wurden in dem Produkt Das Exquisite Heidelbeere
Weiße Schokolade Salmonellen nachgewiesen.
Salmonellen können Erkrankungsfälle mit Übelkeit, Erbrechen, Durchfall,
Fieber und gelegentlich auch Kopfschmerzen verursachen. Schwere
Krankheitsverläufe können in seltenen Fällen bei Kindern, älteren Menschen
sowie Menschen mit schwächerem und geschwächtem Immunsystem vorkommen.
Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Wir rufen daher aus Gründen
des vorbeugenden Verbraucherschutzes diesen Artikel zurück. Wir bitten Sie,
alle Packungen der Das Exquisite Heidelbeere Weiße Schokolade (GTIN
4305615367347) nicht mehr zu verwenden und in unsere Verkaufsstellen
zurückzubringen.
Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich erstattet.
Weitere Informationen
erhalten Sie bei unserem
Rossmann Kundenservice
unter 0800 / 76 77 62 66
(erreichbar Mo. - Fr. von 9 bis 18 Uhr)
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Aushang an der Kasse und am Verkaufsregal bis zum 07.03.2018
13.12. 2017
- EZA Curry Chutney aus Swasiland
Gefahr durch fehlende Allergenbezeichnung
Hersteller:
EZA Fairer Handel GmbH
Wenger Straße 5
5203 Köstendorf
AUSTRIA
Tel.: +43 6216 20 200 - 0
Fax: +43 6216 20200 - 999
E-Mail: office@eza.cc
vertrieben vornehmlich in Österreich
und im Internet
Information:
Produktrückruf Curry Chutney
Wegen fehlendem AllergikerInnen-Hinweis ruft die EZA das Curry Chutney zurück.
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft EZA Fairer Handel den
Artikel „Curry Chutney“ zurück.
Grund für den Rückruf: In der im Produkt verwendeten Currymischung sind
Senfkörner enthalten, die nicht auf der Verpackung deklariert sind.
Senfkörner können für AllergikerInnen gesundheitsschädlich sein und müssen
als solche auf der Zutatenliste ausgewiesen werden.
Wir bitten KundInnen die allergisch auf Senfkörner sind und noch eine Packung
des Produkts zu Hause haben, dieses zurückzubringen. Sie bekommen
selbstverständlich Ersatz.
Nicht-AllergikerInnen können das Produkt gefahrlos essen.
Betroffen sind Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum
29.01.18, 29.07.18, 28.04.19
Ab Jänner 2018 liefert die EZA Curry Chutney mit korrekter Zutatenliste und
AllergikerInnenhinweis aus.
Die EZA Fairer Handel bedauert den Vorfall sehr und bittet alle KundInnen für
die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
11.12. 2017
-
Anthon Berg Sweet Moments Marzipan Riegel Mini , 165g
Anthon Berg Luxury Gold Pralinen 200g,400g, 800g
Anthon Berg Diplomat Pralinen 1000g
Anthon Berg Signature Pralinen 500gCurry Chutney von EZA
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Toms Gruppen A/S (Dänemark)
Toms Allé 1
2750 Ballerup
Information:
PRODUKTRUCKRUF:
Anthon Berg verschiedene Produkte
Mindesthaltbarkeitsdatum: 26.10.2018 oder früher
Sehr geehrte Verbraucher,
trotz höchster Sorgfalt bei der Produktion ist es leider nicht auszuschließen,
dass vereinzelt
in die Verpackung der folgenden Produkte Kunststoffteile gelangt sein könnten
(Mindesthaltbarkeit 26.10.2018 oder früher):
Anthon Berg Sweet Moments Marzipan Riegel Mini, 165g
Anthon Berg Luxury Gold Pralinen 200g, 400g, 800g
Anthon Berg Diplomat Pralmen 1000g
Anthon Berg Signature Pralinen 500g
Wir bitten Sie daher, die betroffenen Produkte nicht zu verzehren und in Ihrem
Markt
zurückzugeben. Sie erhalten selbstverständlich den vollen Kaufpreis zurück,
auch ohne
Kassenbon.
Andere Produkte sind nicht betroffen!
Wir bitten um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten und danken
Ihnen
für Ihre Mühe!
11.12. 2017
- Simply Sunny Feigen getrocknet, Soft 250 g
Gefahr durch Schimmelpilz
Hersteller:
Farmer's Snack GmbH
Beckedorfer Bogen 27
21218 Seevetal
Tel.: +49 (0) 4105 6520 – 0
Fax: +49 (0) 4105 6520 – 30
E-Mail: info@farmers-snack.de
vertrieben bei PENNY
Information:
11.12.2017
Die Kavo Produktions GmbH ruft "Simply Sunny Feigen (250 g)" zurück
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Kavo Produktions GmbH
den im Juli 2017 produzierten Artikel "Simply Sunny Feigen (250 g)"
zurück.
Betroffen ist ausschließlich die Ware mit den auf der Rückseite der Verpackung
aufgedruckte Daten:
Charge 39677
MHD Juli 2018
Im Rahmen einer Kontrolle wurde in einer einzelnen Probe dieser Ware der
Schimmelpilz Ochratoxin festgestellt. Die oben gennante Charge sollte daher
nicht verwendet werden. Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten
sind nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt bei Penny gekauft haben, können dieses
gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des
Kassenbons zurückgeben. Wir bedauern die entstandenen Unanehmlichkeiten.
Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Kavo Produktions GmbH unter
der Rufnummer 040/870 885-515 von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
oder unter der mail Adresse kundenfragen@kavo-produktion.de.
11.12. 2017
- Lactalis Babymilch (Frankreich)
(Warnug bei EInkauf in den französichen Grenzgebieten
Vertrieb bislang in Deutschland nicht bekannt)
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Groupe Lactalis
10-20 rue Adolphe Beck
53 089 LAVAL
02.43.59.42.59
groupe.lactalis@lactalis.fr
Information:
(Aus der PRESSEINFORMATION, Lactalis, Laval, 10. Dezember 2017)
Die LNS-Firma ruft Säuglingsmilch zurück.
Eine vermutete Kontamination von drei
Säuglingsmilchen mit Salmonellen führte dazu, dass die Firma LNS am 2.
Dezember 2017 zu einem ersten Rückruf von Produkten überging.
Die Untersuchungen wurden dann in Zusammenarbeit
mit der DDCSPP von Mayenne und der DGCCRF durchgeführt und führen heute dazu,
dass die Firma LNS einen Teil ihrer seit dem 15. Februar 2017 produzierten
Milchprodukte wieder zurückholt. LNS tut der Sache aufrichtig leid und die
Firma drückt ihr Mitgefühl und ihre Unterstützung für die Familien aus,
deren Kinder erkrankt sind.
Seit dem 1. Dezember haben uns die
Gesundheitsbehörden auf eine Kontamination von Salmonella Agona aufmerksam
gemacht, bei der 26 Kinder erkrankt sind. Die gemeldeten Fälle beziehen sich
auf Säuglingsnahrung der Produkte Picot SL Pepti Junior 1 und Milumel Bio 1 und
Reis Picot 1. Alter.
Auf Grund der Informationen der
Gesundheitsbehörden und firmeneigenen Untersuchungen konnte als wahrscheinliche
Ursache festgestellt werden, dass die Kontamination in der Produktion auf einem
unserer Trockentürme in der Zeit vom 1. bis 6. Mai 2017 stattgefunden haben
muss.
Als Vorsichtsmaßnahme und nach
Ministerialerlass, gehen wir zu einem größeren Rückruf aller seit 15. Februar
2017 hergestellten Produkte über, deren Referenzen nachstehend angegeben sind.
Der Verbrauch dieser Produkte muss gestoppt werden.
Weiter haben wir uns im Einvernehmen mit den
Gesundheitsbehörden für eine sofortige technische Stilllegung unserer Anlagen
entschieden, um zusätzliche und verstärkte Reinigungs- und
Desinfektionsmaßnahmen zu ergreifen.
LNS spricht allen Eltern ein tiefes Bedauern aus,
deren Kinder nach dem Verzehr betroffener Säuglingsmilchen erkrankt sein
könnten, und seinen Wunsch nach einer baldigen Genesung für die kleinen
Kinder.
Wir verstehen die Anliegen der Eltern und
beantworten ihre Fragen unter der gebührenfreien Nummer ++33 (0) 800 120 120
sowie auf unseren Webseiten www.picot.fr und www.milumel.fr.
Die Generaldirektion Gesundheit hat ihrerseits
folgende Informationsnummer eingerichtet: ++33 (0) 800 636 636
Verbraucherinformationen
Die LNS führt heute im Einvernehmen mit den
Gesundheitsbehörden die Rücknahme und den Rückruf folgender Lose durch:
Milumel Bio 1er âge (gencod : 3288116019100)
LosNr.: 17C0012487 Mindesthalbarkeit: 13/03/2018
LosNr.: 17C0012592 Mindesthalbarkeit: 03/04/2018
LosNr.: 17C0012845 Mindesthalbarkeit: 22/05/2018
LosNr.: 17C0012848 Mindesthalbarkeit: 26/08/2018
LosNr.: 17C0012960 Mindesthalbarkeit: 12/09/2018
LosNr.: 17C0013084 Mindesthalbarkeit: 13/10/2018
LosNr.: 17C0013777 Mindesthalbarkeit: 07/02/2019
Milumel Bio 2ème âge (gencod : 3288116029109)
LosNr.: 17C0012510 Mindesthalbarkeit: 17/03/2018
LosNr.: 17C0012685 Mindesthalbarkeit: 27/04/2018
LosNr.: 17C0012607 Mindesthalbarkeit: 05/04/2018
LosNr.: 17C0012787 Mindesthalbarkeit: 12/05/2018
LosNr.: 17C0013248 Mindesthalbarkeit: 09/08/2018
LosNr.: 17C0012918 Mindesthalbarkeit: 02/09/2018
LosNr.: 17C0012918 Mindesthalbarkeit: 16/09/2018
LosNr.: 17C0013032 Mindesthalbarkeit: 26/09/2018
LosNr.: 17C0013315 Mindesthalbarkeit: 25/11/2018
LosNr.: 17C0013695 Mindesthalbarkeit: 27/01/2019
LosNr.: 17C0013782 Mindesthalbarkeit: 09/02/2019
Milumel BIO 3ème âge (gencod : 3288110822072)
LosNr.: 17C0012686 Mindesthalbarkeit: 27/04/2018
LosNr.: 17C0012844 Mindesthalbarkeit: 24/05/2018
LosNr.: 17C0012965 Mindesthalbarkeit: 12/09/2018
LosNr.: 17C0013086 Mindesthalbarkeit: 13/10/2018
LosNr.: 17C0013403 Mindesthalbarkeit: 08/12/2018
LosNr.: 17C0013595 Mindesthalbarkeit: 06/01/2019
LosNr.: 17C0013733 Mindesthalbarkeit: 03/02/2019
LosNr.: 17C0013881 Mindesthalbarkeit: 20/02/2019
Milumel Relais 1er âge (gencod : 3288110609420)
LosNr.: 17C0012777 Mindesthalbarkeit: 12.05.2019
LosNr.: 17C0013866 Mindesthalbarkeit: 27.11.2019
Milumel Relais 2ème âge (gencod :
3288110609437)
LosNr.: 17C0013664 Mindesthalbarkeit: 18.10.2019
Milumel Premigest 1er âge (gencod :
3288110608898)
LosNr.: 17C0012552 Mindesthalbarkeit: 27.03.2019
LosNr.: 17C0012776 Mindesthalbarkeit: 11.05.2019
LosNr.: 17C0013828 Mindesthalbarkeit: 17.11.2019
Milumel Premigest 2ème âge (gencod :
3288110608904)
LosNr.: 17C0012554 Mindesthalbarkeit: 27.03.2019
LosNr.: 17C0013007 Mindesthalbarkeit: 22.06.2019
LosNr.: 17C0013780 Mindesthalbarkeit: 09.11.2019
Milumel Premigest 3ème âge (gencod :
3288111091170)
LosNr.: 17C0013781 Mindesthalbarkeit: 09.11.2019
Diese Chargen stehen im Verdacht der
Kontamination mit Salmonellen und werden vorsorglich vom Markt genommen. Es wird
daher empfohlen, dass Familien, die Produkte aus den oben beschriebenen Chargen
besitzen, diese nicht konsumieren, sondern vernichten oder in den Laden
zurückbringen, und den Kaufpreis zurückerstattet bekommen.
Die Firma LND steht den Verbrauchern zur
Verfügung, um ihre Fragen unter der Telefonnummer ++33 (0)800 120 120
"geöffnet von 9:00 bis 20:00 Uhr" zu beantworten.
Sie finden alle zusätzlichen Informationen auf
unserer Website www.milumel.fr
ANHANG I - Klassische Milch
Picot Nutrition Quotidienne 1er âge
LosNr. 17C0013144 Mindesthaltbarkeit: 24/07/2019
LosNr. 17C0013203 Mindesthaltbarkeit: 03/08/2019
Picot Bébé Gourmand 1er âge
LosNr. 17C0012529 Mindesthaltbarkeit: 20/03/2019
LosNr. 17C0013126 Mindesthaltbarkeit: 17/07/2019
LosNr. 17C0013721 Mindesthaltbarkeit: 30/10/2019
Picot Bébé Gourmand 2ème âge
LosNr. 17C0012745 Mindesthaltbarkeit: 05/05/2019
LosNr. 17C0013437 Mindesthaltbarkeit: 15/09/2019
LosNr. 17C0013686 Mindesthaltbarkeit: 26/10/2019
Picot Bio 1er âge
LosNr. 17C0012782 Mindesthaltbarkeit: 12/05/2018
LosNr. 17C0012845 Mindesthaltbarkeit: 22/05/2018
LosNr. 17C0012958 Mindesthaltbarkeit: 16/12/2018
LosNr. 17C0013348 Mindesthaltbarkeit: 28/02/2019
LosNr. 17C0013519 Mindesthaltbarkeit: 02/04/2019
LosNr. 17C0013687 Mindesthaltbarkeit: 24/04/2019
Picot Bio 2ème âge
LosNr. 17C0012508 Mindesthaltbarkeit: 17/03/2018
LosNr. 17C0012900 Mindesthaltbarkeit: 02/12/2018
LosNr. 17C0013309 Mindesthaltbarkeit: 22/02/2019
LosNr. 17C0013497 Mindesthaltbarkeit: 20/03/2019
LosNr. 17C0013694 Mindesthaltbarkeit: 26/04/2019
Picot Bio 3ème âge
LosNr. 17C0013253 Mindesthaltbarkeit: 11/02/2019
LosNr. 17C0013399 Mindesthaltbarkeit: 05/03/2019
LosNr. 17C0013596 Mindesthaltbarkeit: 06/04/2019
LosNr. 17C0013732 Mindesthaltbarkeit: 30/04/2019
LosNr. 17C0013871 Mindesthaltbarkeit: 29/05/2019
Picot Picogest 1er
LosNr. 17C0012901 Mindesthaltbarkeit: 01/06/2019
LosNr. 17C0013097 Mindesthaltbarkeit: 11/07/2019
LosNr. 17C0013520 Mindesthaltbarkeit: 03/10/2019
LosNr. 17C0013865 Mindesthaltbarkeit: 27/11/2019
Picot Picogest 2ème âge
LosNr. 17C0012902 Mindesthaltbarkeit: 01/06/2019
LosNr. 17C0013099 Mindesthaltbarkeit: 12/07/2019
LosNr. 17C0013480 Mindesthaltbarkeit: 21/09/2019
LosNr. 17C0013868 Mindesthaltbarkeit: 28/11/2019
Picot Picogest 3ème âge
LosNr. 17C0013100 Mindesthaltbarkeit: 12/07/2019
LosNr. 17C0013481 Mindesthaltbarkeit: 21/09/2019
LosNr. 17C0013869 Mindesthaltbarkeit: 28/11/2019
Anhang II - spezifische Milch
Picot Pepti-Junior 1er âge
LosNr. 17C0012512 Mindesthaltbarkeit: 14/09/2018
LosNr. 17C0012856 Mindesthaltbarkeit: 01/12/2018
LosNr. 17C0013179 Mindesthaltbarkeit: 01/02/2019
LosNr. 17C0013299 Mindesthaltbarkeit: 22/02/2019
LosNr. 17C0013540 Mindesthaltbarkeit: 27/03/2019
LosNr. 17C0013713 Mindesthaltbarkeit: 30/04/2019
Picot Pepti-Junior 2ème âge
LosNr. 17C0012513 Mindesthaltbarkeit: 15/09/2018
LosNr. 17C0013180 Mindesthaltbarkeit: 02/02/2019
LosNr. 17C0013300 Mindesthaltbarkeit: 22/02/2019
LosNr. 17C0013541 Mindesthaltbarkeit: 27/03/2019
LosNr. 17C0013714 Mindesthaltbarkeit: 01/05/2019
Picot Pepti-Junior 3ème âge
LosNr. 17C0012514 Mindesthaltbarkeit: 15/09/2018
LosNr. 17C0012858 Mindesthaltbarkeit: 01/12/2018
LosNr. 17C0013182 Mindesthaltbarkeit: 02/02/2019
LosNr. 17C0013301 Mindesthaltbarkeit: 23/02/2019
LosNr. 17C0013542 Mindesthaltbarkeit: 27/03/2019
LosNr. 17C0013715 Mindesthaltbarkeit: 01/05/2019
Picot Riz 1er âge
LosNr. 17C0012917 Mindesthaltbarkeit: 06/06/2019
LosNr. 17C0013189 Mindesthaltbarkeit: 31/07/2019
LosNr. 17C0013573 Mindesthaltbarkeit: 02/10/2019
Picot Riz 2ème âge
LosNr. 17C0012504 Mindesthaltbarkeit: 13/03/2019
LosNr. 17C0012916 Mindesthaltbarkeit: 06/06/2019
LosNr. 17C0013190 Mindesthaltbarkeit: 31/07/2019
LosNr. 17C0013574 Mindesthaltbarkeit: 02/10/2019
LosNr. 17C0013722 Mindesthaltbarkeit: 31/10/2019
Picot HA 1er âge
LosNr. 17C0012661 Mindesthaltbarkeit: 13/04/2019
LosNr. 17C0012800 Mindesthaltbarkeit: 18/05/2019
LosNr. 17C0013147 Mindesthaltbarkeit: 25/07/2019
LosNr. 17C0013518 Mindesthaltbarkeit: 28/09/2019
LosNr. 17C0013518 Mindesthaltbarkeit: 02/10/2019
LosNr. 17C0013683 Mindesthaltbarkeit: 23/10/2019
Picot HA 2ème âge
LosNr. 17C0012664 Mindesthaltbarkeit: 13/04/2019
LosNr. 17C0013148 Mindesthaltbarkeit: 27/07/2019
LosNr. 17C0013671 Mindesthaltbarkeit: 19/10/2019
Picot SL (sans lactose)
LosNr. 17C0012344 Mindesthaltbarkeit: 15/02/2019
LosNr. 17C0012877 Mindesthaltbarkeit: 01/06/2019
LosNr. 17C0013216 Mindesthaltbarkeit: 18/09/2019
LosNr. 17C0013549 Mindesthaltbarkeit: 29/09/2019
LosNr. 17C0013717 Mindesthaltbarkeit: 03/11/2019
Picot AR 1er âge
LosNr. 17C0012532 Mindesthaltbarkeit: 21/09/2018
LosNr. 17C0012743 Mindesthaltbarkeit: 10/11/2018
LosNr. 17C0012797 Mindesthaltbarkeit: 19/11/2018
LosNr. 17C0013006 Mindesthaltbarkeit: 20/12/2018
LosNr. 17C0013142 Mindesthaltbarkeit: 25/01/2019
LosNr. 17C0013476 Mindesthaltbarkeit: 18/03/2019
LosNr. 17C0013649 Mindesthaltbarkeit: 16/04/2019
LosNr. 17C0013685 Mindesthaltbarkeit: 23/04/2019
LosNr. 17C0013867 Mindesthaltbarkeit: 27/05/2019
Picot AR 2ème âge
LosNr. 17C0012744 Mindesthaltbarkeit: 11/11/2018
LosNr. 17C0013101 Mindesthaltbarkeit: 10/01/2019
LosNr. 17C0013382 Mindesthaltbarkeit: 07/03/2019
LosNr. 17C0013875 Mindesthaltbarkeit: 30/05/2019
Picot Action Coliques 1er âge
LosNr. 17C0012662 Mindesthaltbarkeit: 13/04/2019
LosNr. 17C0012813 Mindesthaltbarkeit: 18/05/2019
LosNr. 17C0013128 Mindesthaltbarkeit: 17/07/2019
LosNr. 17C0013231 Mindesthaltbarkeit: 08/08/2019
LosNr. 17C0013879 Mindesthaltbarkeit: 27/11/2019
Picot Action Coliques 2ème âge
LosNr. 17C0013232 Mindesthaltbarkeit: 09/08/2019
LosNr. 17C0013891 Mindesthaltbarkeit: 28/11/2019
Picot Action Transit 1er âge
LosNr. 17C0012578 Mindesthaltbarkeit: 28/03/2019
LosNr. 17C0013096 Mindesthaltbarkeit: 11/07/2019
LosNr. 17C0013431 Mindesthaltbarkeit: 11/09/2019
LosNr. 17C0013880 Mindesthaltbarkeit: 27/11/2019
Picot Action Transit 2ème âge
LosNr. 17C0012610 Mindesthaltbarkeit: 06/04/2019
LosNr. 17C0013098 Mindesthaltbarkeit: 12/07/2019
LosNr. 17C0013436 Mindesthaltbarkeit: 15/09/2019
LosNr. 17C0013689 Mindesthaltbarkeit: 24/10/2019
LosNr. 17C0013870 Mindesthaltbarkeit: 28/11/2019
Milumel Premigest 1er âge
LosNr. 17C0012552 Mindesthaltbarkeit:: 27/03/2019
LosNr. 17C0012776 Mindesthaltbarkeit:: 11/05/2019
Milumel Premigest 2ème âge
LosNr. 17C0013007 Mindesthaltbarkeit:: 22/06/2019
Milumel Anti Régurgitations 1er âge
LosNr. 17C0012863 Mindesthaltbarkeit:: 24/05/2019
LosNr. 17C0013021 Mindesthaltbarkeit:: 26/06/2019
LosNr. 17C0013475 Mindesthaltbarkeit:: 18/09/2019
LosNr. 17C0013589 Mindesthaltbarkeit:: 04/10/2019
Milumel Anti Régurgitations 2ème âge
LosNr. 17C0012771 Mindesthaltbarkeit:: 09/05/2019
LosNr. 17C0013107 Mindesthaltbarkeit:: 13/07/2019
LosNr. 17C0013478 Mindesthaltbarkeit:: 21/09/2019
LosNr. 17C0013874 Mindesthaltbarkeit:: 30/11/2019
Milumel HA
LosNr. 17C0013158 Mindesthaltbarkeit:: 24/07/2019
Pré Milumel
LosNr. 17C0012754 Mindesthaltbarkeit:: 10/05/2019
LosNr. 17C0013094 Mindesthaltbarkeit:: 10/07/2019
Milumel Expert 2
LosNr. 17C0013361 Mindesthaltbarkeit:: 31/08/2019
08.12. 2017
- BIO GRENO Himbeeren erntefrisch tiefgefroren
Gefahr durch Norovieren
Hersteller:
JÜTRO-TIEFKÜHLKOST GmbH & Co. KG
Alte Wittenberger Straße 21
D-06917 Jessen
Tel.: +49 (0)35 37/27 59 -0
Fax: +49 (0)35 37/27 59 -15
Information:
Sehr geehrte Kunden,
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes rufen wir das Produkt
„BIO
GRENO Himbeeren 300g”
zurück. Betroffen ist
Ware mit dem auf der Verpackung aufgedruckten
Mindesthaltbarkeitsdatum (M HD)
11.04.2019 und dem Aufdruck: L110417B3
Aktualisiert 8.12.2017:
Mindesthaltbarkeitsdatum (M HD)
11.04.2019 und dem Aufdruck: L110417B3
Mindesthaltbarkeitsdatum (M HD) 06.06.2019 und dem Aufdruck: L060617N
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall Noroviren im
Produkt befinden.
„Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität”.
Jütro Tiefkühlkost GmbH & CO.KG bedauert den Vorfall und entschuldigt sich
bei allen Kunden für die entstandenen
Unannehmlichkeiten.
Bei Fragen zum beanstandeten Produkt wenden Sie sich gern an: info@iuetro-tkk.de
oder
telefonisch an 03537 2759-0
08.12. 2017
- Knoblauch-Rohwurst
Landfleischerei Schneider in Heiligenstadt
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Landfleischerei Schneider
Grünewaldstr. 5a
37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon: 03606-605046
Fax: 03606-508751
Email: info@fleischereischneider-heiligenstadt.de
Information:
Die Landfleischerei Schneider in Heiligenstadt ruft ihre Knoblauch-Rohwurst
zurück, da sich ein Verdacht auf Salmonellen ergeben hat.
Betroffen vom Rückruf sind die Würste, die zwischen dem 1. und 8. Dezember an
der Frischtheke des E aktiv markt Schneider in Heiligenstadt angeboten
wurden.
Laut Unternehmensangaben sind auch die Filialen in den Edekamärkten Uder,
Großbodungen, Heiligenstadt und Greußen sowie im Gutkauf Büttstedt beliefert
worden.
Die Landfleischerei Schneider rät dringend vom Verzehr bereits gekaufter
Knoblauch-Rohwurst aus diesem Zeitraum ab.
Bereits gekaufte Wurst kann zurückgeben werden, gegen Vorlage des Kassenbons
wird der Kaufpreis selbstverständlich zurückerstattet.
08.12. 2017
- GEPA "Curry Sauce"
Gefahr durch fehlende Allergenbezeichnung
Hersteller:
GEPA - The Fair Trade Company
GEPA-Weg 1
42327 Wuppertal
Telefon: (02 02) 266 83 0
Telefax: (02 02) 266 83 10
E-Mail: info@gepa.de
Information:
8. 12. 2017
Produktrückruf „Curry Sauce“ aufgrund fehlender Deklaration der Zutat Senf
Liebe Kundinnen und Kunden, sehr geehrte Damen und Herren,
im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes rufen wir den Artikel „Curry
Sauce“
(Artikelnummer: 1662009) zurück.
Grund für den Rückruf:
Im Rahmen unserer aktuellen Untersuchung von Vorverschiffungsmustern haben wir
festgestellt, dass sich im Produkt Senfkörner befanden, die nicht auf der
Verpackung
deklariert sind. Da wir den Zeitraum über die aktuelle Charge hinaus nicht
eingrenzen
können, möchten wir sichergehen und rufen das Produkt komplett zurück.
Es ist nicht auszuschließen, dass es nach dem Verzehr zu allergischen
Reaktionen in Bezug
auf Senf kommen kann.
Menschen mit einer Allergie auf den genannten Bestandteil sollten das Produkt
nicht
verzehren.
Für Menschen ohne diese Allergie ist das Produkt uneingeschränkt zum Verzehr
geeignet.
Bei der nächsten Lieferung wird die Currysauce mit angepasster Deklaration
wieder in den
Handel kommen.
Für Wiederverkäufer:
Bezüglich der Abwicklung von Gutschriften, Ersatzlieferungen und Erstattung bei
Produktrückgaben von Endkunden wenden Sie sich bitte an Ihre jeweiligen
Ansprechpartner/innen in unserem Vertrieb.
Für Endkunden:
Sie werden gebeten, das Produkt ungeöffnet oder auch bereits
angebrochene Gläser in Ihren Verkaufsort zurückzubringen. Der Kaufpreis wird
selbstverständlich erstattet.
Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte hat für uns höchste Priorität.
Deshalb arbeiten
wir ständig daran, die Qualität zu optimieren. Wir bedauern den Vorfall sehr
und
entschuldigen uns bei allen Kundinnen und Kunden für die entstandenen
Unannehmlichkeiten.
Dr. Peter Schaumberger
Geschäftsführer
Marta Matuszewska
Leitung Qualitätssicherung
Barbara Schimmelpfennig
Leitung Presse u. Kommunikation
04.12. 2017
- Montevergine Nougat-Riegel mit Erdnüssen / Weihnachtsverpackung 80 g
Gefahr durch fehlende Allergenbezeichnung
Hersteller:
Kubizz B.V.
Wagenmakerij 8
4762 AV Zevenbergen, Niederlande
T +31 (0)168 – 407199
F +31 (0)168 – 407 303
info@kubizz.com
In Verkehrbringer:
Action Deutschland GmbH
Schirmerstraße 76
40211 Düsseldorf
Telefon: 0049 (0)211 30146100
Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr
Information:
Montevergine Nougat-Riegel mit Erdnüssen / Weihnachtsverpackung 80 g
Wichtige Sicherheitswarnung Montevergine Nougat-Riegel mit Erdnüssen /
Weihnachtsverpackung 80 g
Montevergine Nougat-Riegel mit Erdnüssen / Weihnachtsverpackung 80 g (8 x 10 g)
- EAN-Code 7896079817730 Kubizz B.V. möchte seine Kunden darauf hinweisen, dass
auf der Verpackung des Produkts Montevergine Nougat-Riegel mit Erdnüssen /
Weihnachtsverpackung (siehe unten) das Allergen Ei in der Liste der enthaltenen
Allergene nicht korrekt aufgelistet wurde. Dieses Produkt wurde in
Aktionsgeschäften bzw. in an der Aktion teilnehmenden Geschäften zwischen dem
9. Oktober bis 30. November 2017 verkauft. Der EAN-Code ist auf der
Packungsseite aufgedruckt.
Aufgrund der nicht korrekt erfolgten Allergen-Auflistung des Allergens
Ei-Albumen kann bei Personen, die an einer entsprechenden Ei-Allergie leiden,
eine allergische Reaktion ausgelöst werden.
Sollten Sie im Besitz des unten abgebildeten Produkts mit dem EAN-Code
7896079817730 sein und an einer Ei-Allergie leiden, raten wir Ihnen von einem
Verzehr dieses Produkts ab. Bitte geben Sie es in dem Geschäft zurück, in dem
Sie es gekauft haben. Der Einkaufspreis wird zurückerstattet. Wenn Sie nicht an
einer Allergie gegen Eier leiden, können Sie dieses Produkt sicher verzehren.
Falls Sie Fragen haben, können Sie Kubizz B.V. per Telefon unter +31 168 407199
oder per E-Mail info@kubizz.com kontaktieren. Kubizz B.V. entschuldigt sich für
jegliche Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.
01.12. 2017
- Korrekt Salami
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG
Leipziger Str. 8
Telefon: 06851-9090
Telefax: 06851-909600
E-Mail: kundenservice@globus.de
Information:
Kunden-Information
Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
im Rahmen unserer routinemäßigen Eigenkontrolle hatten wir einen positiven
Befund mit Salmonellen bei unserer korrekt Salami mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 16.12.2017.
Von dem betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich keine Ware mehr im
Verkauf, weitere Chargen sind nachweislich nicht betroffen. Bei Untersuchungen
der
gleichen Charge durch den Hersteller konnten keine Salmonellen nachgewiesen
werden.
Sollten Sie noch Salami mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum
besitzen, können Sie diese gegen Erstattung des Kaufpreises in Ihrem
Globus-Markt
zurückgeben.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen.
Ihr Globus-Team
30.11. 2017
- Erfrischungsgetränk mit Kirscharoma "hella kirsche"
Gefahr durch Geschmacksabweichung und Flockenbildung
Hersteller:
Hansa Mineralbrunnen GmbH
Halstenbeker Weg 98
25462 Rellingen
Fon: 0 41 01 / 505-0
Fax: 0 41 01 / 505-212
e-mail: info@hansa-mineralbrunnen.de
Information:
Vorsorglicher Produktrückruf: Hansa Mineralbrunnen GmbH ruft
1,5l Kisten „hella kirsche“ zurück
Rellingen, 30. November 2017 – Die Hansa Mineralbrunnen GmbH ruft vorsorglich
1,5l Kisten des Produkts „hella kirsche“ zurück. Eine geringe Anzahl von
Flaschen aus einem genau eingrenzbaren Produktionszeitraum entspricht nicht
unseren Qualitätsstandards. Dort ist es zu sensorischen Abweichungen
(Geschmack, Geruch) und Flockenbildung gekommen. Die betroffenen Produkte sind
dadurch für den Verbraucher klar erkennbar. Von einer Gesundheitsgefahr ist
nicht auszugehen. Wir bitten jedoch vorsorglich, das Produkt mit den
betreffenden Losnummern nicht zu verzehren, da es zu
sensorischen/geschmacklichen Abweichungen kommen kann. Der betroffene Handel
wurde umgehend informiert und aufgefordert, die Produkte aus den Regalen zu
nehmen.
Der vorsorgliche Rückruf umfasst die Produkte mit den folgenden
Mindesthaltbarkeitsdaten und Losnummern. Die Angaben sind als Gravur auf dem
Flaschenhals zu finden:
hella kirsche
1,5l Kiste PETCYCLE
mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.06.2018
und den Losnummern, die mit der Kennung L256 21 sowie L256 22 beginnen und mit
der Angabe TK2 enden,
z.B. L256 21/33 TK2 oder L256 22/01 TK2.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und weitere Losnummern sind nicht betroffen.
Verbraucher können auch geöffnete Produkte mit dem entsprechenden
MHD/Losnummer bei ihrem Händler zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne
Kassenbon erstattet.
30.11. 2017
- Landjunker Familien-Packung Hähnchenbrustfilet Teilstück 1.000g
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Metzgerei Frischland Premium Spezialitäten GmbH
Hofweinzier 20
94327 Bogen
Niederbayern
Telefon: 09422/85200
Fax: 09422/8520112
vertrieben bei LIDL (in HE, NRW, NI, RP, TH, nicht alle Filialen)
Information:
WICHTIGE KUNDENINFORMATION
„Landjunker Familien-Packung Hähnchenbrustfilet Teilstück, 1.000g“
Der Hersteller Frischland Premium Spezialitäten GmbH & Co. KG informiert
über einen
Warenrückruf des Produktes „Landjunker Familien-Packung Hähnchenbrustfilet
Teilstück, 1.000g“
Bogen, 30. November 2017.
Der Hersteller Frischland Premium Spezialitäten GmbH & Co. KG ruft aktuell
das
Produkt „Landjunker Familien-Packung Hähnchenbrustfilet Teilstück, 1.000g“
mit dem Verbrauchsdatum
04.12.2017 und dem Identitätskennzeichen DE NI 11101 EG (siehe ovales Symbol
auf der Rückseite der
Verpackung) zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auf der
Oberfläche des Produktes
Metallfremdkörper befinden. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim
Verzehr sollten Kunden den
Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Das betroffene Produkt „Landjunker Familien-Packung Hähnchenbrustfilet
Teilstück, 1.000g“ mit dem
Verbrauchsdatum 04.12.2017 und dem Identitätskennzeichen DE NI 11101 EG (siehe
ovales Symbol auf der
Rückseite der Verpackung) des Herstellers Frischland Premium Spezialitäten
GmbH & Co. KG wurde bei Lidl
Deutschland in den Bundesländern Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und
Thüringen verkauft. Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl
Deutschland sofort
reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das von dem
Rückruf betroffene Produkt
kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird
selbstverständlich erstattet, auch ohne
Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das in den Bundesländern Hessen,
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und Thüringen verkaufte Produkt „Landjunker Familien-Packung
Hähnchenbrustfilet
Teilstück, 1.000g“ mit dem Verbrauchsdatum 04.12.2017 und dem
Identitätskennzeichen DE NI 11101 EG
(siehe ovales Symbol auf der Rückseite der Verpackung) des Herstellers
Frischland Premium Spezialitäten
GmbH & Co. KG betroffen. Andere Verbrauchsdaten mit dem
Identitätskennzeichen DE NI 11101 EG sowie
das Verbrauchsdatum 04.12.2017 mit einem anderen Identitätskennzeichen sind von
dem Rückruf nicht
betroffen.
Der Hersteller Frischland Premium Spezialitäten GmbH & Co. KG entschuldigt
sich bei allen Betroffenen für
die entstandenen Unannehmlichkeiten.
30.11. 2017
- Verschiedene Gewürzmischungen
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
FRUTAROM Savory Solutions Germany GmbH
Eichendorffstr. 25
D-83395 Freilassing
info@wiberg.eu / office@frutarom.eu
Tel.: +49.(0)8654.470.0
Fax: +49.(0)8654.470.810
Information:
Die Frutarom Savory Solutions Germany GmbH, Eichendorffstrasse 25, 83395
Freilassing,
ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Artikel:
Material Nr. Bezeichnung
Chargen Nr.
108861
PIZZA GEWÜRZMISCHUNG 1200 ML
0011987635
108892
DEKOR RAFFINESSE GEWÜRZ. SESAM 1200 ML
0011977250
111459 TOMATEN
GEWÜRZSALZ 1200 ML
0011987387
0011997722
111490 PIZZA
GEWÜRZMISCHUNG 2,000 KG
0011974650
111534
LAMM KLASSIK GEWÜRZSALZ 1200 ML
0011988108
0011996963
124776
BRATENGEWÜRZ DELIZIA GEWÜRZSALZ 1200 ML
0011994807
137445
KRÄUTER DER PROVENCE GW KUT40 1,000 KG
0011984467
0011998463
195837
TZATZIKI WÜRZMISCHUNG 470 ML
0011994127
214144
KRÄUTER DER PROVENCE GETROCKNET 1200 ML
0011987393
220818
BURGER MIX HERBY WÜRZMISCHUNG 1200 ML
0011983439
221868
GYROS GEWÜRZSALZ 1200 ML
0011987761
zurück.
Die betroffenen Gewürzmischungen wurden im Zeitraum ab dem 7.8.2017 bundesweit
über
den Großhandel und Direktvertrieb verkauft.
Trotz zunächst unauffälliger Untersuchung des eingesetzten Oreganos wurde nun
in einer
einzelnen Probe Salmonellen, die Durchfallerkrankungen hervorrufen können,
nachgewiesen. Auch wenn weitere Untersuchungen das Vorhandensein nicht
bestätigen,
kann eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden.
Die betroffenen Chargen sollen nicht mehr verzehrt werden. Weitere Artikel bzw.
Chargen
sind nicht betroffen.
Kunden können das betroffene Produkt bei den Verkaufsstätten zurückgeben und
bekommen den Kaufpreis zurück erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Hotline
Nr.00436765382212, erreichbar von 10:00 bis 17:00 oder unter e-mail
office@frutarom.eu.
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion
mit
Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die
Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab.
Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem
Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die
dieses
Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln,
sollten
ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion
hinweisen.
Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht
sinnvoll.
Weitere Informationen zum Krankheitserreger finden Sie hier:
http://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/salmonellen
29.11. 2017
- REWE ja! King Prawns Garnelen
Gefahr durch Antibiotikum
Hersteller:
REWE Markt GmbH
Domstraße 20
50668 Köln
Tel.: 0221 / 149 0
Fax: 0221 / 149 9000
E-Mail: impressum@rewe.de
Telefon: 0221 / 17 73 97 77
E-Mail: kundenmanagement@rewe.de
Information:
Produktrückruf: REWE ruft ja! King Prawns Garnelen 225g TK zurück
In einzelnen Proben wurden Rückstande eines Antibiotikums gefunden. REWE ruft
im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes das Produkt
ja! King Prawns Garnelen 225g TK
EAN: 4388840222964
MHD 14.04.2019 mit Los VN 786V 088
bundesweit zurück. In einzelnen Proben wurden Rückstände eines Antibiotikums
gefunden. Das Unternehmen rät vom Verzehr des oben genannten Produktes ab.
Kunden können die Ware im jeweiligen Markt zurückzugeben. Sie erhalten den
Kaufpreis erstattet.
REWE hat umgehend reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf nehmen
lassen. Das Unternehmen bedauert den Vorfall ausdrücklich.
29.11. 2017
- Real Feigen aus Kalabrien
Gefahr durch Schimmelpilze
Hersteller:
real,- SB-Warenhaus GmbH
Reyerhütte 51
41065 Mönchengladbach
Telefon: 02161/403-0
Telefax: 02161/403-406
E-Mail: info@real.de
Information:
Mönchengladbach, 29.11.2017
Rückruf der Firma Le Antichi Bonta di Calabria / Produktrückruf „Feigen aus
Kalabrien“
real Pressemitteillungen
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die die Firma Le Antichi
Bonta di Calabria den Artikel „Feigen aus Kalabrien“ zurück. In einer Probe
wurde ein erhöhter Gehalt an Mykotoxinen festgestellt.
Betroffen ist folgender Artikel:
Artikelbezeichnung: Feigen aus Kalabrien
Mindesthaltbarkeitsdatum: 17. Juni 2018
Losnummer: P.260/17 N
Die betroffene Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen. Kunden, die diesen
Artikel gekauft haben, können das Produkt in ihrem nächstgelegenen real-Markt
zurück-geben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
Bei Rückfragen können sich Kunden an die Markt-Mitarbeiter am Service-Center
oder an die kostenlose Servicetelefonnummer +49 800 503-5418 wenden.
28.11. 2017
- Suntree Mandelkerne ganz 200g
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Heinrich Brüning GmbH
Stenzelring 22
21107 Hamburg
Telefon +49 40 75 10 05 0
Fax +49 40 75 35 66 3
E-Mail: mb@bruening-suntree.de
Information:
Hamburg, 28.11.2017
Warenrückruf
Die Heinrich Brüning GmbH informiert:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Heinrich Brüning
GmbH
den im Sommer 2017 produzierten Artikel „Suntree Mandelkerne ganz 200g“
zurück.
Die Ware ist im Sommer 2017 produziert und zur Auslieferung gelangt. Betroffen
ist ausschließlich die
Ware mit dem auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckten Daten:
15.04.2018
L74107
Im Rahmen einer Kontrolle wurden in einer
einzelnen Probe dieser Rohware Salmonellen
festgestellt, die Durchfallerkrankungen hervorrufen können. Die oben genannte
Charge solle
daher nicht mehr verwendet werden.
Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen
Erstattung des
Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren
Einkaufsstätten
zurückgeben.
Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Heinrich Brüning GmbH unter
der
Rufnummer 0176 – 24 94 24 86 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder
unter der
email-Adresse kundenfragen@bruening-suntree.de.
24.11. 2017
- DM: alverde naturscho?n Peelingmaske 100 ml
Gefahr durch Krankenhauskeim
Hersteller:
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 55 92 0
dm-ServiceCenter: 0800 / 3 65 86 33, Montag bis Samstag 8:00 bis 20:00 Uhr
Telefax: 0721 / 55 22 13
E-Mail: ServiceCenter@dm.de
Information:
dm-drogerie markt ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den
Artikel „alverde naturscho¨n Peelingmaske 100 ml“ zurück. Betroffen ist
ausschließlich die Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 09/2019 und
10/2019.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist leicht auf dem Tiegeletikett zu erkennen.
Grund für die Warnung und den Rückruf: In den Produkten der genannten MHDs ist
nicht auszuschließen, dass vereinzelt der Keim Pseudomonas aeruginosa enthalten
ist. So kann es beispielsweise bei bestehenden Hautverletzungen in
Einzelfa¨llen zu einer Infektion mit diesem Keim kommen.
Unsere Kunden werden dringend gebeten, das Produkt mit oben genannten MHD nicht
zu verwenden und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte
zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte hat für uns höchste Priorität.
Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die
entstandenen Unannehmlichkeiten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
dm-ServiceCenter
Tel.: 0800 365 8633 (kostenfrei)
E-Mail: servicecenter@dm.de
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 8 bis 20 Uhr
24.11. 2017
- Apfelsaft klar,
Direktsaft
Gefahr durch hohen Anteil an Patulin
Hersteller:
Lauwerth's Natursäfte GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 10
49186 Bad Iburg
Telefon: 0 54 03 / 22 41
Telefax: 0 54 03 / 49 87
E-Mail: info@lauwerth.de
Information:
Verpackungseinheit: 6x0,7 / 12x0,7 / 6x1,0 Liter VdF Pfand Kiste
Haltbarkeit: 31.08.2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
31.08.2019 / EAN-Code: 40 22299 000079 / 40 22299 000093
Die Getränke bergen die Gefahr von Schimmelpilzen.
Die Firma Lauwerth's Natursäfte GmbH & Co. KG informiert über einen
überdurchschnittlich hohen Anteil des Schimmelpilzgiftes Patulin in Ihrem
Apfelsaft klar Direktsaft.
Betroffene Produkte wurden vermutlich im Großraum Osnabrück/Münster teilweise
aber auch im Ruhrgebiet hauptsächlich über REWE und EDEKA Märkte angeboten.
Der Gefahrstoff "Patulin" wird von Schimmelpilzen gebildet. Ursprung
ist vor allem angefaultes Kernobst. Bei Äpfeln wandert Patulin normalerweise
kaum in gesundes Gewebe, so kann bei großzügigem Entfernen angefaulter Stellen
das Obst noch verarbeitet werden. Jedoch ist bei Befall das Pasteurisieren der
Fruchtsäfte in der Regel wirkungslos (Patulin ist gegenüber kurz einwirkender
Hitze relativ beständig). Patulin greift als Zellgift in die Atmungskette ein.
In höheren Dosen kann es Übelkeit verursachen, sowie zu
Magenschleimhautentzündung und Schädigung der Leber führen. Vor dem Verzehr
wird dringend gewarnt.
24.11. 2017
- DasEis "CHOCO COOKIE DOUGH"
Gefahr durch falsche "glutenfrei" Deklarierung
Hersteller:
healthy planet GmbH
Wandersmannstr 60
65205 Wiesbaden
Telefon: 06115804720
info@DasEis.eu
Information:
Die healthy planet GmbH ruft aus Gründen des
vorbeugenden Verbraucherschutzes
Das Eis. CHOCO COOKIE DOUGH im 500 ml Becher
zurück.
Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)
19.04.2019.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Produkte sind nicht betroffen!
Das Produkt ist fälschlicherweise mit dem Hinweis „Glutenfrei“ beschriftet.
Der Artikel enthält glutenhaltiges Getreide (WEIZEN), welches bei Menschen mit
einer
Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) gesundheitliche Probleme hervorrufen kann.
Für Menschen ohne Glutenunverträglichkeit ist das Produkt zum Verzehr
geeignet!
Alle betroffenen Kunden können den Artikel in den Einzelhandelsverkaufsstellen
gegen
Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
Die Firma healthy planet GmbH bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei
allen Kunden für
die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Wiesbaden, 23.11.2017
healthy planet GmbH
Servicetelefon:
0611 / 580 472-0
Service-Email
info@DasEis.eu
23.11. 2017
- "Sera Börülce" Schwarze Augenbohnen
Gefahr durch Pflanzenschutzmittel Chlorpyrifos
Hersteller:
Micro Frucht Handels- GmbH
Schäftlarnstrasse 10
D-81371 München
T +49 89 746144-0
F +49 89 746144-23
info@microfrucht.com
Information:
Die Firma Micro Frucht Handels GmbH, München, ruft Schwarze Augenbohnen
„Sera Börülce“ in 900 g-Verpackungen zurück
Aufgrund möglicher Gesundheitsgefahren ruft die Fa. Micro Frucht Handels
GmbH, Schäftlarnstr. 10, 81371 München, folgenden Artikel zurück:
„Sera Börülce“ Schwarze Augenbohnen in 900 g-Verpackung
Los-Nr.: 47602-11, MHD 09.11.18
Der Artikel wurde hauptsächlich über den türkischen Einzelhandel im Süd-
deutschen Raum und Österreich vertrieben.
Bei dem Artikel wurde das Pflanzenschutzmittel Chlorpyrifos nachgewiesen.
Dies kann u.a. bei Aufnahme zu Symptomen führen wie Übelkeit, Erbrechen
oder Herzrythmusstörungen.
Dabei liegt eine deutliche Überschreitung des ARfD-Wertes vor, der bei
Kleinkindern unter den Bedingungen der Kurzzeitaufnahme gesundheitliche
Auswirkungen nach sich ziehen könnte. Nach der vorliegenden Untersuchungs-
analyse wird aufgrund ihrer akuten Toxizität die Ware insgesamt als gesund-
heitsschädlich und damit als nicht sicher beurteilt.
Kunden, die den angegebenen Artikel gekauft haben, können diesen gegen
Kaufpreiserstattung in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.
Weiter Informationen erhalten Sie über die Firma Micro Frucht Handels GmbH,
unter der Tel.Nr. 089/ 746144-0.
22.11. 2017
- Trafo Kartoffelchips, verschiedene Sorten
Gefahr durch Fremdkörper
Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Darmstädter Straße 63
64404 Bickenbach
Tel.: 06257/93 22 0
Fax: 06257/93 22 688
info[at]alnatura.de
Information:
Produkt-Rückruf Trafo Kartoffelchips
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes hat Alnatura sechs Sorten der
Marke Trafo Kartoffelchips des niederländischen Herstellers FZ Organic Food B.V
aus dem Handel genommen. Möglicherweise können sich in einzelnen Packungen
Holzsplitter befinden.
Betroffen sind folgende Sorten mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 25.04.2018 bis
16.05.2018:
Trafo Kartoffelchips natural 125G
Trafo Kartoffelchips Paprika 125G
Trafo Kartoffelchips Essig & Salz 125G
Trafo Chips Salz Handcooked 125G
Trafo Chips Rosmarin Salz Handcooked 125G
Trafo Kartoffelchips leicht gesalzen gebacken in Kokosöl 100G
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und weitere Artikel des Herstellers FZ Organic
Food B.V. sind nicht betroffen.
Alnatura hat umgehend reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Handel
genommen. Wir bitten Kunden, die noch eine Packung der genannten Produkte zu
Hause haben, diese zurückzubringen. Sie erhalten selbstverständlich Ersatz.
Wir bedauern den Vorfall sehr und bitten unsere Kundinnen und Kunden für die
Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
20.11. 2017
- ANTEP 8 Dürüm Fladenbrot
Gefahr durch Gluten in glutenfreien Riegeln
Snack Food Poco Loco N.V.
Rumbeeksegravier 157
8800 Roeselare, Belgien
Telefon: +32 51 24 80 22
info@pocoloco.be
Information:
Roeselare, 20.11.2017
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Snack Food Poco
Loco nv den Artikel „ANTEP 8 Dürüm“ in der 800g-Packung zurück. Betroffen
ist ausschließlich die Ware mit
dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06/06/2018.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in Einzelfällen Plexiglasstücke
in dem Produkt befinden können.
Das Produkt wurde ausschließlich in Hessen sowie in angrenzenden Teilen von
Thüringen, Nordrhein-Westfalen,
Niedersachsen und Rheinland-Pfalz angeboten.
Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne
Vorlage des Kassenbons eine
Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.
Verbraucherfragen beantwortet die Firma Snack Food Poco Loco nv unter der
Rufnummer +32 472 18 76 62 von
Montag bis Sonntag von 7.30 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: info@pocoloco.be.
20.11. 2017
- Lubs Rohköstlich Kakao Minze Protein
Gefahr durch Gluten in glutenfreien Riegeln
Lubs GmbH
Stockholmring 25
D-23560 Lübeck
Tel.: +49 (0) 451 / 58 60 67-0
Fax: +49 (0) 451 / 58 60 67-29
E-Mail: info@lubs.de
Information:
Lubs GmbH informiert:
Rückruf des glutenfreien Rohkostriegel
„Lubs Rohköstlich Kakao Minze Protein“
Artikel: „Lubs Rohköstlich Kakao Minze Protein“
Mindesthaltbarkeitsdaten: 25.07.18, 24.08.18
EAN-Code: 4021246101319
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Produkte sind nicht betroffen!
Bei einer internen Kontrolle hat sich herausgestellt, dass sich vereinzelt
glutenhaltige Getreidekörner
in einem Rohstoff befinden, der in dem genannten Produkt verarbeitet wurde.
Gluten kann bei Personen mit Zöliakie zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen
führen. Da wir
aufgrund der Feststellung nicht sicher sagen können, dass unser Fruchtriegel
„Lubs Rohköstlich Kakao
Minze Protein“ mit den MHD 25.07.18 und 24.08.18 glutenfrei ist, rufen wir die
Ware aus Gründen
des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurück.
Für Menschen ohne eine Glutenunverträglichkeit ist das Produkt zum Verzehr
geeignet!
Wir entschuldigen uns für die eingetretenen Unannehmlichkeiten.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie diese
gerne per E-Mail
an info@lubs.de oder telefonisch an 0451-586067-0 richten.
20.11. 2017
- Zwiebelmettwurst
Gefahr durch verotoxinbildende E.coli (VTEC)
Franken-Gut Fleischwaren GmbH
Edekastraße 9
97228 Rottendorf
Telefon: +49 (0) 9302 28 750
Fax: +49 (0) 9302 28 81291
E-Mail: info@franken-gut-fleischwaren.de
Information:
Die Franken-Gut Fleischwaren GmbH informiert:
Regionaler Warenrückruf Zwiebelmettwurst
Rottendorf, 20.11.2017.
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft
die Franken-Gut Fleischwaren GmbH den Artikel „Zwiebelmettwurst“ zurück.
Betroffen ist ausschließlich Ware mit der am Clip eingestanzten Chargennummer
311.
Im Rahmen einer Kontrolle wurden verotoxinbildende E.coli (VTEC) nachgewiesen.
Die Zwiebelmettwurst wurde im Zeitraum 08.11. – 17.11.2017 über die
Bedienungstheken bei EDEKA, Marktkauf und Kupsch, ausschließlich in den
Bundesländern Sachsen, Thüringen, Teilen von Bayern und angrenzenden Gebieten
von Baden-Württemberg und Hessen verkauft.
Eine EHEC- (Synonyme: STEC, VTEC) Erkrankung äußert sich meist innerhalb
einer Woche nach Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere
Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem
können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln.
Selten
kann es, vor allem bei Kleinkindern, in einem zweiten Krankheitsschub einige
Tage
nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen. Personen,
die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome
entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche
EHEC-Infektion
hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben,
ist nicht sinnvoll.
Vor dem Verzehr wird daher dringend abgeraten.
Die Franken-Gut Fleischwaren GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen
haben aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert
und die Ware aus dem Handel genommen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen
Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren
Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantworten wir gerne unter der E-Mail: info@franken-gutfleischwaren.de
17.11. 2017
-
Irischer Bio Cheddar Mild,
Irischer Bio Cheddar Mild red,
Irischer Bio Cheddar Vintage,
Irischer Bio Brewers Gold
Gefahr durch Listerien
The Little Milk Company
Barranastook House
Cappagh
Dungarvan
Co. Waterford
Tel: +353 58 68555
Email: organic@thelittlemilkcompany.ie
Information:
Öffentlicher Warenrückruf der irischen Firma The Little Milk Company
Aus Gründen des vorsorgenden Verbraucherschutzes ruft die The Little Milk
Company
Irische Bio-Käse zurück.
Gemäß interner Qualitätskontrollen des Herstellers besteht ein Verdacht auf
Listerien.
Betroffen sind alle Mindeshaltbarkeitsdaten (MHD) folgender Produkte mit dem
Genusstauglichkeitskennzeichen IE 1987 EC:
lrischer Bio Cheddar Mild
lrischer Bio Cheddar Mild red
lrischer Bio Cheddar Vintage
lrischer Bio Brewers Gold
Die Bakterien Listeria monocytogenes können eine Infektionskrankheit, die
Listeriose, auslösen.
Diese geht meist mit grippeähnlichen Symptomen (Fieber) und
Magen-Darm-Beschwerden
(Durchfall) einher, könnte in Einzelfällen aber auch Iebensbedrohlich sein.
Menschen mit
Immunschwäche, Senioren, Kranke, kleine Kinder oder schwangere Frauen sind
besonders
gefährdet. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder
anhaltende
Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen.
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen
Erstattung des
Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Die Qualität unserer Produkte hat höchste Priorität für uns. Die The Little
Milk Company
bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die
entstandenen
Unannehmlichkeiten.
17.11. 2017
- div. Popp Feinkostsalate
Gefahr durch Fremdkörper
Popp Feinkost GmbH
Carl-Benz-Str. 3
24568 Kaltenkirchen
Deutschland
Telefon: +49 4191 501-0
Telefax: +49 4191 501-216
E-Mail: info@popp-feinkost.de
Information:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Popp
Feinkost GmbH verschiedene Feinkostsalate zurück:
Feinkostsalate aus der Bedienungstheke:
Popp Teufelssalat 1kg (MHD 29.11.2017 und 06.12.2017) – Ab Kaufdatum:
16.10.2017
Popp Hirtensalat 1kg (MHD 18.11.2017 und 25.11.2017) – Ab Kaufdatum:
25.10.2017
Bruckmann Nudelsalat 2kg (MHD 28.11.2017, 06.12.2017 und 13.12.2017) – Ab
Kaufdatum: 19.10.2017
Popp Broccolisalat 1kg ( MHD 27.11.2017, 04.12.2017 und 08.12.2017) – Ab
Kaufdatum: 16.10.2017
Verkaufsstellen: Citti, Dohle (Hitmärkte), Edeka, Famila, Globus, Rewe, Kaes (V
Märkte), Selgros, Sky Märkte. Des Weiteren wurde die Ware an diverse
Großhändler geliefert, deren Kunden uns derzeit nicht bekannt sind.
Feinkostsalate fertig verpackt:
Budapester Salat mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ 200g, MHD:
20.11.2017, 25.11.2017, 27.11.2017
Budapester Salat mit der Bezeichnung „EDEKA“ 200g, MHD: 19.11.2017,
21.11.2017, 26.11.2017, 27.11.2017, 28.11.2017, 02.12.2017
Budapester Salat mit der Bezeichnung „Gutfleisch“ 200g, MHD: 18.11.2017,
25.11.2017, 02.12.2017
Delikatess Thunfisch Salat mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ 200g, MHD:
20.11.2017, 27.11.2017
Küstengold Paprika-Fleischsalat 200g MHD: 18.11.2017, 23.11.2017, 25.11.2017,
29.11.2017
Popp Hirtensalat 300g MHD: 18.11.2017, 25.11.2017
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Kunststofffremdkörper
in den oben genannten Produkten befinden. Es besteht der Verdacht, dass der
Eintrag der Fremdkörper über die Rohware Paprika erfolgt ist. Die betroffenen
Handelsunternehmen und Popp Feinkost GmbH haben aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Verkauf
genommen. Weitere Artikel und Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Verbraucher, die die oben genannten Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne
Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren
Einkaufsstätten. Die Qualität unserer Produkte hat fu¨r uns höchste
Priorität. Popp Feinkost bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen
Kunden fu¨r die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 04191
501229.
Fragen und Antworten zum Warenrückruf Feinkostsalate
Warum haben Sie das Produkt zurückgerufen?
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Kunststofffremdkörper
in den oben genannten Produkten befinden. Aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes haben wir die Ware selbstverständlich umgehend aus dem
Verkauf genommen.
Wie kommen denn die Kunststoffteile in das Produkt?
Die zertifizierten Produktionsabläufe erfüllen höchste Qualitätsstandards.
Dennoch können derartige Fälle leider nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen
werden.
Es besteht der Verdacht, dass der Eintrag der Fremdkörper über die Rohware
Paprika erfolgt ist.
Ich habe das Produkt gekauft, aber den Kassenbon nicht mehr. Kann ich es
trotzdem zurückgeben?
Sie können das Produkt jederzeit in Ihren Einkaufsstätten gegen Erstattung des
Kaufpreises auch ohne Kassenbon zurückgeben.
Ich habe dieses Produkt (mit allen o.g. Kriterien) gekauft und bereits vor
einigen Tagen verzehrt. Was soll ich tun?
Wenn die o.g. Kriterien vorliegen, kann es sein, dass in dem Artikel
möglicherweise Kunststoffteile enthalten waren. Sollten Sie bislang keine
Beschwerden verspürt haben, ist nicht von einer Verletzung auszugehen. Falls
Sie Unwohlsein verspüren, empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen und ihn über
Ihren Verdacht zu informieren.
Werden die Produkte in ganz Deutschland angeboten?
Die Artikel wurden in ganz Deutschland angeboten. Eine Ausnahme bildet der
Budapester Salat im 200 Gramm-Becher mit der Bezeichnung „Gutfleisch“.
Dieser Artikel wurde ausschließlich in Norddeutschland angeboten.
15.11. 2017
- Trader Joe`s Softfrüchte 250g, Sorte Feigen
Gefahr durch Überschreitung des Höchstgehaltes für Ochratoxin A
Hersteller:
California Direct GmbH
Lindenstraße 17
D-21244 Buchholz
Tel: (+49) 04181 90 91 0
Fax: (+49) 04181 90 91 80
Email: mail@palm-nutsandmore.de
Information:
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die California Direct
GmbH den Artikel
„Trader Joe’s Softfrüchte 250g, Sorte Feigen“ mit dem MHD 31.08.2018 und
der
Chargennummer L21773 zurück. In einer Probe mit diesem MHD und dieser
Chargennummer wurde bei einer amtlichen Untersuchung ein erhöhter Gehalt an
Ochratoxin
A nachgewiesen. Ochratoxine sind Schimmelpilzgifte und können
Nierenerkrankungen
verursachen.
Diese Ware sollte vorsorglich nicht mehr verzehrt werden. Die betroffene Ware
wurde
ausschließlich an die ALDI Nord-Gesellschaften Berlin, Greven, Greiz, Herten,
Bad Laasphe,
Hann. Münden, Radevormwald, Rinteln, Salzgitter, Scharbeutz, Schloss-Holte und
Wilsdruff
geliefert. Diese betreiben Filialen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg,
Hessen,
Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen,
Sachsen-Anhalt,
Schleswig-Holstein und Thüringen (jeweils nicht flächendeckend). Welcher ALDI
Gesellschaft
eine Filiale angehört, kann auf der Internetseite von ALDI Nord unter der
Rubrik „Filialen und
Öffnungszeiten“ überprüft werden.
In Abstimmung mit den Behörden hat California Direct bereits die Rückholung
der
betroffenen Ware aus dem Handel veranlasst. Wir bedauern mögliche
Unannehmlichkeiten,
die im Zusammenhang mit dieser Maßnahme stehen. Der betroffene Artikel kann in
allen
ALDI Nord Filialen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern sowie andere Sorten des
Artikels
Softfrüchte sind nicht betroffen.
CALIFORNIA DIRECT (Germany) GmbH
Kalifornische Agrarprodukte
13.11. 2017
- K-Classic Delikatess Rotkohl
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Kaufland Warenhandel Südwest GmbH & Co. KG
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Telefon 0 71 32 / 94 - 00
E-Mail: service@kaufland.de
Information:
Kaufland ruft K-Classic Delikatess Rotkohl zurück
Neckarsulm, 13.11.2017
K-Classic Delikatess Rotkohl
Kaufland ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes,
folgendes Produkt zurück:
K-Classic Delikatess Rotkohl, Füllmenge: 680 g, Abtropfgewicht: 650 g
EAN 4300175162333 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum und Charge: 31.12.2020 ML3
L6287 alle Uhrzeiten
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Gläsern des
genannten Produktes Drahtstücke befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen
führen können. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Deckelrand
aufgedruckt.
Kaufland hat die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen. K-Classic
Delikatess Rotkohl mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen ist nicht
betroffen.
Verbraucher können das Produkt in jedem Kaufland gegen Erstattung des
Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 08 00 / 1 52 83 52 eine
kostenlose Hotline zur Verfügung.
11.11. 2017
- Sonnenblumenöl 'Salatoff' 1,0l nicht raffiniert
Gefahr durch Grenzwertüberschreitung
Hersteller:
MONOLITH West GmbH
Zum Frenser Feld 4a
50127 Bergheim
Tel.: +49 (0)2273/ 94 954-00
Fax: +49 (0)2273/ 94 954-19
E-Mail: info(at)monolith-gruppe(dot)com
MONOLITH Mitte GmbH
Robert-Bosch-Strasse 8
33178 Borchen
MONOLITH Ost GmbH
Norisstrasse 27
91154 Roth
MONOLITH Nord GmbH
Am Hatzberg 3
21224 Rosengarten
MONOLITH Süd GmbH
Ohmstraße 7
71083 Herrenberg-Gültstein
MONOLITH Deutschland Vertriebs GmbH
Zum Frenser Feld 4a
50127 Bergheim
Information:
Kundeninformation
Sehr geehrte Kunden,
Monolith Unternehmensgruppe ruft folgendes Produkt zurück:
Sonnenblumenöl "Salatoff"1,0L
nicht raffiniert
MHD 14.03.2018
Vor einem Verzehr dieses Produktes raten wir vorsorglich ab.
Sie können betroffene Ware im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen
den Kaufpreis erstattet.
Wir bedauern, dass es trotz größtmöglicher Sorgfalt bei der Herstellung
sowie umfassenden internen Kontrollen zu diesem Vorfall gekommen
ist und entschuldigen uns für die daraus entstandenen
Unannehmlichkeiten.
Für Verbraucheranfragen steht Ihnen eine kostenlose
Hotline Nummer - 0800 66 66 548 zur Verfügung.
Ihre Monolith Unternehmensgruppe
10.11. 2017
- BIO GRENO Himbeeren erntefrisch tiefgefroren
Gefahr durch Norovieren
Hersteller:
JÜTRO-TIEFKÜHLKOST GmbH & Co. KG
Alte Wittenberger Straße 21
D-06917 Jessen
Tel.: +49 (0)35 37/27 59 -0
Fax: +49 (0)35 37/27 59 -15
Information:
Sehr geehrte Kunden,
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes rufen wir das Produkt „BIO
GRENO Himbeeren 30og” zurück. Betroffen ist
Ware mit dem auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum (M HD)
11.04.2019 und dem Aufdruck: L110417B3...
11.04.2019 // L110417B3
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall Noroviren im
Produkt befinden.
„Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität”.
Jütro Tiefkühlkost GmbH & CO.KG bedauert den Vorfall und entschuldigt sich
bei allen Kunden für die entstandenen
Unannehmlichkeiten.
Bei Fragen zum beanstandeten Produkt wenden Sie sich gern an: info@iuetro-tkk.de
oder
telefonisch an 03537 2759-0
10.11. 2017
- Mina Gewürze Pfeffer gemahlen, 500g (Gastrobox),
Mina Gewürze Pfeffer schwarz, 80g (Glas)
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Mina Gewürze
Abdullah Özdemir
Friedrich-Schüle-Strasse 12
85622 Feldkirchen bei München
Telefon: +49 177 477 94 39
E-Mail: m.oezdemir@minagewürze.de
Information:
Wichtige Kundeninformation
Mina Gewürze informiert über einen Warenrückruf des Produktes „Mina
Gewürze Pfeffer gemahlen, 500g“ und „Mina Gewürze Pfeffer schwarz, 80g“
München,
10. November 2017
Das Unternehmen Mina Gewürze ruft aktuell das Produkt „Mina Gewürze Pfeffer
gemahlen, 500g“ (Gastrobox) und „Mina Gewürze Pfeffer schwarz, 80g“
(Glas) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2020 der Losnummer/Batch 754,
hergestellt von Manufcturas Salomon, S.L. aus Spanien, zurück.
Im Rahmen einer amtlichen Probenahme wurden Salmonellen nachgewiesen.
Salmonellen können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen
(Salmonellose) sein. Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den
Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren. Das
betroffene Produkt „Mina Gewürze Pfeffer gemahlen, 500g“ und „Mina
Gewürze Pfeffer schwarz, 80g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2020 und
der Losnummer 754 des Unternehmens Mina Gewürze, hergestellt von Manufcturas
Salomon, S.L. aus Spanien, wurde in einzelnen türkischen
Lebensmittelfachgeschäften ausschließlich in den Bundesländern Bayern und
Baden-Württemberg verkauft. Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes
hat der Hersteller Mina-Gewürze sofort reagiert und das betroffene Produkt aus
dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen betroffenen Filialen
zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch
ohne Vorlage des Kassenbons. Von dem Rückruf ist ausschließlich das in den
Bundesländern Bayern und BadenWürttemberg verkaufte Produkt „Mina Gewürze
Pfeffer gemahlen, 500g“ und „Mina Gewürze Pfeffer schwarz, 80g“ mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2020 und der Losnummer 754 des Unternehmens Mina
Gewürze betroffen. Andere in den betroffenen Märkten verkaufte Produkte,
insbesondere weitere Produkte des Unternehmens MinaGewürze sind von dem
Rückruf nicht betroffen.
Mina-Gewürze entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen
Unannehmlichkeiten.
08.11. 2017
- enerBio vegane Reis-Nougat Crisp
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Str. 16
30938 Burgwedel
Telefon 0 800 / 76 77 62 66 (gebührenfrei)
Montag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Fax 0 51 39 / 8 98-4999
E-Mail service@rossmann.de
Information:
ROSSMANN ruft enerBiO Vegane Reis-Nougat Crisp zurück
Leider es ist nicht auszuschließen, dass sich Glassplitter in dem Artikel
enerBiO Vegane Reis-Nougat Crisp befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen
führen können. Rossmann hat bereits sämtliche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen
und die betroffene Ware aus dem Verkauf genommen.
Die Sicherheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Wir rufen daher
aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes diesen Artikel zurück. Wir
bitten darum, alle Packungen der enerBiO Vegane Reis-Nougat Crisp (EAN
4305615464718) mit der Charge L17045 nicht mehr zu verwenden und in unsere
Verkaufsstellen zurückzubringen.
Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Rossmann Kundenservice unter 0800
/ 76 77 62 66 (erreichbar Mo. - Fr. von 9 bis 18 Uhr).
07.11. 2017
- Altapharma Immun-Kur
Gefahr durch Allergene
Hersteller:
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Str. 16
30938 Burgwedel
Telefon 0 800 / 76 77 62 66 (gebührenfrei)
Montag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Fax 0 51 39 / 8 98-4999
E-Mail service@rossmann.de
Information:
ROSSMANN ruft Altapharma Immun-Kur zurück
Die Sicherheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Wir rufen daher
aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel Altapharma
Immun-Kur (Altapharma Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralstoffen,
Beta-Glucan und sekundären Pflanzenstoffen) zurück.
Betroffen ist die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2019. Dieses finden
Sie auf der Unterseite der Verpackung.
Wir bitten darum, alle Packungen mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum
der Altapharma Immun-Kur (EAN 4305615399126) nicht mehr zu verwenden und in
unsere Verkaufsstellen zurückzubringen.
Leider ist nicht auszuschließen, dass das Produkt eine Verunreinigung aufweist.
Nach dem Verzehr kann es zu allergieartigen Reaktionen wie zum Beispiel
Hautrötungen v.a. im Gesichts- und Halsbereich, aufsteigendem Hitzegefühl,
Schwellungen, Übelkeit und Atembeschwerden kommen.
Bei Rückgabe wird Ihnen der Kaufpreis selbstverständlich erstattet.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Rossmann Kundenservice unter 0800
/ 76 77 62 66 (erreichbar Mo. - Fr. von 9 bis 18 Uhr).
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die durch den Rückruf entstehen, aber die
Sicherheit unserer Kunden steht für Rossmann an erster Stelle.
06.11. 2017
- Anthon Berg Marcipanbrod Whisky 40g
Anthon Berg Marcipanbrod Cognac 40g
Anthon Berg Sweet Moments Marzipan Bar Mini 165g
Anthon Berg Sweet Moments Marzipan Collection 400g
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Toms Gruppen A/S (Dänemark)
Toms Allé 1
2750 Ballerup
Information:
Gefahr von orangenen Plastikstücken in Marzipanbrot
Toms Gruppen A / S ruft einige Chargen von
Anton Berg Marzipan Brot
wegen der Gefahr, dass die Produkte kleine Stücke von orange Kunststoff
enthalten zurück
Folgende Artikel und Produktionen von Anton Berg Marzipanbrot sind betroffen:
Anthon Berg Marcipanbrot Whisky
Nettogewicht: 40g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.07.2018
Artikelnummer: 935800
EAN-Barcode: 5774540935805
Anthon Berg Marcipan Brot Cognac
Nettogewicht 40g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 23 / 7-2018 und 25 / 7-2018
Losnummer: 934360
EAN-Barcode: 57540573
Anthon Mountain Sweet Moments Marzipan Bar Mini
Nettogewicht: 165g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 3 / 9-2018, 4 / 9-2018, 10 / 9-2018, 1 / 10-2018, 2 /
10-2018, 8 / 10-2018 und 9 / 10-2018
Artikelnummern: 906000 und 905800
EAN Barcode: 5774540905808
Anthon Mountain Sweet Moments Marzipan Kollektion
Nettogewicht: 400g
Am besten vor den Daten: 2 / 9-2018 und 3 / 9-2018
Artikelnummer: 909500
EAN-Barcode: 5774540909509
Rückruf des Unternehmens:
Toms Gruppen A / S
Toms Allé 1
2750 Ballerup
Es wurden kleinere Stücke von orangefarbenem
Kunststoff in einigen Produkten gefunden. Die Plastikstücke stammen von
einem gebrochenen Herstellungsförmchen.
Risiko: Der Kunststoff besteht aus einem
Material, das für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist, aber das
Vorhandensein von Kunststoff in den Produkten bedeutet, dass sie nicht für den
menschlichen Verzehr geeignet sind.
Rat an die Verbraucher: Die oben genannten
Produkte mit den zuvor aufgeführten Daten und Artikelnummern sollten vernichtet
oder in das Geschäft zurückgegeben werden, in dem sie gekauft wurden.
04.11. 2017
- Das gesunde Plus Immun Wochenkur Trinkampullen, 7 Stück
Gefahr durch Allergene
Hersteller:
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 55 92 0
dm-ServiceCenter: 0800 / 3 65 86 33, Montag bis Samstag 8:00 bis 20:00 Uhr
Telefax: 0721 / 55 22 13
E-Mail: ServiceCenter@dm.de
Information:
Karlsruhe, 4. November 2017.
dm-drogerie markt ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den
Artikel
„DAS gesunde PLUS Immun Wochenkur Trinkampullen, 7 St.“
zurück.
Betroffen ist die Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 12/2018 und
02/2019.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist leicht auf dem Boden der Verpackung zu
erkennen.
Grund für den Rückruf: Es ist nicht auszuschließen, dass es nach dem Verzehr
zu allergischen
Reaktionen wie zum Beispiel Hautrötungen, Schwellungen oder Brennen kommen
kann.
Unsere Kunden werden dringend gebeten, das Produkt mit oben genannten MHD nicht
zu
konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte
zurückzubringen. Der
Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte hat für uns höchste Priorität.
Wir bedauern den
Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen
Unannehmlichkeiten.
Weitere Informationen für Kunden:
dm-ServiceCenter
Tel.: 0800 365 8633 (kostenfrei)
E-Mail: servicecenter@dm.de
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 8 bis 20 Uhr
www.dm.de
04.11. 2017
- Scheibenkäse-Produkte der Marke MILRAM sowie verschiedene Handelsmarken
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Industriestraße 27
27404 Zeven
Tel.: +49 4281 72-0
Fax: +49 4281 72-58297
E-Mail: info@dmk.de
Information:
Bremen, 03. November 2017.
Aus Gründen des vorsorgenden Verbraucherschutzes ruft die DMK Deutsche
Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, Scheibenkäse-Produkte der Marke MILRAM sowie
verschiedener Handelsmarken zurück.
Gemäß interner Qualitätskontrollen kann nicht ausgeschlossen werden, dass in
einzelnen Packungen kleine Fremdkörper aus Kunststoff (Verpackungsfolie) zu
finden sind. Aufgrund von Art und Form der Kunststoffteilchen kann eine
Gesundheitsgefährdung nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen
werden. Betroffen ist Ware, die unter den nachfolgend aufgeführten
Produktbezeichnungen und Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) vertrieben wird. Es ist
nur Ware mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE-NI 086 EG und nachfolgende
MHD’s betroffen:
Produktbezeichnung
MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g (MHD: 23.01.2018)
Vertrieb durch: Afmo
Produktbezeichnung
Alpenmark Maasdamer 45% Scheiben 300g (MHD: 23.01.2018 und 30.01.2018)
Vertrieb durch: Aldi Süd
Produktbezeichnung
MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g (MHD: 23.01.2018)
MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g (MHD: 23.01.2018 und 31.01.2018)
MILRAM Buttjer 45% Scheiben 175g (MHD: 23.01.2018)
Gut&Günstig Maasdamer 45% Scheiben 300g (MHD: 08.01.2018)
Vertrieb durch: EDEKA
Produktbezeichnung
Gutes Land Maasdamer 45% Scheiben 300g (MHD: 08.01.2018)
Vertrieb durch: Netto Marken-Discount
Produktbezeichnung
MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g (MHD: 23.01.2018)
Vertrieb durch: Frischdienst Redeker
Produktbezeichnung
MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g (MHD: 23.01.2018)
MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g (MHD: 23.01.2018)
MILRAM Buttjer 45% Scheiben 175g (MHD: 23.01.2018)
Tip Maasdamer 45% Scheiben 300g (MHD: 23.01.2018)
Vertrieb durch: Markant
Produktbezeichnung
MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g (MHD: 23.01.2018)
MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g (MHD: 22. und 23.01.2018)
MILRAM Buttjer 45% Scheiben 175g (MHD: 23.01.2018)
Vertrieb durch: REWE
Produktbezeichnung
MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g (MHD: 22.01.2018)
Vertrieb durch: Penny
Produktbezeichnung
MILRAM Benjamin 48% Scheiben 175g (MHD: 23.01.2018 und 31.01.2018)
MILRAM Burlander 48% herzhaft-würzig 150g (MHD: 23.01.2018)
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen
Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in ihren
Einkaufsstätten zurückgeben. Die Qualität unserer Produkte hat höchste
Priorität für uns. Die DMK GROUP bedauert den Vorfall und entschuldigt sich
bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Verbraucheranfragen beantwortet unser Kundenservice unter der Hotline 0251 2656
7371.
03.11. 2017
- Münchner Christkindlmarkt vorm Alten Rathaus Glühwein
Rauschgoldengel Glühwein vom Nürnberger Christkindlmarkt
Gefahr durch mögliches Bersten
Hersteller:
Binderer St. Ursula Weinkellerei GmbH
Lerchenstraße 66, 80995 München
Telefon: 089 / 31 40 03-0
Telefax: 089 / 31 40 03-55
Email: info@binderer.de
Information:
Presseinformation über einen nationalen Waren-Rückrufzweier Artikel
Bingen am Rhein, 02. November 2017
Sehr geehrter Damen und Herren,
die „Binderer St. Ursula Weinkellerei GmbH“ informiert:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die „Binderer St.
Ursula Weinkellerei GmbH“
die Artikel „Münchner Christkindlmarkt vorm Alten Rathaus Glühwein“ und
„Rauschgoldengel
Glühwein vom Nürnberger Christkindlesmarkt“ in der 1,00- Liter Flasche
zurück.
Betroffen ist ausschließlich Ware beider Artikel mit der auf der Rückseite
vermerkten Losnummer
L-17249U und L-1725oU. Beide Artikel werden ausschließlich im
Lebensmitteleinzelhandel angeboten.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es in Einzelfällen zu Gärprozessen
mit Hefen kommt bzw.
gekommen ist. Dieser Gärungsprozess kann zu einem Druckaufbau in der Flasche
bis zu einem Bersten
der Flasche führen. Kunden, die das Produkt gekauft haben, werden gebeten, die
Flasche vorsichtig in
eine Tüte zu verpacken und diese zu verschließen und sofort im Restmüll zu
entsorgen.
Die „Binderer St. Ursula Weinkellerei GmbH“ und die betroffenen
Einzelhandelsunternehmen haben
aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware
vorsorglich aus
dem Handel genommen. Eine unbekannte Anzahl an Flaschen istjedoch an die
Endverbraucher
abgegeben worden.
Mit freundlichen Grüßen,
Binderer St. Ursula Weinkellerei GmbH
03.11. 2017
- Tiefkühlprodukt "Knusper Dinos" mit der Bezeichnung
Gut&Günstig
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Vossko GmbH & Co. KG
Vossko-Allee 1
48346 Ostbevern Deutschland
Tel. +49 (0) 2532 9602-0
Fax +49 (0) 2532 9602-911
Vertrieben von
Marktkaquf uns EDEKA
Information:
Die Firma Vossko GmbH & Co. KG informiert:
Regionaler Warenrückruf „Knusper Dinos“
Ostbevern, 3.11.2017: Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die
Firma Vossko GmbH & Co. KG das Tiefkühlprodukt „Knusper Dinos“ mit der
Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ in der 400 Gramm-Packung zurück. Betroffen
ist ausschließlich Ware mit dem auf der Rückseite der Verpackung aufgedruckten
Mindesthaltbarkeitsdatum 04.10.2018 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE EV
254 EG (siehe Abbildung). Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und weitere Artikel
sind nicht betroffen.
Es ist nicht auszuschließen, dass sich Kunststofffremdkörper in einzelnen „Knusper
Dinos“ befinden. Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA
angeboten. Die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und aus
Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Ware vorsorglich aus dem
Verkauf genommen. Die betroffene Charge wurde ausschließlich in den
Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Brandenburg,
Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen sowie in Teilen von Rheinland-Pfalz
angeboten.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen
Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren
Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Firma Vossko GmbH &
Co. KG unter der Hotline 02532 9602 810 (Montag bis Sonntag, 8.00 bis 20.00 Uhr)
oder per E-Mail: service@vossko.de
31.10. 2017
- Sol & Mar Riesenkalmarstücke, 3x80g
Sortierungen „mit natürlichem Knoblauch-Aroma“ und „mit natürlichem
Paprika-Aroma“
Gefahr durch scharfkantige Salzkristalle
Hersteller:
Conservas Selectas de Galicia S.L
Ctra Virxe das Mareas,
s/n,
36980 O Grove,
Pontevedra, Spanien
Vertrieben von LIDL
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
Rötelstraße 30
74166 Neckarsulm
Telefon: 0800 – 4353361
Mo. - Sa. 8.00 - 20.00 Uhr
Information:
O'Grove (Pontevedra), 31. Oktober 2017.
Der spanische Hersteller Conservas Selectas de Galicia S.L. ruft aktuell die
Sortierungen „mit natürlichem Knoblauch-Aroma“ und „mit natürlichem
Paprika-Aroma“ des Produktes „Sol & Mar Riesenkalmarstücke, 3x80g“
mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2023 zurück.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt natürlich
vorkommende Salzkristalle enthalten sind, die von Kunden mit Glassplittern
verwechselt werden können. Bei diesen kristallinen Formen handelt es sich um
sogenannte Struvit-Kristalle, die sich im Rahmen des Herstellungsprozesses von
Fischkonserven aus dem Fischereierzeugnis und anhaftendem Seewasser bilden
können. Wenn Kunden ungünstig auf diese Salzkristalle beißen, können
Verletzungen im Mundraum nicht ausgeschlossen werden. Aufgrund der möglichen
Verletzungsgefahr, sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das
Produkt nicht verzehren.
Die betroffenen Sortierungen „mit natürlichem Knoblauch-Aroma“ und „mit
natürlichem Paprika-Aroma“ des Produktes „Sol & Mar
Riesenkalmarstücke, 3x80g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2023 des
Herstellers Conservas Selectas de Galicia S.L. wurden bei Lidl Deutschland
verkauft. Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland
sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt
kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird
selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf sind ausschließlich die Sortierungen „mit natürlichem
Knoblauch-Aroma“ und „mit natürlichem Paprika-Aroma“ des Produktes „Sol
& Mar Riesenkalmarstücke, 3x80g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum
31.12.2023 des Herstellers Conservas Selectas de Galicia S.L. betroffen. Andere
bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte, insbesondere weitere Produkte des
Herstellers Conservas Selectas de Galicia S.L., sind von dem Rückruf nicht
betroffen.
Der Hersteller Conservas Selectas de Galicia S.L. entschuldigt sich bei allen
Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
27.10. 2017
- "Joe Clever" Milchmischgetränk, Geschmacksrichtung Erdbeere
Gefahr durch Verdacht auf Manipulationen an den Verpackungen im Bereich der
Einstichstelle des Trinkhalms
Hersteller:
VOGTLANDMILCH GmbH
Pausaer Straße 167
Postfach 40 02 28
08525 Plauen
Telefon: (+49) 37 41/ 54 76 -0
Telefax: (+49) 37 41/ 52 45 49
E-Mail:?info@vogtlandmilch.de
Information:
Nach Hinweisen von Polizei und
Lebensmittelüberwachung besteht der Verdacht, dass bei einzelnen den o. g.
Trinkmilchpackungen im Bereich der Einstichstelle des Trinkhalms absichtliche
Manipulationen vorgenommen wurden, die nicht durch technologische Fehler im
Herstellungsprozess erklärt werden können. Im Rahmen des Vertriebs wurde
verdächtige Ware sichergestellt.
Da das Risikoausmaß derzeit nicht bekannt ist, ebenso unklar ist, kontaminierte
Ware, z.B. über die Schulspeisung in den Verkehr gelangt ist, ist erhöhte
Aufmerksamkeit angebracht. Es wird geraten, genau auf Veränderungen an
Verpackungen, wie Einstiche, geöffnete Packungen, Geruchsabweichungen usw. zu
achten und Produkte im Zweifelsfall nicht zu verzehren.
27.10. 2017
- Verschiedene Wurstwaren der Firma Wilhelm Brandenburg"
Gefahr durch Kontamination mit Reinigungsflüssigkeit
Hersteller:
Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
Wächtersbacher Straße 101
60386 Frankfurt am Main
Tel.: 0 69/42 09 82-0
Fax: 0 69/42 09 82-331
Information:
27.10.2017 | Wilhelm Brandenburg ruft verschiedene Wurstwaren zurück
Die Firma Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. OHG, Frankfurt, ruft im Sinne des
vorbeugenden Verbraucherschutzes verschiedene Wurstwaren (Bedienungs- und
Selbstbedienungsware) zurück. Aufgrund eines technischen Defekts können
kleinste Spuren einer Reinigungsflüssigkeit in die nachfolgenden Wilhelm
Brandenburg-Produkte gelangt sein:
Selbstbedienungsware:
* Wilhelm Brandenburg Bierschinken 100 g; MHD 25.10. 2017 bis 06.11.2017
* Wilhelm Brandenburg Jagdwurst 100 g; MHD 27.10. 2017 bis 06.11.2017
* Wilhelm Brandenburg Aufschnitt Trio 100 g; MHD 26.10.2017 bis 06.11.2017
* Wilhelm Brandenburg Fleischkäse grob 100 g; MHD 26.10.2017 bis 03.11.2017
Bedienungsware (Bierschinken, Jagdwurst, Fleischkäse grob), die in der Zeit vom
09.10.2017 bis 26.10.2017 gekauft wurde, ist ebenfalls von dem Rückruf
betroffen.
Obwohl von den Produkten keine unmittelbare Gesundheitsgefahr ausgeht, rät
Wilhelm Brandenburg Kunden davon ab, die Produkte zu verzehren. Kunden können
die Ware im jeweiligen Markt zurückzugeben. Sie erhalten den Kaufpreis
erstattet.
Wilhelm Brandenburg hat umgehend reagiert und die betroffenen Produkte aus dem
Verkauf nehmen lassen. Das Unternehmen bedauert den Vorfall ausdrücklich.
Für Rückfragen erreichen Sie uns wie folgt:
w-brandenburg-qs@rewe-group.com
069/420982 – 9911
069/420982 – 9912
Erreichbarkeit:
Mo. – Fr. 08:00 – 20:00 Uhr
Sa. 08:00 – 18:00 Uhr
21.10. 2017
- Champignons 1.Wahl, in Scheiben; Marke "King´s Crown"
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Clama GmbH & Co. KG
Steineshoffweg 2
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: (0208) 44 32-00
Telefax: (0208) 42 34 35
E-Mail: info@clama-int.de
Vertrieb durch ALDI-Nord
Information:
Mülheim, 20.10.2017
Die Clama GmbH & Co. KG ruft aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes das Produkt
„Champignons 1. Wahl, in Scheiben“, Marke King’s Crown mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum
31.12.2020 und der Losnummer 17011-8 3502/01041 zurück. Die Losnummer befindet
sich auf
dem Deckelrand des Glases.
Bei dem Produkt kann nicht ausgeschlossen werden, dass Glassplitter enthalten
sind.
Das Produkt wurde in die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen
und Sachsen-Anhalt geliefert und kann in der nächst gelegenen ALDI Nord Filiale
zurückgegeben
werden.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Champignons 1. Wahl, in
Scheiben“ mit der
oben genannten Losnummer betroffen. Andere Losnummern, andere Produkte der Clama
GmbH
& Co. KG und vergleichbare Artikel von anderen Lieferanten sind nicht
betroffen.
Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und bedanken uns
für Ihr
Verständnis für diese vorbeugende Maßnahme.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer
zur Verfügung:
0208-4432249
20.10. 2017
- #1120 Meisterbäcker Brezel 110g
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
panExpert Heinz Schmidt GmbH
Obersteinbach 8
91480 Markt Taschendorf
Telefon: (0 91 66) 9 99 9 - 0
Telefax:(0 91 66) 9 99 9 - 66
info@panexpert.de
Information:
Pressemitteilung – Rückruf Meisterbäcker Brezel panExpert
Obersteinbach, 20.10.2017
panExpert Heinz Schmidt GmbH ruft
# 1120 Meisterbäcker Brezel 110g zurück
Aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr ruft panExpert Heinz Schmidt GmbH den
Artikel # 1120 Meisterbäcker Brezel 110g, 72 Stück/ Karton, Charge/Losnummer
600108, MHD/Verbrauchsdatum 04.04.2018 zurück.
Pressemitteilung – Rückruf Meisterbäcker Brezel panExpert
Der Artikel wurde durch die Firma panExpert Heinz GmbH in Bayern, Baden
Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein- Westphalen
an Hotels, Gastronomie, Bäcker- & Metzgereien, Fachgroßhändel für
Bäckereien und
Konditoreien, Ein- und Verkaufsgenossenschaften für Metzgereien vertrieben.
Die Teiglinge werden vom Einzelhandel fertig gebacken und verkauft.
Bei einem Artikel der Charge/ MHD 04.04.2018 wurde ein kleiner Fremdkörper aus
Kunststoff gefunden.
Der Artikel wurde vom 10.10.2017 – 17.10.2017 an Geschäftskunden vertrieben.
Die Geschäftskunden wurden informiert und die restliche Ware wurde vor Ort
vernichtet.
Bei Verzehr können Beeinträchtigungen des Kau-, Schluck- und Verdauungstraktes
auftreten.
Aushänge bei den betreffenden Verkaufsstellen werden veranlasst.
panExpert Heinz Schmidt GmbH
Obersteinbach 8
91480 Markt Taschendorf
Bei Nachfragen können sich Kunden jederzeit unter folgender Telefonnummer
melden: 09166/9999-0
20.10. 2017
- Gewürzmischung Orientgewürz, gemahlen mit Schwarzkümmel
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Heuschrecke Naturkost GmbH
Redcarstr. 50a
53842 Troisdorf-Spich
Tel. 0049-(0) 2241-39726-0
Fax 0049-(0) 2241-39726-99
E-Mail: bio[at]heuschrecke.com
Information:
19. Oktober 2017
Rückruf: Orientgewürz, Gewürzmischung von Heuschrecke
Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Kundinnen
Aufgrund eines singulären Salmonellenbefunds in einer größeren
Partie ägyptischen Schwarzkümmels müssen wir folgende
Chargen unseres Orientgewürz mit Schwarzkümmel zurückrufen.
Der Verbraucherschutz steht im Vordergrund.
Orientgewürz gemahlen mit Schwarzkümmel
Abpackung: 30g-Dose (Art.nr. 32090)
Chargen
2979 MHD : 17.03.19
3688 MHD von: 01.09.19 bis: 08.09.19
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach
Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und
leichtem Fieber.
Andere Chargen sind nicht betroffen.
Schwarzkümmel der Marke Heuschrecke ist nicht betroffen.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Stübner, Heinz-Dieter Gasper
Heuschrecke Naturkost GmbH
Tel.: 02241 – 39726-0, E-Mail: bio@heuschrecke.com
20.10. 2017
- Minestrone Marke Feine Küche J. Langbein
Gefahr durch nicht deklarierte Allergene
Hersteller:
Feine Küche Jürgen Langbein GmbH
Feldstraße 7
24568 Kaltenkirchen
Telefon: 04191 / 93280
Information:
Pressemitteilung / Produktrückruf
vom 20.10.2017
Im Sinne des vorsorglichen Verbraucherschutzes rufen wir das Produkt
Minestrone der Marke Feine Küche J. Langbein mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 16.02.2020 zurück.
Im Rahmen unserer permanenten Kontrollen zur Qualitätssicherung
haben wir festgestellt, dass während des Produktionsprozesses
vereinzelt eine andere Suppe verarbeitet wurde, als auf dem
vorgesehenen Etikett deklariert ist. Das in fälschlicher Weise
abgefüllte Produkt enthält Zutaten mit nicht deklarierten Allergenen
(Weizen, Lactose, Soja, Senf und Ei).
Menschen mit einer Allergie auf die genannten Bestandteile sollten das Produkt
nicht
verzehren. Für Menschen ohne diese Allergien ist das Produkt uneingeschränkt
zum
Verzehr geeignet!
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen!
Beim Öffnen der Dose wird der aufmerksame Verbraucher in seiner
Produkterwartung die
Unterschiedlichkeit sofort erkennen, da sich die Suppen in der Konsistenz
deutlich
unterscheiden. So ist die eigentliche Minestrone eine klare, leicht rötliche
Brühe mit Einlage,
die fälschlicher Weise abgefüllte Suppe ist von gelblicher, dickflüssiger
Konsistenz.
Wir bitten alle Kunden das Produkt mit dem o. g. MHD direkt an die
Einkaufsstätte
zurückzugeben oder wenden sich direkt an die Feine Küche Jürgen Langbein
GmbH,
Feldstraße 7, 24568 Kaltenkirchen.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten sehr und bitten um Entschuldigung.
Feine Küche Jürgen Langbein GmbH, Kaltenkirchen
19.10. 2017
- "Original Wagner Piccolinis" Tomate-Mozzarella
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Nestlé Deutschland AG
Lyoner Straße 23
D-60528 Frankfurt / Main
Tel.: +49 (0) 69 / 66 71 0
Fax: +49 (0) 69 / 66 71 47 85
E-Mail: verbraucherservice@de.nestle.com
Information:
Frankfurt am Main, 19. Oktober 2017 – Die Nestlé Wagner GmbH, Nonnweiler,
warnt vorsorglich vor dem Verzehr von «Original Wagner Piccolinis» der Sorte
Tomate-Mozzarella. Von dem Rückruf betroffen sind die Produkte mit der
Chargennummer 72297017L2. Diese Nummer befindet sich auf der Seitenlasche der
Verpackung.
Der Produktrückruf betrifft ausschließlich «Original Wagner Piccolinis» der
Sorte Tomate-Mozzarella, bei denen in Produkten der genannten Charge der
Verdacht auf Glas-Fremdkörper besteht. Alle anderen Wagner-Produkte sind davon
nicht betroffen und uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.
Verbraucher, die "Original Wagner Piccolinis“ der Sorte Tomate-Mozzarella
mit der entsprechenden Chargennummer gekauft haben, können diese über den
Handel zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
Weitere Informationen zum Rücknahmeverfahren erhält man auf der
Wagner-Webseite www.wagner-pizza.de sowie über die Verbraucherhotline 0800
5891263.
Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Wagner bedauert
den Vorfall und entschuldigt sich bei seinen Verbrauchern und Kunden für die
entstandenen Unannehmlichkeiten.
72297017L2 Chargennummer
Andere Produkte und Chargen sind nicht betroffen.
18.10. 2017
- Landmark Hähnchen Nuggets
Gefahr durch Allergene
Hersteller:
Vossko GmbH & Co. KG
Vossko-Allee 1
48346 Ostbevern
Deutschland
Tel. +49 (0) 2532 9602-0
Fax +49 (0) 2532 9602-911
Information:
P R E S S E I N F O R M A T I O N
18.10.2017
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes rufen wir den Artikel „Landmark
Hähnchen Nuggets“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.07.2018 zurück.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass durch eine Vermischung von
Faltschachteln einzelne Packungen mit der Bezeichnung „Landmark Hähnchen
Nuggets“ das Produkt „Backteignuggets“ enthalten. Das Produkt „Backteignuggets“
enthält die allergenen Zutaten Molkenpulver, Senf und Sellerie, die auf den
Packungen mit der Bezeichnung „Landmark Hähnchen Nuggets“ nicht deklariert
sind. Dies kann bei Personen, die an einer Milch-, Senf- und/oder
Sellerieunverträglichkeit leiden, zu allergischen Reaktionen führen, weshalb
diesem Personenkreis dringend von dem Verzehr abgeraten wird.
Wir haben das Produkt in allen betroffenen PENNY-Märkten aus dem Verkauf nehmen
lassen. Der Rückruf betrifft ausschließlich die Charge mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 28.07.2018.
Kunden können das Produkt auch ohne Vorlage eines Kaufbelegs im jeweiligen
Markt gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
Für alle eventuellen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei unseren
Kunden.
Für Rückfragen von Verbrauchern oder Medien erreichen Sie uns unter
service@vossko.de
17.10. 2017
- Bio Kokoschips
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Snack Mich GmbH
Kirchstraße 16
82054 Sauerlach
Deutschland
Telefon: +49 (0)8104 628 7732
Telefax: +49 (0)8104 639 3652
E-Mail: info@snack-mich.de
Information:
Produktbezeichnung: Artikel-Nr. Hersteller (Inverkehrbringer) Homepage: Grund
der Warnung: Verpackungseinheit: MHD: Charge-Nr.
Bio Kokoschips 1004 Snack Mich GmbH, Kirchstraße 16, 82054 Sauerlach
https://snack-mich.de Fremdkörper 85g 19/11/2018 E4744
Sehr geehrte Kunden,
als Snack Mich Kunde wissen Sie, dass uns die Qualität und Ihre Sicherheit sehr
wichtig sind. Heute, am 17. Oktober 2018, haben wir bei einer intern
durchgeführten Qualitätskontrolle leider einen Fremdkörper (Stein)
festgestellt. Von dem Produkt geht keine gesundheitliche Gefahr aus, jedoch ist
eine Verletzung durch den Fremdkörper nicht auszuschließen.
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes führen wir hiermit einen
Rückruf der oben genannten Ware durch. Hiermit bitten wir Sie, das Produkt mit
der o.g. Charge-Nr. nicht mehr zu verzehren, sondern zu entsorgen. Betroffene
Kunden erhalten selbstverständlich ihren vollen Kaufpreis umgehend
zurückerstattet.
Dafür bitten wir Sie, uns eine E-Mail an shop@snack-mich.de mit Ihren
Kontaktdaten (falls vorhanden: Kunden-Nr.) zu senden.
Wir entschuldigen uns, für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen Snack Mich GmbH
16.10. 2017
- Salami Piccolini Mediterran
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG
Mausendorfer Weg 11,
D-91560 Heilsbronn
Telefon: 09872/804-0
Telefax: 09872/804-123
Mail: info(at)hanskupfer.de
Vertrieb bei ALDI-Nord
Information:
Pressemitteilung
Verbraucherinformation / Warenrückruf
Hans Kupfer & Sohn ruft den Artikel "Salami Piccolini" zurück
Heilsbronn, 16. Oktober 2017. Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft
die Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG den gesamten Artikel "Salami
Piccolini" zurück. In einer Probe der Sorte "Mediterran"
(Chargennummer HKS170671, Mindesthaltbarkeitsdatum 09.11.2017) wurden
Salmonellen festgestellt. Die Artikel wurden in Filialen der Handelskette Aldi
Nord verkauft, und zwar ausschließlich in Berlin und Hamburg, sowie in den
Bundesländern Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, NRW
und Schleswig-Holstein.
Andere Wurstprodukte von Hans Kupfer & Sohn sind von dem Rückruf nicht
betroffen.
In Abstimmung mit den Behörden hat das Unternehmen die Rückholung aus dem
Handel bereits veranlasst. Vom Verzehr der Produkte wird dringend abgeraten.
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion
mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber.
Personen, die schwere oder anhaltende Symptome entwickeln und dieses
Lebensmittel gegessen haben, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine
mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.
Das Unternehmen bedauert mögliche Unannehmlichkeiten, die mit dieser Maßnahme
verbunden sind. Kunden, die eines der Produkte gekauft haben, können dieses im
Handel selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
Verbraucher können sich an Kupfer unter der Telefonnummer 09872-804520 wenden.
16.10.
2017 - Fischburger, verpackt 80 x 75g)
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Pickenpack Seafoods GmbH
Schmiedestraße 16
26632 Riepe – Ihlow
Tel.: +49 (0)4928 – 91477 – 0
E-Mail: info@pickenpackseafoods.com
Information:
Verpackungseinheit:
80 x 75g (ca. 6kg)
Haltbarkeit: 02/2019
Es ist nicht auszuschließen, dass sich in den Fischburgern der
Lot-Nr. 7236F, MHD 02/2019
metallische Fremdkörper befinden.
14.10.
2017 - Sultans Freude mit / ohne Datteln (Frischkäsezubereitung)
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Hof Butendiek GmbH & Co.KG
Reitlander Strasse 1
26937 Seefeld
Tel: 04734-218
Fax: 04734-216
Email: info@hof-butendiek.de
Information:
Hof Butendiek Vertriebs GmbH Reitlanderstr.f 26937 Stadland
14.oktober.2017
Rückruf Sultans Freude mit Datteln und ohne Datteln
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
aufgrund von Salmonellen-Befall im Schwarzkümmel ruft der Vertrieb von
Hof-Butendiek den
Frischkäse Sultans Freunde mit Datteln und ohne Datteln
mit den Mindesthaltbarkeitsdaten rücklaufend bis zum 17.11.2017
zurück. Der Salmonellen-Befall ist durch die zugeführte Zutat Schwarzkümmel
entstanden.
Die betroffene, noch vorhandene Ware muss entsorgt oder kann zurückgegeben
werden.
Eine Warnmeldung für den Verbraucher ist nötig. Eine Salmonellose äußert
sich innerhalb weniger Stunden bis einiger Tage nach dem Verzehr eines
befallenen Lebensmittels in Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlichen
Erbrechen sowie leichtem Fieber.
Personen, die nach Verzehr schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten
ärztlichen Rat einholen. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur
Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Hof-Butendiek Vertriebs GmbH
Elisabeth Bruns
Beitlanderstr.1
26937 Stadland
Maike Cornelius Bruns Tel.04734/218
Fax 04734/216 info@hof-butendiek.de
10.10.
2017 - Organic Irish Cheddar, "Mild Organic Wheel" Marke: The Little
Milk Company
Gefahr durch Listeria Monocytogenes
Hersteller:
The Little Milk Company
Barranastook House
Cappagh
Dungarvan
Co. Waterford
Tel: +353 58 68555
Email: organic@thelittlemilkcompany.ie
Information:
Haltbarkeitsdaten: 14/01/18, 01/01/18, 17/7/18, 25/01/18, 05/03/18, 12/03/18,
26/03/18, 18/12/17, 12/02/18
Chargencode: B82
Nach einer Untersuchung auf Listeria empfehlen wir den Kunden das Produkt
nicht zu verbrauchen.
Was sollte man tun?
Wenn Sie "The Little Milk Company Organic Irish Cheddar " mit den
obigen Daten gekauft haben , bringen Sie die Ware zu Ihrem Geschäft zurück ,
Sie erhalten eine volle Rückerstattung . Sie brauchen keinen Beleg.
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten. Wenn Sie weiter
Informationen möchten kontaktieren Sie bitte:
The Little Milk Company OSS-68555 oder guality@thelittlemilkcompany.ie ISSU ED:
09/10/2017
07.10.
2017 - dark dark chocolate - Bio Zartbitterschokolade
Gefahr durch fehlende Deklaration
Hersteller:
Les Chevaliers BV
Luzernestraat 39
NL-2153 GM Nieuw-Vennep
T: +31-252 537777
F: +31-252 537770
E-mail: info@ricar.net
Information:
WICHTIGE KUNDENINFORMATION
07.10.2017
Die Firma Les Chevaliers BV ruft aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes den Artikel:
dark dark chokolate - Bio Zartbitterschokolade
Alle Mindesthaltbarkeitsdaten
EAN-Code: 8713031775800
zurück.
Das Produkt enthält nicht deklarierte Milch- (Casein-)/ und Sojabestandteile.
Das kann bei Personen, die an einer Milch-/Soja-unverträglichkeit leiden, zu
allergischen Reaktionen führen, weshalb bei diesem Personenkreis dringend vor
dem Verzehr abgeraten wird.
Das Unternehmen hat umgehend reagiert und vorsorglich das betroffene Produkt
sofort aus dem Verkauf nehmen lassen.
Kunden können die Produkte im jeweiligen Penny-Markt zurückgeben. Sie erhalten
den Kaufpreis erstattet.
Die Firma Les Chevaliers BV entschuldigt sich für die eingetretenen
Unannehmlichkeiten.
05.10.
2017 - Rohmilchkäse "Reblochon de Savoie AOP"
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Vallé Verte Handelsgesellschaft für Naturprodukte mbH
Freiburger Str. 2 a
77694 Kehl
Telefon: +49 7851 99 45 69 10
Telefax: +49 7851 99 45 69 99
E-Mail: hurst@vallee-verte.de
Information:
Rückruf 10511 Reblochon vom Hersteller
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
aufgrund von Salmonel/en-Befall ruft der Hersteller « Société Capt et fils »
sein Produkt << 10511 Reblochon de Savoie (AOP)» mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 17.10.2017 und Chargennummer 171017
zurück. Die betroffene, noch vorhandene Ware muss entsorgt oder kann
zurückgegeben werden. Eine Warnmeldung für den Verbraucher ist nötig.
Bitte veranlassen Sie, dass der beiliegende Aushang in der Verkaufsstelle
ausgehängt wird.
Bitte informieren Sie uns anschließend, wieviel der Ware noch aus dem Verkehr
gezogen werden konnte.
Eine Salmonellose äußert sich innerhalb weniger Stunden bis einiger Tage nach
dem Verzehr eines befallenen Lebensmittels in Durchfall, Bauchschmerzen und
gelegentlichem Erbrechen sowie leichtem Fieber. Personen, die nach Verzehr
schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztlichen Rat einholen
und dabei auf eine mögliche Salmonellen-lnfektion hinweisen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Qualitätsmanagement
29.09. 2017
- Salami Piccolini Mediterran
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG
Mausendorfer Weg 11,
D-91560 Heilsbronn
Telefon: 09872/804-0
Telefax: 09872/804-123
Mail: info(at)hanskupfer.de
Vertrieb bei ALDI-Nord
Information:
Verbraucherinformation / Warenrückruf
Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG ruft den Artikel
"Salami Piccolini Mediterran", 100g, Charge HKS169171,
MHD 22.10.2017, zurück
Heilsbronn, 29. September 2017.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Hans Kupfer & Sohn
GmbH & Co. KG das Produkt "Salami Piccolini Mediterran" mit der
Chargennummer HKS169171 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.10.2017 zurück. In
einer Packung wurden Salmonellen festgestellt. Der Artikel wurde in Filialen der
Handelskette Aldi Nord verkauft und zwar ausschließlich in Berlin und Hamburg,
sowie in den Bundesländern Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen, NRW und Schleswig-Holstein. Andere Wurstprodukte von Hans Kupfer
& Sohn sind von dem Rückruf nicht betroffen.
In Abstimmung mit den Behörden hat das Unternehmen die Rückholung aus dem
Handel bereits veranlasst. Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen
Produktcharge wird dringend abgeraten. Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich
innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und
gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Personen, die schwere oder
anhaltende Symptome entwickeln und dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten
ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion
hinweisen.
Das Unternehmen bedauert mögliche Unannehmlichkeiten, die mit dieser Maßnahme
verbunden sind. Kunden, die das Produkt gekauft haben, können es im Handel
selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Verbraucher
können sich an Kupfer unter der Telefonnummer 09872-804520 wenden.
29.09.
2017 - Rücker Waterkant, Salatwürfel in Öl mit Kräutern
und Rücker Waterkant, Salatwürfel in Öl mit Kräutern und Oliven
Gefahr durch Glasbruch
Hersteller:
Rücker GmbH
Egelser Straße 111
26605 Aurich
Tel. (0 49 41) 17 06-0
Fax (0 49 41) 17 06-100
info@ruecker.org
Information:
VERBRAUCHERINFORMATION
Warenrückruf
Die Rücker GmbH informiert über vorbeugenden Rückruf von „RÜCKER Waterkant
Salatwürfel in Öl mit Kräutern und RÜCKER Waterkant Salatwürfel in Öl mit
Kräutern und Oliven“ im Zusammenhang mit möglichem Glasbruch Aurich,
29.09.2017. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes nimmt das
Unternehmen Rücker GmbH das Produkt „RÜCKER Waterkant Salatwürfel in Öl
mit Kräutern und RÜCKER Waterkant Salatwürfel in Öl mit Kräutern und Oliven“
aus dem Verkauf. Von der Rücknahme sind national ausschließlich folgende
Produkte betroffen:
„RÜCKER Waterkant Salatwürfel in Öl mit Kräutern “ mit den
Mindesthaltbarkeitsdaten: 27.12.2017 und 01.01.2018 „
RÜCKER Waterkant Salatwürfel in Öl mit Kräutern und Oliven “
mit den Mindesthaltbarkeitsdaten: 26.12.2017 und 01.01.2018
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen
Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons
in ihren Einkaufs- stätten zurückgeben. Andere Produkte der Rücker GmbH sind
nicht betroffen! Die Rücker GmbH bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei
allen Verbrauchern für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Zum Hintergrund: Bei einer routinemäßig durchgeführten Qualitätskontrolle
wurde ein Materialfehler festgestellt, der dazu führt, dass Glassplitter beim
Öffnen des Glases abspringen können. Auch wenn es sich hierbei einzig um
Glasverpackungen handelt, die am Glasboden mit einer Ziffer 7 gekennzeichnet
sind (siehe Abbildung), so hat sich die Rücker GmbH im Sinne des vorsorglichen
Verbraucherschutzes und in Absprache mit den zuständigen Behörden und
Handelsunternehmen dazu entschlossen, die oben benannten Produkte vorsorglich
vom Markt zurückzurufen.
Verbraucheranfragen beantworten wir gerne unter hotline@ruecker. org oder unter
der Telefonnummer: 04941/1706-909
25.09. 2017
- Thymian gerebelt, Esas Kekik
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Zahit Soganci
Gewürzhandel Gewürzmühle Friedberg
Pfingstweide 5
61169 Friedberg
Tel 06031 1660401
Fax 06031 1660402
Information:
von der Salmonellenwarnung sind folgende Artikel betroffen:
Thymian gerebelt, Esas Kekik
Verpackungseinheit: 20g-, 25g-, 35g- und 250g- Beutel, 50g- und 130g - PET
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 09/2019
22.09. 2017
- Bio Roggen-Vollkornmehl
Gefahr durch Mutterkorn bzw. dessen toxische Stoffwechselprodukte
Hersteller:
Chiemgaukorn
Stefan Schmutz
Weiding 3
83308 Trostberg
Tel 08621 / 806133
Fax 08621 / 509798
Email info@chiemgaukorn.de
Information:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Chiemgaukorn,
wie Sie vielleicht schon aus den Medien gehört haben, haben wir leider in einer
Probe des Roggen-Vollkornmehls einen erhöhten Wert
aus Mutterkorn-Alkaloiden gefunden. Im Gutachten des Bayerischen Landesamts für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit heißt es:
„bei durchschnittlichem Verzehr sind die Bezugswerte geringfügig
überschritten“. Natürlich m öchten wir dem Verbraucherschutz
nachkommen
und haben deshalb ja auch schon den Rückruf des Roggen- Vollkornmehls
veranlasst.
Es handelt sich jetzt um insgesamt 65 kg Mehl mit dem MHD 16.05.2018-15.06.2
018. Allerdings ist davon ein Großteil noch in den Geschäften zurückbehalten
worden und somit gar nicht an die Kunden gegangen.
Wenn Sie ein solches Mehl gekauft haben, können Sie es gern bei der
Verkaufsstelle ohne Kassenzettel abgeben oder auch uns auf unsere Kosten
zuschicken. Unsere weiteren Produkte wie Dinkelmehle, Emmer, Einkorn, der
Bayerische Reis und alles Weitere ist NICHT betroffen. Im Roggen kann Mutterkorn
in manchen Jahren verstärkt vorkommen. Es handelt sich um einen Pilz, der sich
statt des Korns in der Ähre bildet. In den anderen Getreidearten kommt das
nicht oder sehr selten vor, da Roggen im Gegensatz zu den übrigen Getreidearten
ein Fremdbestäuber ist, so dass die Pilzsporen hier leicht eindringen
können.
Grundsätzlich ist Mutterkorn natürlich vorkommend und in geringen Mengen auch
fast immer präsent. Dass der erhöhte Wert jetzt bei einer Probe festgestellt
wurde, bestätigt das Funktionieren des Kontrollsystems . Wir bedauern den
Vorfall sehr. Wir sind stets bemüht, gesunde und frische Bio-Produkte vom Feld
bis zur fertigen Verpackung für unsere Kunden herzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
22.09. 2017
- Konsumeier
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
HFL GmbH Farm Parey
Genthiner Str. 6A
39317 Parey-Ferchland
Tel: (039349) 3 44
Information:
MHD: 20.09.2017 bis 12.10.2017
Kennzeichnung: 1-DE-1504401
Betroffene Bundesländer: Sachsen, Thüringen,
Bayern
Im Rahmen einer Untersuchung von "Eiern aus
Freilandhaltung" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bis zum 12.10.2017
und Printnummer 1-DE-1504401 wurde das Bakterium Salmonella Enteritidis
nachgewiesen.
13.09. 2017
- dmbio Linseneintopf 400g
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 55 92 0
dm-ServiceCenter: 0800 / 3 65 86 33, Montag bis Samstag 8:00 bis 20:00 Uhr
Telefax: 0721 / 55 22 13
E-Mail: ServiceCenter@dm.de
Information:
Verbraucherinformation:
dm ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „deio
Linseneintopf 400 g“ mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 30.05.2020 zurück.
Karlsruhe, 13. September 2017.
dm-drogerie markt ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den
Artikel „deio Linseneintopf 400 9" zurück.
Betroffen ist die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.05.2020.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist leicht auf der Unterseite der Dose zu erkennen.
Grund für den Rückruf: Es ist nicht auszuschließen, dass Kunststoffteile in
die Dosen mit dem
MHD 30.05.2020 gelangt sein könnten.
Unsere Kunden werden gebeten, das Produkt mit oben genanntem MHD nicht zu
konsumieren
und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der
Kaufpreis wird
selbstverständlich erstattet.
Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte hat für uns höchste Priorität.
Wir bedauern den
Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen
Unannehmlichkeiten.
Weitere Informationen für Kunden: Medienkontakt:
dm-ServiceCenter dm-drogerie markt, Herbert Arthen
Tel.: 0800 365 8633 (kostenfrei) Tel.: 0721 5592-1195, Fax: 0721 62514-90
E-Mail: servicecenter@dm.de E-Mail: herbert.arthen@dm.de
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 8 bis 20 Uhr
12.09. 2017
- Hanfsamen geschält
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Keimling Naturkost GmbH
Zum Fruchthof 7a
21614 Buxtehude
Deutschland
Telefon: +49 (0) 4161/ 51 16 102
Telefax: +49 (0) 4161/ 51 16 16
E-Mail: naturkost@keimling.de
Information:
Artikelnummer 28932 200 g Packung 4033963123468;
Artikelnummer 28933 500 g Packung 4033963289331;
Artikelnummer 28935 2,5 kg Packung 4033963289355
Sehr geehrteDamen und Herren,
als Keimling Kunde wissen Sie, dass uns die Qualität unserer Produkte sehr am
Herzen liegt. Im Zuge einer Qualitätskontrolle wurde bei den geschälten
Hanfsamen eine Qualitätsabweichung festgestellt.
Von dem Produkt geht keine Gesundheitsgefahr aus, doch in enger Abstimmung mit
den zuständigen Behörden führen wir aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes einen Rückruf der o.g. Ware durch.
Wir bitten Sie, das Produkt nicht weiter zu verzehren, sondern zu entsorgen.
Betroffen ist die Charge mit dem MHD 31.03.2018. Sie finden die Angaben auf der
Rückseite der Faltschachtel aufgedruckt. Der Kaufpreis wird Ihnen natürlich
umgehend erstattet. Sofern wir Ihre Bankverbindung haben, erfolgt eine
Rücküberweisung auf Ihr Konto. Andernfalls schreiben wir Ihnen den Betrag auf
Ihrem Kundenkonto gut.
Wir entschuldigen uns ausdrücklich für diesen Vorfall. Sobald wieder
einwandfreie Ware zur Verfügung steht, werden Sie von uns benachrichtigt. Für
Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail
über die Adresse naturkost@keimling.de und telefonisch unter +49 4161/5116-0.
Mit freundlichen Grüßen
Keimling Naturkost GmbH
12.09. 2017
- enerBio vegane Reis-Nougat Crisp
Gefahr durch Glassplitter
Hersteller:
Dirk Rossmann GmbH
Kundenservice
Isernhägener Str. 16
30938 Burgwedel
Telefon 0800 / 76 77 62 66 (gebührenfrei)
Fax +49 (0)51 39 / 8 98-4999
E-Mail service@rossmann.de
Information:
ROSSMANN ruft enerBiO Vegane Reis-Nougat Crisp zurück
leider es ist nicht auszuschließen, dass sich Glassplitter in dem Artikel
enerBiO Vegane Reis-Nougat Crisp befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen
führen können. Rossmann hat bereits sämtliche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen
und die betroffene Ware aus dem Verkauf genommen.
Die Sicherheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Wir rufen daher
aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes diesen Artikel zurück. Wir
bitten darum, alle Packungen der enerBiO Vegane Reis-Nougat Crisp (EAN
4305615464718) mit der Charge L17045 nicht mehr zu verwenden und in unsere
Verkaufsstellen zurückzubringen.
Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Rossmann Kundenservice unter 0800
/ 76 77 62 66 (erreichbar Mo. - Fr. von 9 bis 18 Uhr).
08.09. 2017
- Rosengarten Bio Beeren Müsli
Gefahr durch Fehlende Allergenkennzeichnung von Milch und Soja
Hersteller:
Minderleinsmühle GmbH & Co. KG
Minderleinsmühle 1
D–91077 Neunkirchen
Telefon: +49 9126 296–0
Telefax: +49 9126 296–29
E–Mail: info@minderleinsmuehle.de
Information:
Produktrückruf
Rosengarten
Bio Beeren Müsli 750 g
MHD: 28.05.18
Das Produkt Rosengarten Bio Beeren Müsli 750 g mit dem MHD 28.05.18 kann
Vollmilch und Soja enthalten.
Die Firma Minderleinsmühle GmbH & Co. KG informiert, dass im Produkt
Rosengarten
Bio Beeren Müsli 750 g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.05.18 vereinzelt ein
Schoko-Knusper-Müsli enthalten sein kann. Dieses enthält Vollmilchschokolade
mit
Vollmilchpulver und Sojalecithin als Zutat. Das Produkt ist daher für Menschen
mit einer
Allergie auf Milch und Soja nicht zum Verzehr geeignet.
Menschen mit einer Allergie auf Milch und Soja sollten das Produkt nicht
verzehren.
Für Menschen ohne Allergie auf Milch und Soja ist das Produkt uneingeschränkt
zum
Verzehr geeignet. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Das betroffene Produkt wird aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes
in allen
Verkaufsstellen gesperrt und aus dem Verkauf genommen. 80 können fehlerhafte
Packungen nicht mehr in Umlauf gelangen.
Wir bitten alle Kund*innen das Produkt mit dem oben angeführten MHD
zurückzubringen.
Der Kaufpreis wird selbstverständlich auch ohne Beleg zurückerstattet.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten sehr und bitten um Entschuldigung.
Minderleinsmühle GmbH & Co. KG Aushang vom 07.09.2017
07.09.
2017 - Gourmet fettreduziert – Rohschinken, 175 g
Gefahr durch Staphylokokkenenterotoxin
Hersteller:
Schwarz Cranz GmbH & Co. KG
Echt Altländer Fleischwaren
Justus-von-Liebig-Straße 2
21629 Neu Wulmstorf
Tel.: 040 / 700 17 10
Fax: 040 / 700 61 63
E-Mail: info@schwarz-cranz.de
Information:
Liebe Kundinnen und Kunden,
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie informieren.
Neu Wulmstorf, 07.09.2017. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes
ruft die
Schwarz Cranz GmbH & Co. KG das Produkt
„Fettreduzierter Gourmet Rohschinken in Scheiben, 175g“
zurück. In einer einzelnen Probe des Produkts mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 16.10.2017
und der Chargennummer L3194057613
wurde eine mikrobiologische Verunreinigung
(Staphylokokken) nachgewiesen. Der Artikel wurde ausschließlich über Aldi Süd
in den Bezirken
Rheinhessen-Pfalz und Darmstadt verkauft.
Wir teilen Ihnen mit, dass andere Mindesthaltbarkeitsdaten/Chargennummern dieses
Artikels
oder andere von Schwarz Cranz vertriebene Produkte nicht betroffen sind.
Wir bedauern mögliche Unannehmlichkeiten, die mit dieser Maßnahme verbunden
sind. Im
Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes und in Abstimmung mit den Behörden
hat die
Schwarz Cranz GmbH & Co. KG die Rückholung aus dem Handel bereits
veranlasst.
Noch vorhandene Packungen mit dem entsprechenden MHD und Chargennummer können
selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises am Kauf-Ort zurückgegeben
werden.
02.09. 2017
- Dillspitzern getrocknet, 50g
Gefahr durch Salmonellen und Enterobacteriaceae
Hersteller:
Leis GmbH
Waller See 25
38179 Schwülper
Telefon : 0531-237 69 0
Fax : 0531-237 69 29
www.leis-24.de
Information:
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund eines erhöhten Gesundheitsrisikos durch Verzehr des Produktes:
DILLSPITZEN getrocknet
Inhalt: 50 g, Losnummer: L4647, MHD 10.11.2017
von der Marke Leis
warnt die Leis GmbH nachdrücklich vor dem Verzehr dieses Produktes.
Verbraucher,
die das Produkt mit dieser Losnummer und dem Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft
haben, bekommen bei Rückgabe des Produktes den Kaufpreis zurückerstattet.
Alle anderen Produkte der Marke Leis mit anderen Codierungen als oben
aufgeführt,
sind davon nicht betroffen und uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.
Bei Rückfragen können Sie gerne Fa. Leis GmbH unter der E-Mail info@leis-gh.de
oder der Telefonnummer 0531 23 769 21 erreichen.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigt sich das Unternehmen und
hofft auf Ihr Verständnis.
01.09. 2017
- Lyoner, in Streifen geschnitten 300g und 1 kg
Gefahr durch mikrobiologische Verunreinigung
Hersteller:
OTTO NOCKER GmbH
Hauptstraße 2
87656 Germaringen
Tel.: +49 (0) 8341 - 6609-0
Fax: +49 (0) 8341 - 6609-59
E-Mail: info.nocker@lutz-fleischwaren.de
Information:
PRESSEMITTEILUNG
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im Produkt ,,Lyoner, in Strelfen geschnitten, 3009 und 1kg“ der Flrma Otto
Nocker GmbH wurde im
Rahmen von betrleblichen Eigenkontrollen eine mikrobiologische Verunreinigung
nachgewlesen.
Das Produkt ist geeignet, gesundheitliche Beschwerden hervorzurufen.
Wir rufen daher vorsorglich folgende Chargen des Produktes öffentlich zurück:
a) Charge 325352, MHD 23.09.2017 (1 kg)
b) Charge 325344, MHD 18.09.2017 (1 kg)
c) Charge 325342, MHD 16.09.2017 (1 kg)
d) Charge 325344, MHD 18.09.2017 (300g)
e) Charge 325341, MHD 15.09.2017 (300g)
f) Charge 335353, MHD 24.09.2017 (300g)
g) Charge 294331, MHD 08.09.2017 (1kg)
h) Charge 294333, MHD 10.09.2017 (300g)
Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten.
Das Produkt wurde ausschließlich im bayerischen Raum vertrieben und kann von
Verbrauchern, die es
erworben haben, in den Märkten, auch ohne Vorlage des Kassenbeleges,
zurückgegeben werden.
Für die entstandenen Unannehmlichkelten bitten wir vielmals urn Entschuldigung.
Es entspricht unserer Firmenphilosophie nur qualitativ hochwertige und sichere
Lebensmittel in den Verkehr
zu bringen.
25.08. 2017
- Bio Fenchel gemahlen und feine Gewürzmischungen:
Bio Ras el Hanout und Bio Curry Madras sowie Bio Asia Wok
feine Gewürzzubereitung der Produktlinie "Gut Bio"
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Merschbrock-Wiese Gewürz GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 3-5
D-33397 Rietberg
Tel: 05244 97280
Fax: 05244 78546
Email: info(at)gewuerze.com
Information:
Verbraucherinformation
Warenrückruf
Merschbrock-Wiese Gewürz GmbH, warnt vorsorglich vor Verzehr von Bio-Gewürzen
der Marken "Gut Bio" & "Bio", aufgrund von Salmonellen
Rietberg, 25.08.2017. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, ruft
das Unternehmen Merschbrock-Wiese Gewürz GmbH, nachfolgend genannte Produkte
zurück.
In einigen Produkten wurde aufgrund einer Zutat (Fenchel) Salmonellen
festgestellt.
Vom Verzehr der folgenden Produkte wird daher abgeraten:
Aldi Nord vermarktet unter der Produktlinie: "Gut Bio"
" Bio Fenchel gemahlen MHD: 17.10.2019 & MHD: 01.03.2020
" Bio Ras el Hanout feine Gewürzmischung MHD: 17.10.2019
" Bio Curry Madras feine Gewürzmischung MHD: 11.11.2019
" Bio Asia Wok feine Gewürzzubereitung MHD: 01.03.2020
Die o.g. Artikel wurden in allen ALDI NORD-Filialen verkauft.
Aldi Süd vermarktet unter der Produktlinie: "Bio"
" Bio Ras el Hanout feine Gewürzmischung MHD: 02.2020
" Bio Curry Madras feine Gewürzmischung MHD: 02.2020
" Bio Asia Wok feine Gewürzzubereitung MHD: 02.2020
Die o.g. Artikel wurden regional in einigen ALDI SÜD-Filialen verkauft.
Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen wie z.B. Durchfall hervorrufen. Der
o.g. Artikel sollte daher nicht mehr verwendet und verzehrt werden.
Andere Sorten dieses Artikels und andere Artikel des Herstellers
,,Merschbrock-Wiese", sowie andere unter der Marke ,,Gut Bio" &
"Bio" gehandelte Artikel sind nicht betroffen.
Wir bedauern, dass wir lhnen diese Unannehmlichkeiten bereiten!
Noch vorhandene Packungen der genannten Artikel, mit dem entsprechenden
Mindesthaltbarkeitsdatum können selbstverständlich gegen Erstattung des
Kaufpreises am Kauf-Ort zurückgegeben werden.
Zum Hintergrund: Salmonellen sind stäbchenförmige Bakterien. Sie können beim
Menschen Infektionen auslösen, die mit Symptomen wie Durchfall, Bauchschmerzen,
Übelkeit, Erbrechen, Schwächegefühl und Fieber einhergehen. Diese Symptome
können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt
auftreten. Sollten sich nach dem Verzehr des Produktes obenstehende Symptome
zeigen, suchen sie unverzüglich einen Arzt auf.
Verbraucheranfragen beantworten wir gerne unter: customerservice@gewuerze.com
25.08. 2017
- Schnitzer Bio Baguette classic, 360 g
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Schnitzer GmbH & Co. KG
Marlener Straße 9
77656 Offenburg
Telefon: +49 (0)781/504-7500
Telefax: +49 (0)781/504-7509
E-Mail: info@schnitzer.eu
Information:
Produkt-Rückruf: Schnitzer Bio Baguette Classic mit Haltbarkeitsdatum
03.01.2018
Offenburg, 25.08.2017
In einer unserer Packungen "Bio Baguette Classic, 360 g" wurde ein
scharfkantiges Hartplastikstückchen gefunden. Wir haben daraufhin umgehend die
Charge, in der der Fremdkörper gefunden wurde, aus dem Verkehr genommen und
entschieden, vorsorglich die betroffene Charge zurückzurufen.
Als Vorsichtsmaßnahme bitten wir alle diejenigen Kunden, die das Baguette der
Sorte Classic mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.01.2018 zu Hause haben, dieses
in die Verkaufsstelle zurückzubringen oder sich direkt mit uns in Verbindung zu
setzen. Sie erhalten selbstverständlich Ersatz.
Andere Produkte und Mindesthaltbarkeitsdaten sind vom Rückruf nicht betroffen.
Mit diesem Rückruf möchten wir vorsorglich für die größtmögliche
Verbrauchersicherheit sorgen. Wir legen großen Wert auf eine optimale
Produktqualität sowie Lebensmittelsicherheit, bedauern den Vorfall sehr und
bitten Sie vielmals um Entschuldigung.
25.08. 2017
- Ziegenrohmilchkäse
Gefahr durch Listeria monocytogenes
Hersteller:
Gaec de Caperan (FR 31 358 001 CE)
Inverkehrbringer:
Fa. Roos-Ruhlmann GmbH
Information:
Der Hersteller Gaec Caperan ruft aufgrund des Verdachts von Listeria
monocytogenes die folgenden Ziegenrohmilchkäse mit einem
MHD von 10/08/17 bis 04/10/17
zurück:
Buchette Cap 100 g
Boule Thym 90 g
Bouyguette GAP 150 g
Caperou Gap 40 g
Chabis Feuille Gap 135 g
Figue Gap 200 g
Figue a la rose chèvre fermier (125 g)
Le Lorenthym (150 g)
Lorenthym Affine 150 g
Rond Occitan GAP 220g
Tomette Cendree Gap 500 g
Tomette Blanche Gap 500 g
Infektionen durch den Erreger können zu Fieber und/oder Kopfschmerzen führen
(Inkubationszeit bis zu 8 Wochen nach Verzehr). Bei Kindern, immungeschwächten
Personen, bei Schwangeren und bei älteren Menschen können die Symptome
verstärkt verstärkt auftreten.
Verbraucher, die nach Verzehr und an den
beschriebenen Symptomen leiden, sollen dringend eine/n Ärzt/in aufzusuchen und
auf den Verzehr des Produktes hinzuweisen.
24.08. 2017
- Morbier coque - Morbier Tradition
Gefahr durch Escherichia coli 026:H11
Hersteller:
Mont de Joux,
25560 Bannans, Frankreich
Inverkehrbringer:
FROMI GmbH
Otto-HAhn Straße 5
77694 Kehl
Information:
Die Firma Monts de Joux, 25560 Bannans, Frankreich, ruft folgendes Produkt
zurück:
Name: Morbier coque - Morbier Tradition
Handelsmarke: Monts de Joux - Tradition
Thekenware und SB-Ware
Charge-Nr.: 150
FR 25.041.001CE
MHDs: 26.08.17 - 28.08.17 - 29.08.17 - 04.09.17
Im Verkauf seit dem 24.07.17 bis 22.08.17
wegen Verdacht auf Verunreinigung mit unerwünschten Bakterien (Escherichia coli
026:H11).
Escherichia coli Bakterien können innerhalb 2-7 Tagen nach Verzehr zu teils
fieberhaften Magen-Darmstörungen, möglicherweise auch mit Blutungen, führen.
Insbesondere bei Kindern sind zudem schwere Nierenkomplikationen möglich.
Verbraucher, die nach Verzehr und an den beschriebenen Symptomen leiden, sollen
dringend eine/n Ärzt/in aufzusuchen und auf den Verzehr des Produktes
hinzuweisen.
18.08. 2017
- Wolshöfer Biere und Quellwasser
Gefahr durch Verunreinigung
Hersteller:
Brauerei Wolfshöhe K. u. F. Weber GmbH und Co KG
Zur Wolfshöhe 3
91233 Neunkirchen am Sand
Telefon +49-91S34040
Telefax +49-91S34041
E-Mail:kontakt@wolfshoeher.de
Information:
Pressemitteilung
Die Wolfshöher Privatbrauerei ruft aus Gründen des vorsorglichen
Verbraucherschutzes
sämtliche Flaschenbiere zurück, die in 0,5-Liter-Flaschen
mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis 10.02.2018
abgefüllt wurden, dazu gehören auch die unter der Bezeichnung
„Die Frankenhalbe Helles Vollbier“ und „Die Frankenhalbe Pilsner“ in
Verkehr gebrachten Biere.
Außerdem betroffen sind ebenfalls die in der Wolfshöher Privatbrauerei
gebrauten und abgefüllten
Biere in 0,5- Liter Flaschen mit der russischen Verkehrsbezeichnung
„Maxtepeckoe Bier“ sowie „Xnrynebckoe nzbo“.
Die Sorten Wolfshöher Weißbier Dunkel, Wolfshöher Weißbier Hell, Wolfshöher
Weißbier Alkoholfrei,
Wolfshöher Weißbier leicht, Wolfshöher Leicht, Wolfshöher Radler,
Wolfshöher Rammler-Bier und
Wolfshöher Alkoholfrei werden bis zu einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis
28.04.2018
zurückgerufen.
Vom Rückruf ausdrücklich ausgenommen sind abgefüllte Flaschenbiere mit
Bügelverschluss,
Flaschenbiere in 0,33 Liter- Flaschen sowie Fassware und alle Produkte, die ein
Mindesthaltbarkeitsdatum nach den oben genannten Stichtagen haben.
Rein vorsorglich ruft die Wolfshöher Privatbrauerei überdies
Quellwasser „Wolfshöher Quellwasser sanft“
und „Wolfshöher Quellwasser sparkling“
mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 28.07.2018 zurück,
die ebenfalls in 0,5- Liter-Flaschen in Verkehr gebracht wurden.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es bei der Abfüllung der genannten
Bier- und Wassersorten zu einer
Verunreinigung gekommen ist und eine mögliche Gefahr für die Gesundheit nicht
ausgeschlossen
werden kann.
Selbstverständlich werden wir die zurückgerufenen, oben benannten Produkte
gegen einwandfreie
Ware ersetzen. Auch können diese Produkte beim jeweiligen
Getränkehändler/Getränkemarkt oder
auf der Brauerei Wolfshöhe in einwandfreie Ware umgetauscht werden.
17.08.
2017 - "Wackies" Mini Jelly Caps
Gefahr durch Verschlucken
Hersteller:
Suntjens Süßwaren Import + Export GmbH
Katers Feld 2
41379 Brüggen
Information:
Die Fa. Suntjens Süßwaren Import + Export GmbH ruft das
Gelee - Produkt „Wackies“ im Beutel 260g (EAN: 4250018922580)
Lotnummer: 06249 / MHD: 25.11.2017
Lotnummer: 06274 / MHD: 10.08.2018
sowie „Wackies“ in der Box (EAN: 4250018922566)
mit: Lotnummer: 06249 / MHD: 25.11.2017
Lotnummer: 06274 / MHD: 10.08.2018
unter der Marke „Suntjens Candyland“ (in Plastikkapseln enthaltene
Geleestücke) aus dem Handel und von den Verbrauchern zurück.
Es besteht die theoretische Möglichkeit des Erstickens bei Herunterschlucken
des Produktes im Ganzen.
Die Verbraucher werden gebeten, gegen Erstattung des Kaufpreises und der Kosten
für die Rücksendung die Produkte an folgende Adresse zu senden:
Suntjens Süßwaren Import + Export GmbH, Katers Feld 2, 41379 Brüggen
09.08.
2017 - Gelderland "Hofmaier", Katenschinken gewürfelt 2x125g
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Gelderland Frischwarengesellschaft m.b.H.
Rotterdamer Straße 8
46446 Emmerich / Rhein Deutschland
Telefon: +49 (0) 28 22 60 30
Fax: +49 (0) 28 22 60 3 89
post@gelderland.de
vertrieben bei NETTO
Information:
Die Gelderland Frischwarengesellschaft mbH informiert:
Regionaler öffentlicher Warenrückruf von „Katenschinken gewürfelt (2x125 g)“
der Marke GELDERLAND „HOFMAIER“ Emmerich ,
0 9 . August 2017 – Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die
Gelderland Frischwarengesellschaft mbH den Artikel
„Katenschinken gewürfelt (2x125 g)“ der Marke GELDERLAND „ HOFMAIER“
mit den
Mindesthaltbarkeitsdaten 01.09.17 und 08.09.17 und den
Chargennummern 419941, 420011 und 420012 zurück.
Diese Information steht auf der linken Oberseite der Verpackung. Die betroffene
Ware ist anhand der weiteren Kennzeichnung zu erkennen:
DE
EV 53
EG
Das Produkt wurde bei Netto Marken - Discount in Teilen von Baden -
Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein - Westfalen, Rheinland - Pfalz und dem
Saarland angeboten. Im Rahmen einer Eigenkontrolle wurden Salmonellen
nachgewiesen.
Gesundheitliche Beschwerden können nicht ausgeschlossen werden . Weitere
Artikel und Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Chargennummern dieses Artikels
sind nicht betroffen. Die Gelderland Frischwarengesellschaft mbH und das
betroffene Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware vorsorglich
aus dem Handel genommen. Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben,
können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne
Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Gelderland
Frischwarengesellschaft mbH von 8:0 0 bis 20:00 Uhr (auch am Wochenende) unter
der Hotline 02822 - 603 10.
09.08.
2017 - Minkenhus-Spanischer Blütenpollen
Gefahr durch zu hohen Gehalt an Pyrrolizidinalkaloiden
Hersteller:
Heinrich Holtermann KG
Scheesseler Straße 12
27386 Brockel
Telefon: 04266-93040
Fax: 04266-930420
E-mail: info@holtermann.de
Information:
zu hoher Gehalt an Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in den Blütenpollen
Verpackungseinheit: 1 kg transparenter Kunststoffbeutel (Polybeutel)
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): Ende Januar 2019
und Ende Oktober 2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L-13215001 Art. Nr. 7602 u. 7604 MHD Ende
Jan. 2019 u. I- 6160033 Art. Nr. 7602 MHD Ende Okt. 2019
Bei einer Lebensmitteluntersuchung wurde
festgestellt, dass der Gehalt an PA (Pyrrolizidinalkaloiden) zu hoch ist.
02.08. 2017
- 29.09.2017 Eier mit Schadstoffen belastet
Gefahr durch Rückstandsbelastung mit Fipronil
letzte Mitteilung 29.09.2017
zur Zeit keine akuten Warnungen
Mitteilungen bis 22.09.2017
Neue Mitteilungen der niederländischen Behörden
Relative Verzehrwarnung (Kinder und geschwächte Personen):
X-NL-40376-XX
X-NL-43561-XX
X-NL-44021-XX
Stand 12.09.2017
Zu folgenden Stempelnummern niedersächsischer
Betriebe ist eine Belastung von Eiern mit Fipronil nachgewiesen.
Legehennen-Halter in anderen Bundesländern sind nach aktuellen Erkenntnissen
nicht betroffen.
0-DE-0360521
1-DE-0357731
1-DE-0358001
2-DE-0358621
Zu folgenden Stempelnummern eines
baden-württembergischen Betriebs ist eine Belastung von Eiern mit Fipronil
nachgewiesen. Nach amtlicher Kenntnis ist ein Vertrieb dieser Eier nur innerhalb
Baden-Württembergs erfolgt.
1-DE-0804632
2-DE-0804634
2-DE-0804635
Bei Eiern aus den Niederlanden mit folgenden
Stempelnummern, die nach Deutschland geliefert worden sind, ist aktuell
ebenfalls von einer Belastung mit Fipronil auszugehen. Ein "x" ist als
Plazhalter zu verstehen.
Absolute Verzehrwarnung:
2-NL-4015502
Relative Verzehrwarnung (Kinder und geschwächte Personen):
X-NL-40004-XX
X-NL-40050-XX
2-NL-4015502
X-NL-40173-XX
X-NL-40309-XX
X-NL-40376-XX
X-NL-4038506
X-NL-4038507
X-NL-4044603
X-NL-40494-XX
X-NL-40534-XX
X-NL-40554-XX
X-NL-40567-XX
X-NL-40709-XX
X-NL-4117601
X-NL-41205-XX
X-NL-4126104
X-NL-4126106
X-NL-41286-XX
X-NL-4143502
X-NL-4143503
X-NL-4143702
X-NL-41649-XX
X-NL-4167902
X-NL-4203702
X-NL-42068-XX
X-NL-42071-01
X-NL-42079-XX
X-NL-42105-XX
X-NL-4212103
X-NL-42206-XX
X-NL-4239501
X-NL-4239502
X-NL-4239503
X-NL-4239504
X-NL-42568-04
X-NL-42635-XX
X-NL-42659-02
X-NL-42736-XX
X-NL-42766-XX
X-NL-42775-XX
X-NL-42858-XX
X-NL-42864-XX
X-NL-42894-XX
X-NL-42938-XX
X-NL-42987-XX
X-NL-42995-XX
X-NL-43100-XX
X-NL-43113-XX
X-NL-4315402
X-NL-43224-XX
X-NL-43326-XX
X-NL-43345-XX
X-NL-43425-XX
X-NL-43434-XX
X-NL-43476-XX
X-NL-43501-XX
X-NL-43526-XX
X-NL-43561-XX
X-NL-43640-XX
X-NL-43651-XX
X-NL-43657-XX
X-NL-43665-XX
X-NL-43780-XX
X-NL-43823-XX
X-NL-43835-XX
X-NL-43841-XX
X-NL-43868-XX
X-NL-43872-XX
X-NL-43879-XX
X-NL-43925-XX
X-NL-4394301
X-NL-43998-XX
X-NL-44021-XX
X-NL-44023-XX
Information, bei welchen Niederländischen Eierbetrieben generell Fipronil
nachgewiesen wurde
X-NL-40004-XX
X-NL-40040-XX
X-NL-40050-XX
X-NL-40105-02
X-NL-40105-03
X-NL-40105-04
X-NL-40122-XX
X-NL-40135-04
X-NL-40135-05
2-NL-4015502
X-NL-40165-XX
X-NL-40173-XX
2-NL-4018306
X-NL-40227-XX
X-NL-4024001
X-NL-40255-XX
X-NL-40275-XX
X-NL-40303-XX
X-NL-40309-XX
X-NL-40310-XX
X-NL-40376-XX
X-NL-4038506
X-NL-4038507
X-NL-4038601
X-NL-40411-XX
X-NL-4041201
X-NL-4041202
2-NL-4041511
X-NL-40419-XX
1-NL-4044403
X-NL-4044603
X-NL-40494-XX
X-NL-40496-XX
1-NL-4050503
X-NL-40534-XX
X-NL-4054402
X-NL-40554-XX
X-NL-40567-XX
X-NL-40658-XX
X-NL-40709-XX
X-NL-4074602
X-NL-4074605
X-NL-4074606
X-NL-40832-XX
2-NL-4108603
X-NL-41110-XX
X-NL-41129-XX
X-NL-4116701
X-NL-41169-XX
X-NL-4117601
X-NL-41205-XX
X-NL-41227-XX
X-NL-4126101
X-NL-4126104
X-NL-4126105
X-NL-4126106
X-NL-41284-XX
X-NL-41286-XX
X-NL-4143502
X-NL-4143503
X-NL-4143702
X-NL-4148801
X-NL-4148802
X-NL-4148803
X-NL-4150602
X-NL-4150603
X-NL-41649-XX
X-NL-41663-03
X-NL-4167902
X-NL-41701-XX
X-NL-41746-XX
X-NL-41856-XX
X-NL-41870-02
X-NL-4197301
X-NL-4197302
X-NL-4197305
X-NL-42032-XX
X-NL-4203701
X-NL-4203702
X-NL-4205101
X-NL-42068-XX
X-NL-42071-01
X-NL-42079-XX
X-NL-4208302
X-NL-4210202
X-NL-42105-XX
2-NL-4211401
X-NL-4212103
X-NL-42138-02
X-NL-42151-02
0-NL-4218301
X-NL-42206-XX
X-NL-42282-XX
X-NL-4236402
X-NL-4239501
X-NL-4239502
X-NL-4239503
X-NL-4239504
X-NL-42532-02
X-NL-42568-01
X-NL-42568-03
X-NL-42568-04
X-NL-42635-XX
X-NL-42650-XX
X-NL-42659-02
X-NL-42693-XX
X-NL-4270802
X-NL-4272202
X-NL-42723-XX
X-NL-42736-XX
X-NL-42774-01
X-NL-4275603
X-NL-42766-XX
X-NL-42775-XX
X-NL-42810-XX
X-NL-42826-XX
X-NL-42858-XX
X-NL-42860-XX
X-NL-42864-XX
X-NL-42894-XX
X-NL-4290102
X-NL-42938-XX
X-NL-42941-01
X-NL-42978-XX
X-NL-42984-XX
X-NL-42987-XX
X-NL-4299001
X-NL-4299002
X-NL-42995-XX
X-NL-43020-XX
X-NL-43100-XX
X-NL-43113-XX
X-NL-4315402
X-NL-43224-XX
X-NL-43319-XX
X-NL-43326-XX
X-NL-43345-XX
X-NL-43388-XX
X-NL-43393-XX
X-NL-43399-XX
X-NL-43425-XX
X-NL-43434-XX
X-NL-43476-XX
X-NL-43501-XX
X-NL-43526-XX
X-NL-4356001
X-NL-4356003
X-NL-43561-XX
X-NL-43592-XX
X-NL-4359801
X-NL-4360101
X-NL-4360102
1-NL-4360502
X-NL-43608-XX
X-NL-43615-XX
X-NL-43640-XX
X-NL-43651-XX
X-NL-43657-XX
X-NL-43665-XX
X-NL-43667-XX
X-NL-43669-02
X-NL-4367202
X-NL-4367203
X-NL-43680-XX
X-NL-43685-XX
X-NL-43702-XX
X-NL-43703-XX
X-NL-43708-XX
X-NL-43780-XX
X-NL-43781-XX
X-NL-43817-03
X-NL-43823-XX
X-NL-43835-XX
X-NL-43838-XX
X-NL-43841-XX
X-NL-43852-01
X-NL-43855-XX
X-NL-43857-XX
X-NL-43868-XX
X-NL-43872-XX
X-NL-43879-XX
X-NL-43894-XX
X-NL-43903-XX
X-NL-43925-XX
X-NL-43926-XX
X-NL-4394301
X-NL-4394303
X-NL-4394304
X-NL-43992-XX
X-NL-43998-XX
X-NL-44013-XX
X-NL-44021-XX
X-NL-44023-XX
X-NL-50497-XX
Information, bei welchen Belgischen Eierbetrieben generell Fipronil nachgewiesen
wurde
2BE1037-5
XBE1049XX
3BE1137XX
3BE3022XX
XBE3042XX
3BE3069XX
XBE3090XX
2BE3123B
2BE707902
2BE707903
3BE6026XX
Stand vor 12.09.2017:
Zu folgenden Stempelnummern niedersächsischer
Betriebe ist eine Belastung von Eiern mit Fipronil nachgewiesen.
Legehennen-Halter in anderen Bundesländern sind nach aktuellen Erkenntnissen
nicht betroffen.
0-DE-0360521
1-DE-0357731
1-DE-0358001
2-DE-0358621
Zu folgenden Stempelnummern eines
baden-württembergischen Betriebs ist eine Belastung von Eiern mit Fipronil
nachgewiesen. Nach amtlicher Kenntnis ist ein Vertrieb dieser Eier nur innerhalb
Baden-Württembergs erfolgt.
1-DE-0804632
2-DE-0804634
2-DE-0804635
Bei Eiern aus den Niederlanden mit folgenden
Stempelnummern, die nach Deutschland geliefert worden sind, ist aktuell
ebenfalls von einer Belastung mit Fipronil auszugehen.
0-NL-4031001
0-NL-4170101
0-NL-4263501
0-NL-4263502
0-NL-4293801
0-NL-4310001
0-NL-4352601
0-NL-4352602
0-NL-4370301
0-NL-4385501
0-NL-4392501
1-NL-4044403
1-NL-4056701
1-NL-4074606
1-NL-4112901
1-NL-4117601
1-NL-4128604
1-NL-4167902
1-NL-4286001
1-NL-4315402
1-NL-4322401
1-NL-4331901
1-NL-4339301
1-NL-4339912
1-NL-4359801
1-NL-4360101
1-NL-4385701
1-NL-4394301
1-NL-4402101
2-NL-4037602
2-NL-4041202
2-NL-4044403
2-NL-4044404
2-NL-4056701
2-NL-4056702
2-NL-4074605
2-NL-4205101
2-NL-4207903
2-NL-4270802
2-NL-4275603
2-NL-4212103
2-NL-4272202
2-NL-4272301
2-NL-4322402
2-NL-4332601
2-NL-4332602
2-NL-4343401
2-NL-4383803
2-NL-4383804
2-NL-4385702
2-NL-4395001
3-NL-4022701
X-NL-4022701
X-NL-4025503
(Einige der bisher aufgeführten Stempelnummern
wurden inzwischen gelöscht, da die niederländischen Behörden vorsorglich in
einigen Fällen alle Ställe eines Unternehmens gesperrt hatten.
Kontrollen der niederländischen Behörden ergeben jedoch keinen Hinweis mehr
auf die Anwendung des Mittels oder eine Belastung der Eier.
Stand bis 25.08.2017:
Information:
Eier aus den Niederlanden, aber zum Teil auch aus Deutschland sind mit Fipronil
belastet. Der Wirstoff ist ein Kontaktgift gegen Flöhe, Läuse und Milben,
teilweise auch in Pflanzenschutzmitteln eingesetzt, und gilt ab bestimmten
Grenzwerten als gesundheitsschädlich beim Menschen. Eine Verwendung bei
lebensmittelliefernden Tieren ist verboten.
Anhand der nachfolgenden Listen können Sie nachvollziehen, ob die Eier Ihres
Einkaufs als Fipronil-belastet bekannt sind.
Ebenfalls sind einige Fertigprodukte bekannt, bei denen belastete Eier verwendet
wurden. Wir wollen an dieser Stelle die Firma Neue Mayo Feinkost
ausdrücklich loben, die umgehend gehandelt und veröffentlicht hat.
In Deutschland sind bislang Eier mit der Kennzeichnung
0-DE-0360521
1-DE-0357731
1-DE-0358001
2-DE-0358621
2-DE-0358851
und die Verwendung betroffener Eier in folgenden Produkten
Salatprodukte des Herstellers Neue Mayo Feinkost GmbH in Lübeck:
Porreesalat Toscana,
Oma's Pellkartoffelsalat MHD 16.08.2017,
Gosch Sonntagsfrühstück,
Eiersalat klassisch MHD 18.08.2017,
Hofgut Eiersalat MHD 16.08.2017,
Hofgut Thunfischsalat MHD 16.08.2017
bekannt geworden.
Niederländische Produkte:
Laut Empfehlung der niederländischen Behörden wird vom Verzehr von Eier mit
den nachfolgenden Stempelaufdrucken und Gefahr-Klasseneinteilungen abgeraten.
Wir finden, dass ein Kontaktgift wie Fiprinol nichts im Essen verloren hat und
raten vom Verzehr aller nachfolgend aufgeführten Eier ab.
( „x“ steht für alle Zahlen von 0 bis 9)
Höchste Warnstufe:
Fipronilgehalt mit massiver Gesundheitsgefahr
2-NL-4015502
Mittlere Warnstufe:
Kinder und geschwächte Personen sollten die Eier mit den nachfolgenden Nummern
auf keinen Fall verzehren:
X-NL 40050-XX
X-NL 40173-XX
X-NL 40309-XX
X-NL-40004-XX
X-NL-40155-XX
X-NL-40376-XX
X-NL-4038506
X-NL-4038507
X-NL-4044603
X-NL-40494-XX
X-NL-40534-XX
X-NL-40554-XX
X-NL-40567-XX
X-NL-40709-XX
X-NL-42037-XX
X-NL-42068-XX
X-NL-42071-XX
X-NL-42079-XX
X-NL-42105-XX
X-NL-42206-XX
X-NL-4239501
X-NL-4239502
X-NL-4239503
X-NL-4239504
X-NL-42568-XX
X-NL-42635-XX
X-NL-42659-XX
X-NL-42736-XX
X-NL-42766-XX
X-NL-42775-XX
X-NL-42858-XX
X-NL-42864-XX
X-NL-42894-XX
X-NL-42987-XX
X-NL-42995-XX
X-NL-43100-XX
X-NL-43113-XX
X-NL-4315402
X-NL-43224-XX
X-NL-43326-XX
X-NL-43345-XX
X-NL-43425-XX
X-NL-43434-XX
X-NL-43476-XX
X-NL-43501-XX
X-NL-43514-XX
X-NL-43526-XX
X-NL-43561-XX
X-NL-43640-XX
X-NL-43657-XX
X-NL-43665-XX
X-NL-43780-XX
X-NL-43823-XX
X-NL-43835-XX
X-NL-43841-XX
X-NL-43868-XX
X-NL-43872-XX
X-NL-43879-XX
X-NL-43925-XX
X-NL-4394301
X-NL-43998-XX
X-NL-44021-XX
X-NL-44023-XX
X-NL-46351-XX
Niedrige Warnstufe:
Dort ist Fipronil generell nachgewiesen:
0-NL 4385501
0-NL 4392501
0-NL-4031001
0-NL-4048602
0-NL-4170101
0-NL-4218301
0-NL-4263501
0-NL-4263502
0-NL-4293801
0-NL-4310001
0-NL-4352601
0-NL-4352602
0-NL-4370301
1-NL 4128604
1-NL 4286001
1-NL-4035701
1-NL-4044401
1-NL-4044402
1-NL-4044403
1-NL-4044403
1-NL-4050503
1-NL-4056701
1-NL-4074606
1-NL-4112901
1-NL-4117601
1-NL-4117602
1-NL-4167902
1-NL-4205102
1-NL-4315402
1-NL-4322401
1-NL-4331901
1-NL-4339301
1-NL-4339912
1-NL-4359801
1-NL-4359801
1-NL-4385701
1-NL-4385701
1-NL-4394301
1-NL-4402101
2-NL- 4385702
2-NL-4037602
2-NL-4041202
2-NL-4041510
2-NL-4041511
2-NL-4044402
2-NL-4044403
2-NL-4044404
2-NL-4056701
2-NL-4056702
2-NL-4074605
2-NL-4108603
2-NL-4167901
2-NL-4205101
2-NL-4207903
2-NL-4211401
2-NL-4212103
2-NL-4270802
2-NL-4272201
2-NL-4272202
2-NL-4272301
2-NL-4275603
2-NL-4322402
2-NL-4332601
2-NL-4332602
2-NL-4343401
2-NL-4360502
2-NL-4383803
2-NL-4383804
2-NL-4395001
3-NL-4022701
X-NL 40004-XX
X-NL 40040-XX
X-NL 40050-XX
X-NL 40105-XX
X-NL 40122-XX
X-NL 40135-XX
X-NL 40165-XX
X-NL 40173-XX
X-NL 40227-XX
X-NL-40155-XX
X-NL-4022701
X-NL-40240-XX
X-NL-4025503
X-NL-40255-XX
X-NL-40275-XX
X-NL-40303-XX
X-NL-40309-XX
X-NL-40376-XX
X-NL-4038506
X-NL-4038507
X-NL-4038601
X-NL-40411-XX
X-NL-40412-XX
X-NL-40419-XX
X-NL-4044603
X-NL-40486-XX
X-NL-40494-XX
X-NL-40496-XX
X-NL-40534-XX
X-NL-40544-XX
X-NL-40554-XX
X-NL-40567-XX
X-NL-40658-XX
X-NL-40709-XX
X-NL-40746-XX
X-NL-40832-XX
X-NL-41110-XX
X-NL-41129-XX
X-NL-41167-XX
X-NL-41169-XX
X-NL-41176-XX
X-NL-41205-XX
X-NL-41227-XX
X-NL-4126101
X-NL-4126104
X-NL-4126105
X-NL-4126106
X-NL-41284-XX
X-NL-41286-XX
X-NL-41435-XX
X-NL-41437-XX
X-NL-41488-XX
X-NL-4150602
X-NL-4150603
X-NL-41649-XX
X-NL-41679-XX
X-NL-41701-XX
X-NL-41746-XX
X-NL-41856-XX
X-NL-41973-XX
X-NL-42032-XX
X-NL-42037-XX
X-NL-4205101
X-NL-42068-XX
X-NL-42071-XX
X-NL-42079-XX
X-NL-42083-XX
X-NL-42102-XX
X-NL-42105-XX
X-NL-42121-XX
X-NL-42151-XX
X-NL-42206-XX
X-NL-42282-XX
X-NL-42364-XX
X-NL-4239501
X-NL-4239502
X-NL-4239503
X-NL-4239504
X-NL-42532-XX
X-NL-42568-XX
X-NL-42635-XX
X-NL-42650-XX
X-NL-42659-XX
X-NL-42693-XX
X-NL-42708-XX
X-NL-42722-XX
X-NL-42723-XX
X-NL-42736-XX
X-NL-42756-XX
X-NL-42766-XX
X-NL-42775-XX
X-NL-42810-XX
X-NL-42826-XX
X-NL-42858-XX
X-NL-42860-XX
X-NL-42864-XX
X-NL-42894-XX
X-NL-42901-XX
X-NL-42978-XX
X-NL-42984-XX
X-NL-42987-XX
X-NL-42990-XX
X-NL-42995-XX
X-NL-43020-XX
X-NL-43100-XX
X-NL-43113-XX
X-NL-4315402
X-NL-43195-XX
X-NL-43224-XX
X-NL-43319-XX
X-NL-43326-XX
X-NL-43345-XX
X-NL-43388-XX
X-NL-43393-XX
X-NL-43399-XX
X-NL-43425-XX
X-NL-43434-XX
X-NL-43476-XX
X-NL-43501-XX
X-NL-43514-XX
X-NL-43526-XX
X-NL-43560-XX
X-NL-43561-XX
X-NL-43598-XX
X-NL-43601-XX
X-NL-43605-XX
X-NL-43608-XX
X-NL-43615-XX
X-NL-43640-XX
X-NL-43657-XX
X-NL-43665-XX
X-NL-43667-XX
X-NL-43672-XX
X-NL-43680-XX
X-NL-43685-XX
X-NL-43702-XX
X-NL-43703-XX
X-NL-43708-XX
X-NL-43780-XX
X-NL-43781-XX
X-NL-43817-XX
X-NL-43823-XX
X-NL-43835-XX
X-NL-43838-XX
X-NL-43841-XX
X-NL-43855-XX
X-NL-43868-XX
X-NL-43872-XX
X-NL-43879-XX
X-NL-43894-XX
X-NL-43903-XX
X-NL-43916-XX
X-NL-43925-XX
X-NL-43926-XX
X-NL-4394301
X-NL-4394303
X-NL-4394304
X-NL-43950-XX
X-NL-43992-XX
X-NL-43998-XX
X-NL-44013-XX
X-NL-44021-XX
X-NL-44023-XX
X-NL-46351-XX
Fipronil wird vielfach als Biozid genutzt, in der Tiermedizin als Mittel gegen
Flöhe und Zecken.
01.08.
2017 - Morgenland "süße Aprikosenkerne"
Gefahr durch überhöhten Blausäuregehalt
Hersteller:
EgeSun GmbH
An der Autobahn 28
28876 Oyten
Telefon: 04207 / 6884 60
Telefax: 04207 / 6884 61
Email: info@egesun.de
Information:
Rückruf des Artikels „MorgenLand Süße Aprikosenkerne, Bio, 250g (Art.-Nr.:
150110001)“
Liebe Kundinnen und Kunden,
bei einer behördlichen Nachprüfung wurde in zwei Packungen ein erhöhter
Gehalt an Blausäure festgestellt. Unsere Wareneingangsanalysen zeigten keine
Abweichungen, dort sind die Werte im erlaubten Bereich. Wir rufen den Artikel
„MorgenLand Süße Aprikosenkerne, Bio, 250g“, mit den unten genannten
Chargen, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, aus dem Fach- und
Einzelhandel zurück.
Folgende Chargen und MHD sind betroffen:
MorgenLand Süße Aprikosenkerne,Bio,250g L161948 13.09.2017
MorgenLand Süße Aprikosenkerne,Bio,250g L162030 18.09.2017
MorgenLand Süße Aprikosenkerne,Bio,250g L162785 08.12.2017
MorgenLand Süße Aprikosenkerne,Bio,250g L162786 08.01.2018
MorgenLand Süße Aprikosenkerne,Bio,250g L170875 08.04.2018
MorgenLand Süße Aprikosenkerne,Bio,250g L171781 07.07.2018
Diese Angaben finden Sie auf der Rückseite der Verpackung.
Wir möchten Sie bitten das Produkt nicht zu konsumieren und in die jeweiligen
Verkaufsstellen zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich
erstattet.
Wir bitten Sie freundlichst um Verständnis und Kenntnisnahme.
EgeSun GmbH Oyten, den 31.07.2017
01.08. 2017
- Nasi Goreng - Satori
Gefahr durch Kunststofffremdkörper
Hersteller:
COPACK Tiefkühlkost Produktionsges. mbH
Am Lunedeich 116
D-27572 Bremerhaven
Tel. +49 471 9736-190
Fax +49 471 9736-163
E-Mail info@copack.de
Information:
Die Firma COPACK informiert: Warenrückruf Nasi Goreng (750g-Tiefkühlbeutel)
Bremerhaven, 01.08.2017: Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft
die Firma COPACK Tiefkühlkost Produktionsgesell-schaft mbH das Produkt „Nasi
Goreng“ mit der Bezeichnung „Satori“ (750g-Tiefkühlbeutel) zurück.
Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem auf der Rückseite der Verpackung
aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 06.2018 und der Losnummer L7163N12. Das
Produkt wurde bei Netto Marken-Discount angeboten.
Es ist nicht auszuschließen, dass sich Kunststofffremdkörper in einzelnen
Packungen des Produktes befinden können. Das betroffene Handelsunternehmen hat
nach unserer Information umgehend reagiert und aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen
Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren
Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Firma COPACK unter der
Hotline 0800 - 58 94 720 (Montag bis Sonntag, 24-Stunden-Erreichbarkeit) oder
unter E-Mail: customer-support@copack.eu
Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.copack.de abzurufen.
27.07.
2017 - Mais-Produkte AYYILDIZ "pikant gewürzt weich",
"Chili" und "Nacho"
Gefahr allergischer Reaktionen aufgrund möglicher Weizenbestandteile
Hersteller:
Ayyildiz Großhandel
Bonländer Hauptstr. 119
70794 Filderstadt
Tel. 071194587302
Information:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Dies ist eine wichtige Mitteilung: Unsere 'Mais‘-Produkte AYYILDIZ (AinIdiz
Cerezleri ,,Dogru Tercik“, Mais Sorte pikant geworzt weich“, sowie die
Sorten ,,Chili“ und ,,Nacho“) welche in diversen Léden zu erhalten sind,
enthalten Weizenbestandteile. Diese kénnen bei Allergik- ern und
Zéliakie-Patienten allergische Reaktion beziehungsweise Unvertréglich- keiten
auslésen.
Betroffenen Personen empfehlen wir, diese Produkte nicht zu verzehren. Bereits
erworbene Produkte kbnnen, unter Erstattung des Kaufbetrages, zurflckgegeben
werden.
Wir bitten um Verst'a'ndnis. Mit freundlichen Grüßen
Ihr ,,AinIdiz GroBhandeI- Team.
24.07. 2017 - The Coconut Collaborative
Gefahr allergischer Reaktionen aufgrund von Milcheiweiß
Hersteller:
Uplegger Food Company GmbH
Hans-Böckler-Str. 17
D . 30851 Langenhagen
Tel +49 [0]511 . 97 898 . 0
Fax +49 [0]511 . 978 98 . 18
E-Mail Zentrale@Uplegger.de
Information:
Verpackungseinheit: 6 X 120 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 27.07.2017,
03.08.2017, 10.08.2017, 16.08.2017
Aufgrund eines Untesuchungsergebnisses unserer Qualitätskontrolle rufen wir aus
Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes alle Chargen/ MHD der folgenden
Produkte zurück:
Kokosnuss Natur 120 g
Kokosnuss Mango-Passionsfrucht 120 g
Kokosnuss Heidelbeere 120 g
Kokosnuss Erdbeere 120 g
Die Produkte können Spuren von Milcheiweiß enthalten, daher kann es zu einer
möglichen allergischen Reaktion führen. Um ein Gesundheitsrisiko
auszuschließen wird daher, insbesondere Allergikern, von dem Verzehr abgeraten.
Als vorbeugende Maßname wurden die Produkte bereits aus dem Verkauf genommen.
Sollten Sie das Produkt bereits erworben haben, können Sie dieses ab sofort im
Handel zurückgeben.
21.07.
2017 - Alesto Gojibeeren getrocknet, 100g
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
V. Besana S.p.A.
Sede Legale: Via Domenico Scarlatti 3 -20124 - Milano
Tel: +39 081 8659111
Fax: +39 081 8657651
Sede Operativa: Via Ferrovia, 210 - 80040 - San Gennaro Vesuviano (NA) -
Italia
E-mail: info@besanagroup.com
vertrieben bei LIDL
Information:
Der italienische Hersteller V. Besana S.p.A. informiert u¨ber einen
Warenru¨ckruf des Produktes „Alesto Gojibeeren getrocknet, 100 g“.
San Gennaro vesuviano, 21. Juli 2017. Der italienische Hersteller V. Besana
S.p.A. ruft aktuell das Produkt „Alesto Gojibeeren getrocknet, 100 g“ mit
dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.10.2017 und den Losnummern L7057001 und L7057002
zurück. Im Rahmen von Eigenuntersuchungen wurden Salmonellen nachgewiesen.
Salmonellen können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen
(Salmonellose) sein. Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den
Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Das betroffene Produkt „Alesto Gojibeeren getrocknet, 100 g“ mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 31.10.2017 und den Losnummern L7057001 und L7057002 des
Herstellers V. Besana S.p.A. wurde bei Lidl Deutschland in den Bundesländern
Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen und
Schleswig-Holsteinverkauft. Aus Gru¨nden des konsequenten Verbraucherschutzes
hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf
genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der
Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das in den Bundesländern Bayern, Berlin,
Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein verkaufte Produkt „Alesto
Gojibeeren getrocknet, 100 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.10.2017 und
den Losnummern L7057001 und L7057002 des Herstellers V. Besana S.p.A. betroffen.
Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte, insbesondere weitere Produkte
des Herstellers V. Besana S.p.A., sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Der Hersteller V. Besana S.p.A. entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die
entstandenen Unannehmlichkeiten.
21.07.
2017 - Das fränkische Energy Johannisbeere
Gefahr durch Bersten
Hersteller:
Wernecker Bierbrauerei GmbH und Co. KG
Schönbornstr. 2 – 4
D-97440 Werneck
Telefon: +49 9722 9150-0
Telefax: +49 9722 9150-50
E-Mail: kontakt@wernecker-bier.de
Information:
Kundeninformation zu „Das fränkische Energy Johannisbeere“
Die Wernecker Bierbrauerei informiert die Öffentlichkeit über einen Rückruf:
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes bittet die Brauerei um Rückgabe
des Getränkes „Das fränkische Energy Johannisbeere“ in der 0,33 ltr.
Flasche mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.06.2018. MHD: 09.06.2018
Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde festgestellt, dass während
der Produktion bei einem unserer Abfüllpartner natürliche Hefen in das Produkt
gelangt sind. Da hierdurch eine Gärung in Gang gesetzt und Druck auf die
Flasche ausgeübt werden könnte, besteht die Gefahr, dass es bei ungünstigsten
Bedingungen (z.B.: Hitze) ggf. zum Platzen der Flasche kommen kann.
Die Brauerei empfiehlt die Flaschen nicht zu öffnen und nicht zu konsumieren,
sondern diese in den Getränkemarkt zurückzubringen. Gerne leistet die Brauerei
hierbei Hilfestellung.
Die betroffenen Getränke wurden größtenteils über Getränkemärkte verkauft.
Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Alle anderen Produkte der Wernecker Bierbrauerei sind vom Rückruf nicht
betroffen und können in bester Qualität und Produktsicherheit erworben werden.
Auch die anderen Energy-Sorten sind in der üblichen Qualität verfügbar. Die
Brauerei bittet um Ihr Verständnis und bedauert die Unannehmlichkeiten sehr.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer 09722/9150-0 zur
Verfügung.
21.07.
2017 - Heidemetzger Frühstücksmettwurst, traditionell
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Gmyrek Fleisch- & Wurstwaren GmbH & Co. KG
Im Weilandmoor 1
38518 Gifhorn
Tel.: 05371 - 809 0
Fax: 05371 - 809 43
eMaiI: info@gmyrek.de
vertrieben bei REWE
Pressemitteilung:
Warenrückruf des Produktes „Frühstücksmett nach Art einer Zwiebelmettwurst“
Die Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG ruft aus Gründen des
vorbeugenden Verbraucherschutzes das Produkt „Heidemetzger
Frühstücksmettwurst nach Art einer Zwiebelmettwurst“ (EAN 4 004787 051947)
mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.07.2017 zurück.
Die betroffene Charge wurde in REWE Filialen in weiten Teilen Deutschlands
vertrieben. Im Rahmen einer Kontrolle wurde in einer der getesteten Proben
Salmonellen gefunden, die gesundheitliche Beschwerden hervorrufen können.
Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Aus
Gründen des Verbraucherschutzes haben wir gemeinsam mit unserem Handelspartner
umgehend reagiert und die Ware sofort aus dem Handel genommen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen
Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons
in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Bei Fragen können Verbraucher an
qualitaetssicherung@gmyrek.de oder 05371-80959 wenden.
14.07.
2017 - Minkenhus Spanischer Blütenpollen
Gefahr durch erhöhten PA-Wert (Pyrrolizidinalkaloide)
Hersteller:
Heinrich Holtermann KG
Scheesseler Straße 12
D-27386 Brockel
Information:
Beim Ergebnis einer Lebensmitteluntersuchung war der Gehalt an PA
(Pyrrolizidinalkaloide) zu hoch.
Es gibt bislanh keine gesetzlichen Grenzwerte für PA, jedoch eine Empfehlung
des BfR (Bundesamt für Risikobewertung).
Von einem Verzehr des Produkts wird abgeraten.
07.07. 2017
- Natürliche Mineralwässer aus der Dachsberg Quelle
Gefahr durch Spuren Abweichungen beim Chloratgehalt
Hersteller:
DGL Hutthurm
Industriestraße 2
94116 Hutthurm
Tel.Nr.: 08505/91469-11
Fax: 08505/91469-59
E-Mail: leitstand@dgl-getraenke.de
Information:
PRESSEMITTEILUNG
Bei vereinzelten Abfüllungen von
natürlichem Mineralwasser aus der Dachsberg Quelle in Hutthurm
mit Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 22.12.2018
ist es zu Qualitätsabweichungen im Hinblick auf den Chloratgehalt
gekommen.
Diese Wässer sollten rein vorsorglich nicht zur Zubereitung von
Säuglingsnahrung verwendet werden.
Spätere Abfüllungen sind von den Qualitätsabweichungen nicht betroffen.
Dreiflüsse Getränke- und Logistikcenter GmbH
Industriestrasse 2
94116 Hutthurm
07.07. 2017
- ja! Frische Fettarme Milch, 1,5 % Fett
Gefahr durchSpuren von Reinigungsmittel
Hersteller:
Gmundner Molkerei eGen
Theresienthalstraße 16
A-4810 Gmunden
Tel.: ++43/7612/782-0
Fax.: ++43/7612/782-43
e-mail: office@gmundner-milch.at
Information:
KUNDENINFORMATION 06.07.2017
Die Firma Gmundner Molkerei eGen aus Österreich ruft aus Gründen des
vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel:
ja! Frische Fettarme Milch 1,5% Fett länger haltbar, pasteurisiert,
homogenisiert, 1L
Mindesthaltbarkeitsdatum 19.07.2017
EAN-Code: 4388844254725
Identitätskennzeichen AT – 40138 – EG
zurück. Im Rahmen einer Untersuchung wurden in einem Teil der Charge Spuren von
Reinigungsmittel festgestellt.
Deshalb rät die Firma Gmundner Molkerei eGen dringend von einem Verzehr des
Produktes ab. Das Unternehmen hat sofort reagiert und das entsprechende Produkt
vorsorglich aus dem Verkauf nehmen lassen.
Der betroffene Artikel wurde in Bayern, so wie in Teilen von Baden-Württemberg,
Hessen und Sachsen verkauft.
Kunden können das betroffene Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben. Der
Kaufpreis wird natürlich erstattet.
Die Firma Gmundner Molkerei eGen entschuldigt sich für alle eventuellen
Unannehmlichkeiten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Für
Konsumenten +43 664 8412785 konsument@gmundne r-milch.at
30.06. 2017 - TEMMA – BBQ Ketchup mit Rauchsalz, 247ml
Gefahr durch fehlende Allergenkennzeichnung (Senf)
Hersteller:
wertkreis Gütersloh gGmbH
Im Heidkamp 20
33334 Gütersloh
Tel: 0 52 41 / 95 05-0
Fax 0 52 41 / 95 05-129
wertkreis@gt-net.de
vertieben bei:
Temma-Märkte (in NRW, Berlin, Hamburg, Hessen)
Information:
TEMMA – BBQ Ketchup mit Rauchsalz, 247ml
Alle Mindesthaltbarkeitsdaten
EAN-Code: 4388844052970
In der beigefügten Gewürzmischung ist die allergene Zutat Senf (0,03%)
27.06. 2017
- Brebis Fermier Schafskäse Rohmilch
Gefahr durch Verotoxin- bildende E. coli-Keime (VTEC)
Hersteller:
B. Cordier
04160 Chateau Arnoux
Identitätskennzeichen: FR 04049080 CE
Inverkehrbringer:
Eric Cambet
1291 rte de l´aribitelle
13770 Venelles
Information des Herstellers:
Verkauf bei regionalem Marktes in Remagen. Da der Verkauf als lose Ware
erfolgte, ist kein MHD ersichtlich.
23.06. 2017
- "Gut Bartenhof" Herzhafter Katenschinken
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Hermann Wein GmbH & Co. KG
Schwarzwälder Genussmanufaktur
Dornstetter Straße 29
D-72250 Freudenstadt-Musbach
Tel.: +49 (0) 74 43 / 245 – 0
Fax: +49 (0) 74 43 / 245 – 20
E-Mail: info@schinken-wein.de
Information des Herstellers:
ÖFFENTLICHER WARENRÜCKRUF DIE HERMANN WEIN GMBH & CO. KG INFORMIERT:
Liebe Kunden und Freunde,
im Rahmen unserer Eigenkontrollen wurden bei dem Produkt
„Katenschinken küchenfertig gewürfelt – Duo-Pack 2 x 125 g“
mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.07.2017
und der Chargennummer WEI17000IRP
Salmonellen gefunden.
Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder Chargen sind nicht
betroffen. Salmonellen können gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Aus
diesem Grund ruft die Hermann Wein GmbH & Co. KG die betroffene Ware aus
Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurück.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer sind auf der
Verpackungsrückseite auf beiden Einzelpackungen des Duo-Packs abgebildet. Das
Produkt wird unter der Marke „Gut Bartenhof“ vertrieben.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen
Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons
in der Filiale zurückgeben oder an die Hermann Wein GmbH & Co. KG,
Dornstetter Straße 29, 72250 Freudenstadt-Musbach schicken.
Betroffene Verbraucher und Medienvertreter können sich bei eventuellen Fragen
gerne an unseren Kundenservice unter der Rufnummer 07443 / 245 57 von Montag bis
Freitag von 09 bis 20 Uhr wenden.
Unser Pressekontakt: presse@schinken-wein.de
Wir möchten uns ausdrücklich für die
Unannehmlichkeiten bei Ihnen entschuldigen.
Herzlichst,
Ihre Familie Wein
22.06.
2017 - Salami-Sticks Classic "Jeden Tag"
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co.KG
Waldecker Straße 15
D - 99444 Blankenhain
Tel. +49 36459 - 410 87 / 88
Fax. +49 36459 - 410 89
info@mar-ko.de
Vertrieben bei NETTO und NORMA
Information des Herstellers:
Mar-Ko ruft edelschimmelgereifte Salami Sticks zurück.
Die Produkte sind möglicherweise mit Salmonellen belastet
Der Rückruf gilt für die Chargen mit Mindesthaltbarkeitsdatum vom 06.09.2017
bis einschließlich 09.09.2017 und der Kennzeichnung DE EV 1277 EG
Die Produkte sind in Filialen der Lebensmittelhändler Bünting, EDEKA,
Marktkauf, Netto und Norma erhältlich Geringe Gefahr für die Gesundheit bei
Verzehr
Die Mar-Ko Fleischwaren GmbH & Co. KG hat im Zuge einer Rohwaren-Prüfung
festgestellt, dass möglicherweise bestimmte Chargen von edelschimmelgereifter
Salami mit Salmonellen belastet sein könnten.
Aus diesem Anlass ruft das Unternehmen folgende Produkte vorsorglich und zum
Schutz der Verbraucher zurück:
„Salami-Sticks Classic“ in der 100g-Packung und der Bezeichnung „Jeden Tag“
mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 06.09.17 und 07.09.17 sowie der Kennzeichnung
DE EV 1277 EG.
Das Produkt ist in Filialen des Lebensmittelhändlers Bünting erhältlich. „Salami
Sticks Classic" in der 100g-Packung und der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“,
mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 06.09.2017 bis einschließlich 09.09.2017 sowie
der Kennzeichnung DE EV 1277 EG.
Das Produkt wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. „Salami Sticks
Classic" in der 100g-Packung und der Bezeichnung „Jean Luc“ und den
Mindesthaltbarkeitsdaten 08.09.2017 und 09.09.2017 sowie der Kennzeichnung DE EV
1277 EG.
Das Produkt wurde bei Netto Marken-Discount in Teilen von Berlin, Brandenburg,
Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen angeboten.
„Luftgetrocknete Mini-Salamis Classic“ in der 100g-Packung und der
Bezeichnung „Gut Bartenhof“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.09.2017
sowie der Kennzeichnung DE EV 1277 EG.
Das Produkt wurde bei Norma angeboten.
„Wir haben nach der Feststellung der Salmonellen in der Rohware umgehend eine
intensive Beprobung veranlasst, um zu überprüfen, ob sich Salmonellen auch in
unserem Endprodukt befinden. Parallel dazu haben wir unsere
Herstellungstechnologie einer kritischen Revision durch externe Sachverständige
unterzogen. Eine erste Einschätzung der Sachverständigen hat hierbei ergeben,
dass in unserer Produktion kein Fehler festzustellen ist. Aufgrund des positiven
Salmonellenbefundes haben wir uns dennoch umgehend zum öffentlichen Rückruf
entschlossen“, so Geschäftsführer Markus Korte.
Mar-Ko hat unmittelbar nach Feststellung des positiven Salmonellenbefunds die
betroffenen Einzelhandelspartner informiert, damit die möglicherweise
betroffenen Waren aussortiert werden können.
Verbraucher, die entsprechende Ware in ihrem Haushalt vorfinden, können diese
in der Filiale des jeweiligen Lebensmittelhändlers zurückgeben. Sollte die
Ware bereits in Teilen oder in Gänze verzehrt worden sein, besteht dennoch nur
eine sehr geringe Gefahr für die Gesundheit! Sollten sich Anzeichen von
Übelkeit einstellen ist es dennoch Ratsam ein Arzt aufzusuchen und diesem den
Hinweis auf möglicherweise eingenommene Salmonellen zu geben.
Verbraucherfragen beantwortet unser Kunderservice unter der Rufnummer 0800 66 47
121 von montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr.
15.06.
2017 - Kings Crown Kräutertee Pfefferminze
Gefahr durch erhöhten Gehalt an Tropanalkaloiden
Hersteller:
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Str. 16
30938 Burgwedel
Telefon 0 800 / 76 77 62 66 (gebührenfrei)
Montag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Fax 0 51 39 / 8 98-4999
E-Mail service@rossmann.de
Information des Herstellers:
Achtung: Rückruf
King's Crown Kräutertee Pfefferminze
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bei dem Artikel King's Crown Kräutertee Pfefferminze wurden
Tropanalkaloide festgestellt. Rossmann hat bereits sämtliche
Vorsichtsmaßnahmen ergriffen und die betroffene Ware aus dem Verkauf
genommen.
Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Wir bitten Sie daher, alle
Packungen des King's Crown Kräutertees Pfefferminze mit den Chargen
L-Nr. 4516-02578, L-Nr. 5016-02578 und L-Nr. 0317-03675
nicht mehr zu verwenden und in unsere Verkaufsstellen zurückzubringen. Sie
finden
die Charge auf der Rückseite des Artikels.
Tropanalkaloide sind natürliche Inhaltsstoffe bestimmter Pflanzen wie
z. B. Stechapfel und Tollkirsche. Bei der Ernte können Verunreinigungen
mit diesen Beikräutern auftreten. Tropanalkaloide können Benommenheit
Kopfschmerzen,
Übelkeit oder Änderung der Herzfrequenz hervorrufen.
Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich erstattet.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Rossmann-Kundenservice
unter
0800/76 77 62 66 (erreichbar Mo. - Fr. von 9 bis 18 Uhr)
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Aushang an der Kasse und am Verkaufsregal bis zum 31.08.2017
09
Gefahr durch Shiga Toxin bildenden Escherichia coli (STEC)
Hersteller:
Fromagerie Gillot SAS,
Le Moulin,
61220 Saint-Hilaire-de-Brioze,
Frankreich
Inverkehrbringer:
Ruwisch&Zuck Die Käsespezialisten GmbH&Co.KG
Hägenstr. 11
30559 Hannover
Information des Herstellers:
VERBRAUCHERINFORMATION 09.06.2017
MITTEILUNG VON DER FIRMA FROMAGERIE GILLOT SAS
Die Firma ruft folgendes SB Produkt aus Rohmilch zurück:
Coulommiers au lait cru
GTIN Code 3267031097400
Gewicht 350g
Mindesthalbarkeitsdatum 08.06.2017
Identitätskennzeichen FR 61402001 CE
Anlässlich einer Kontrolle wurden in diesem Produkt toxinbildende Escherichia
coli nachgewiesen. Die Ware war zum Zeitpunkt der Meldung bereits abgelaufen. Es
ist aber nicht auszuschließen, dass noch nicht verzehrte Ware beim Verbraucher
zum Verzehr bereitliegt.
Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu
verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder an das Einkaufsgeschäft
zurückzubringen. Diese Escherichia coli können innerhalb einer Woche nach dem
Verzehr von kontaminierten Produkten zu Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen,
mit oder ohne Fieber, führen.
Verbraucher, die das obenstehende Produkt verzehrt haben und an den
beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, unverzüglich ihren Arzt zu
konsultieren und auf den Verzehr des Produkts sowie Einkaufsort und Datum
hinzuweisen.
Das Unternehmen steht den Verbrauchern für weitere Fragen unter der Rufnummer
0033 608002145 zur Verfügung.
08.06.
2017 - Sigir Sosis und Sigir Sosis Jumbo
Gefahr durch metallische Fremdkörper
Hersteller:
Hamper Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Gewerbegebiet 12
54567 Mettendorf
----------------------------------
Etikett
DEMKA GMBH
Franz-Grashof-Str. 25-29
68199 Mannheim
Information des Herstellers:
betroffene Produkte:
- Sigir Sosis 860 g, L120830545, MHD 26.06.2017
- Sigir Sosis Jumbo 800 g, L120830545, MHD 26.06.2017
- Sigir Sosis 860 g, L120830545, MHD 22.07.2017
02.06.
2017 - Winterhalder Gulaschsuppe und Ochsenschwanzsuppe
Gefahr durch nicht deklarierte Allergene
Hersteller:
Schypke Fleischwaren GmbH
Geschäftsführer: Ralf Schypke
Rienshof 8
49439 Steinfeld-Mühlen
Fon: +49 (0)5492 9655-0
Fax: +49 (0)5492 9655-60
Information des Herstellers:
Pressemitteilung/Öffentliche Warnung/Produktrückruf: RÜCKRUF für
Winterhalder Ochsenschwanzsuppe 425 ml Dose RÜCKRUF für Winterhalder
Ochsenschwanzsuppe 850 ml Dose
Wir rufen aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Produkte
„Winterhalder Ochsenschwanzsuppe 425 ml, EAN-Code: 4003696506449,
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bis einschließlich 06.06.2019“ und
„Winterhalder Ochsenschwanzsuppe 850 ml, EAN-Code: 4003696506340,
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bis einschließlich 20.07.2018“ und
„Winterhalder Gulaschsuppe 400 ml, EAN-Code: 4003696506241,
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bis einschließlich 27.03.2019“
wegen nicht deklarierter Allergene zurück.
Auf den Artikeln fehlt die Kennzeichnung der Allergene SELLERIE, WEIZENMEHL,
SOJA und SENF.
Dieses kann bei Personen, die an den o.g. Allergien leiden, zu allergischen
Reaktionen führen, weshalb bei diesem Personenkreis dringend vor dem Verzehr
abgeraten wird.
Nicht-Allergiker können das Produkt bedenkenlos verzehren.
Die betroffenen Produkte „Winterhalder Ochsenschwanzsuppe 425 ml“ und „Winterhalder
Ochsenschwanzsuppe 850 ml“ des Herstellers H.J. Schypke wurden an
Großhändler in Nordrhein-Westfalen verkauft.
Wir haben die betroffenen Artikel umgehend in dem belieferten Bundesland
Nordrhein-Westfalen aus dem Verkauf nehmen lassen.
Kunden können die betroffenen Produkte in der jeweiligen Verkaufsstelle
zurückgeben und erhalten selbstverständlich den Kaufpreis erstattet.
Wir entschuldigen uns für die eingetretenen Unannehmlichkeiten. Für
Rückfragen können sich Verbraucher an unser Qualitätsmanagement wenden:
e-Mail: info@schypke.de Tel.: 0 54 92 / 96 55 – 0
31.05.
2017 -
Wildknacker
Gefahr durch Shiga Toxin bildenden Escherichia coli (STEC)
Hersteller:
Fleischerei Grund
Sitz: 06712 Zeitz,
Donaliesstraße 43
Tel.: 03441-250 386
Fax: 03441- 725 287
E-Post : zeitz(at)fleischerei-grund.de
Information des Herstellers:
Es wurde festgestellt, dass eine Charge von uns produzierter und an die Fa.
Hädicke- Frischdienst gelieferter, ausschliesslich über den Ambulanten Handel
vertriebener Wildknacker / Wildpolnische, nicht für den Verzehr geeignet ist.
Betroffen ist der Verkaufszeitraum 03.05. bis 24.05. 2017.
Bei Verzehr kann eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden, deshalb ist
das Produkt unschädlich zu entsorgen.
Ich entschuldige mich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Matthias Grund
Fleischermeister
25.05. 2017
- Steak Spice, Marke: Anna and Clara´s
Gefahr durch undeklarierte ERDNUSS und SELLERIE
(Bestandteile bei Knoblauchpulver und Aroma)
Hersteller:
Søstrene Grene Import A/S
Strandvejen 90
Århus C
8000
Denmark
Information des Herstellers:
Verpackungseinheit: 70 g
Produkteigenschaft: transparente 70g-Packungen;
Produktnummer: 40001019;
Losnummer/MHD: alle Losnummern und MHDs auf dem Markt
Freiwilliger Rückruf wegen undeklarierten Allergenen
17.05. 2017
-
Joghurt mild cremig gerührt (4x150g) mit der Bezeichnung
"GUT&GÜNSTIG"
Landfein Naturjoghurt cremig gerührt 3,5 % Fett, 4 x 150g
Joghurt 3,5%, mild, gerührt 4x150 g Das Beste vom Lande
TiP Joghurt mild 3,5% Fett (4x150g)
Gefahr durch Kunststoffteil
Hersteller:
DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Industriestraße 27
27404 Zeven Germany
Tel.: +49 4281 72-0
Fax: +49 4281 72-58297
E-Mail: info@dmk.de
für GUT & GÜNSTIG
Information des Herstellers:
Öffentlicher Warenrückruf „Joghurt mild cremig gerührt“
Bremen, 17. Mai 2017.
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die DMK Deutsche
Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, das Produkt „Joghurt mild cremig gerührt“
(4 x 150g) mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ zurück. Betroffen ist
Ware mit allen auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD)
bis einschließlich 17.06.2017. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich
im Einzelfall beim Öffnen der Becher ein Kunststoffteil lösen und in das
Produkt fallen kann.
Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Das
Handelsunternehmen hat aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes
umgehend reagiert und die Ware mit dem betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatum (bis
einschließlich 17.06.2017) vorsorglich aus dem Handel genommen. Verbraucher,
die den Artikel mit den genannten MHD gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage
des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.
Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Die DMK GROUP
bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die
entstandenen Unannehmlichkeiten.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0251 2656
7371.
12.05. 2017 - K-Classic Premium Cornichons mit feinen Gewürzen
Gefahr von Glasscherben
Vertreiber:
Kaufland Warenhandel Südwest GmbH & Co. KG
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Telefon 0 71 32 / 94 - 00
E-Mail: service@kaufland.de
Information des Vertreibers:
Kaufland ruft K-Classic Premium Cornichons mit feinen Gewürzen zurück
Neckarsulm, 12. Mai 2017
Kaufland ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes,
folgendes Produkt zurück:
K-Classic Premium Cornichons mit feinen Gewürzen, Füllmenge: 330 g,
Abtropfgewicht: 190 g
EAN 4335896156385 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargen: 31.12.2020 L5
206 BG und 31.12.2020 L5 207 BG sowie der Lieferantennummer: LFN: 206468
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Gläsern des
genannten Produktes Glasscherben befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen
führen können.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Deckelrand aufgedruckt. Die LFN-Nummer
befindet sich auf dem Etikett unterhalb der Nährwerttabelle (LFN 206468).
Kaufland hat die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargen und LFN sowie andere Sorten K-Classic
Cornichons sind nicht betroffen.
Verbraucher können das Produkt in jedem Kaufland gegen Erstattung des
Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 08 00 / 1 52 83 52 eine
kostenlose Hotline zur Verfügung.
05.05. 2017
- Erasco "Schweinegeschnetzeltes in Waldpilz-Sauce mit Rotkohl und
Spätzle"
Gefahr durch Glassplitter
Hersteller:
Continental Foods Germany GmbH
Continental Foods Production Germany GmbH
Geniner Straße 88-100 23560 Lübeck (Deutschland)
Kontakt Telefon +49 451 5306-0
Telefax +49 451 5306-108
eMail: verbraucherservice@continentalfoods.eu
Information des Herstellers:
Achtung Produktrückruf Continental Foods ruft Erasco Schalenmenü „Schweinegeschnetzeltes
in Waldpilz-Sauce mit Rotkohl und Spätzle" vorsorglich zurück
Lübeck, 5. Mai 2017 – Continental Foods ruft ihr Produkt Erasco Schalenmenü
„Schweinegeschnetzeltes in Waldpilz-Sauce mit Rotkohl und Spätzle"
zurück.
Bei dem betroffenen Produkt handelt es sich ausschließlich um die Charge mit
der Nummer L468 1412M1 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.2018. Die
Chargennummer befindet sich auf der linken Seitenlasche. Das Erasco Schalenmenü
„Schweinegeschnetzeltes in Waldpilz-Sauce mit Rotkohl und Spätzle" wurde
bundesweit ausgeliefert.
Dieser Rückruf erfolgt rein vorsorglich, im Sinne des vorbeugenden
Verbraucherschutzes, da aufgrund einzelner Funde nicht ausgeschlossen werden
kann, dass sich im Rotkohlfach des Produktes kleine Glasstückchen befinden
könnten. Alle anderen Erasco Produkte oder andere Chargennummern des oben
genannten Produktes sind nicht betroffen.
Continental Foods bittet Verbraucher, das Erasco Schalenmenü „Schweinegeschnetzeltes
in Waldpilz-Sauce mit Rotkohl und Spätzle" mit der oben angegebenen
Chargennummer keinesfalls zu essen. Kunden, die das Produkt gekauft haben,
können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des
Kassenbons, in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Continental Foods bedauert die Unannehmlichkeiten, die den Verbrauchern aus dem
vorsorglichen Rückruf entstanden sind, denn Produktsicherheit und Qualität
sind unser oberstes Gebot.
Betroffene Chargennummer
Chargen Nummer: L468 1412M1
Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.2018
Kontakt Erasco
Kostenfreien Verbraucherhotline 0800/5650004
Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
04.05. 2017 - „ Plötze “ - Trockenfisch
Gefahr von Botulismus
Vertreiber:
Andreas Suppes Ozean Fischgroßhandel
Untere Eschstr. 7
49179 Ostercappeln
Information des Ministeriums:
Gefahr von Botulismus : Agrarministerium warnt
vor dem Verzehr von „ Plötze “ - Trockenfisch
Vergiftung kann lebensbedrohlich sein – Ware umgehend vernichten
HANNOVER.
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium warnt eindringlich vor dem
Verzehr von Trockenfisch mit der Produktbezeichnung „Plötze (Rutilus rutilus)
aus genommen, getrocknet und gesalzen“ , der insbesondere in russischen
Einkaufsmärkten angeboten wird. Es besteht die Gefahr, dass durch das Essen des
Trockenfisches beim Menschen die lebensbedrohliche Vergiftung Botulismus
ausgelöst wird.
Verbraucherinnen und Verbraucher, die solchen Fisch gekauft haben, sollten die
Ware keinesfalls essen . Wer Symptome wie ungewöhnliche Kopfschmerzen und
Übelkeit, Erbrechen , Bauchkrämpfe , Durchfall oder Lähmungserscheinungen
verspürt, sollte sofort einen Arzt aufsuchen. Lähmungen betreffen in den
meisten Fällen zunächst die Augen und das Sehvermögen , die Augenlider
können dann oft nicht mehr bewegt werden. Weitere Symptome können
Sprechstörungen, ein trockener Mund, Schlucklähmungen oder Atemnot sein.
Anlass der Warnung ist der Fall eines Patienten, der zunächst mit dem Verdacht
auf Botulismus in eine Klinik eingewiesen worden war. Dieser Verdacht hat sich
heute (Donnerstag) nach Probenuntersuchungen bestätigt. Der von dem Patienten
verzehrte Trockenfisch , in dem der Erreger heute nachgewiesen wurde, stammt aus
einem in Damme (Landkreis Vechta) ansässigen Einkaufsmarkt, der die Ware
wiederum von einem Großhändler im Landkreis Osnabrück bezogen hat. Die
dortigen Behörden haben umgehend gehandelt. Ein möglicher Verkauf auch über
andere Geschäfte wird derzeit von den Überwachungsbehörden geprüft.
Botulismus ist eine lebensbedrohliche Vergiftung, die durch den Verzehr von
verdorbenem Fleisch oder Fisch verursacht werden kann. Auslöser ist der
Giftstoff Botulinumtoxin, der vom Bakterium Clostridium botulinum produziert
wird. Botulismus muss in jedem Fall umgehend behandelt werden, da er ansonsten
zum Tode führen kann.
27.04. 2017
- innocent Super Smoothie Antioxidant
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
innocent Alps GmbH
Rainerstraße 2
5020 Salzburg Österreich
Telefon: 0800 7029960
Fax: +43 (0) 662 234 5200 71
E-Mail: hallo@innocentdrinks.de
Information des Herstellers:
Vorsorgliche Produktrücknahme innocent Super Smoothie Antioxidant 360ml, MHD:
27.05.2017 in Deutschland
Bei dem Produkt „innocent Super Smoothie Antioxidant“ 360ml mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017 und der Chargenbezeichnung F7087J haben wir
ein potentielles Risiko festgestellt. Die Abfu¨llzeit der betroffenen Flaschen
liegt zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr. Eine geringe Anzahl an Flaschen dieser
Charge könnte einen Fremdkörper in Form eines Plastikteils enthalten. Wenn
dieser verschluckt wird, ist eine Erstickungsgefahr nicht ganz auszuschließen.
Betroffen davon ist nur die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017.
Diese Informationen findest Du am Flaschendeckel (siehe Bild). Der Bar-Code
unseres Smoothies lautet: 5 038862 232296.
Falls Du eine Flasche mit genannten Informationen gekauft hast, bitte trinke sie
nicht, sondern melde Dich bei uns am Bananafon (0800 70 299 60), damit wir uns
darum kümmern und Dich dafür entschädigen können. Am besten erreichst Du uns
werktags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Wenn Du eine Flasche des „innocent Super Smoothie Antioxidant“ mit anderem
Mindeshaltbarkeitsdatum oder Flaschen im 750ml Format gekauft hast, kannst Du
sie Dir wie gewohnt schmecken lassen.
Wir entschuldigen uns für diesen Vorfall und arbeiten mit vollem Einsatz daran,
dass das nicht wieder vorkommt.
Viele Grüße,
innocent
25.04. 2017 - Buttermakrelenfilets, Forellenfilets, Garnelen, Gravad Lachs,
Heilbutt in verschiedenen Variationen, Lachs in verschiedenen Variationen,
Makrelen/-filets in verschiedenen Variationen, Sprotten, Tilapia Streifen,
Wildlachs sowie Mix-Packungen dieser Produkte
Gefahr durch falsche Verbrauchsangabe
Hersteller:
Haak & Christ GmbH
Bechterdisser Str. 8
D-33719 Bielefeld
Telefon: 0521 / 560562-0
Telefax: 0521 / 560562-999
E-Mail: info@haak-christ.de
Information des Herstellers:
Aufgedruckte falsche Verbrauchsdaten: 26.10.2017 und 27.10.2017
Korrekte Verbrauchsdaten: 26.04.2017 und 27.04.2017
21.04. 2017 - Kid`s World Dessert im Ei mit Überraschung
Gefahr durch Metallteilchen
Hersteller:
OMIRA Oberland-Milchverwertung GmbH
Jahnstraße 10
88214 Ravensburg Deutschland
OBM OMIRA BodenseeMilch GmbH
Jahnstraße 10
88214 Ravensburg Deutschland
Telefon: +49 751 887-0
Telefax: +49 751 887-109
E-Mail: mail@omira.de
Information des Herstellers:
Die Omira - Gruppe und Dairy 4 Fun, s.r.o. ruft folgendes Produkt zurück:
KID ´S WORLD Dessert im Ei mit Überraschung mit den MHDs 16.06.2017 und
17.06.2017
In einem einzelnen Becher wurde ein kleines Metallteilchen auf der Oberfläche
des Puddings gefunden . Wir bitten deshalb unsere Kunden, die eines der oben
genannten Produkte gekauft haben, dieses nicht zu verzehren und vorsorglich in
den entsprechenden Verkaufsstellen zurückzugeben.
Die Zufriedenheit und Sicherheit unserer Kunden sowie die Qualität unserer
Produkte haben für die Neuburger Milchwerke GmbH & Co. KG und Dairy 4 Fun,
s.r.o. oberste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei
unseren Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Alle anderen von der OMIRA - Gruppe und Dairy 4 Fun, s.r.o. hergestellten
Produkte und Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen und in gewohnter und
einwandfreier Qualität.
Weitere Informationen für Kunden: Tel: +49 (0) 08431 585 123
Email : qm@neuburgermilch.de
Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes wurde umgehend
reagiert und die komplette Ware aus dem Verkauf genommen. Kunden, welche das
Produkt der Firma: Omira - Gruppe und Dairy 4 Fun noch in Ihrem Haushalt haben,
werden gebeten, dieses nicht mehr zu verzehren und können dieses in der Filiale
(auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis
selbstverständlich zurückerstattet. Wir entschuldigen uns bei unseren Kunden
für die Unannehmlichkeiten.
20.04. 2017
- verschiedene Puddinge der Marken OMIRA, DAIRY4FUN, TIP, COOP, BILLA, VENTA
Gefahr durch Metallteilchen
Hersteller:
OMIRA Oberland-Milchverwertung GmbH
Jahnstraße 10
88214 Ravensburg Deutschland
OBM OMIRA BodenseeMilch GmbH
Jahnstraße 10
88214 Ravensburg Deutschland
Telefon: +49 751 887-0
Telefax: +49 751 887-109
E-Mail: mail@omira.de
Information des Herstellers:
Neuburg a. d. Donau, 20. April 2017
Aktuelle Verbraucherinformation:
Die OMIRA-Gruppe ruft vorbeugend Produkte, welche im Werk
Neuburger Milchwerke GmbH & Co. KG
Nördliche Grünauer Straße 28
86633 Neuburg a. d. Donau
Identitätskennzeichen: DE-BY-104
hergestellt wurden, zurück.
Aufgrund des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir uns entschieden,
folgende Produkte vorsorglich aus dem Verkauf zu nehmen:
Artikelname
MHD
OMIRA Schoko/Vanille-Strudelpudding
150g
08.05.2017
OMIRA Karamell/Sahne-Strudelpudding
150g
08.05.2017
OMIRA Karamell/Sahne-Strudelpudding
150g
09.05.2017
DAIRY4FUN Schoko/Vanille-Strudelpudding
70g 16.06.2017
DAIRY4FUN Schoko/Vanille-Strudelpudding
70g 17.06.2017
TIP Wirbelpudding Schoko/Vanille
150g
24.04.2017
TIP Wirbelpudding Schoko/Vanille
150g
25.04.2017
TIP Wirbelpudding Karamell/Sahne
150g
08.05.2017
COOP Schoko/Vanille-Strudelpudding
150g
08.05.2017
COOP Karamell/Sahne-Strudelpudding
150g
08.05.2017
BILLA Schoko/Vanille-Strudelpudding
150g
08.05.2017
BILLA Karamell/Sahne-Strudelpudding
150g
09.05.2017
VENTA Karamell/Sahne-Strudelpudding
150g
26.05.2017
Alle anderen von der OMIRA-Gruppe hergestellten Produkte und
Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen und in gewohnter und einwandfreier
Qualität.
Grund des Rückrufs: In einem einzelnen Becher wurde ein kleines Metallteilchen
auf der Oberfläche des Puddings gefunden.
Wir bitten deshalb unsere Kunden, die eines der oben genannten Produkte gekauft
haben, dieses nicht zu verzehren und vorsorglich in den entsprechenden
Verkaufsstellen zurückzugeben.
Die Zufriedenheit und Sicherheit unserer Kunden sowie die Qualität unserer
Produkte haben für die Neuburger Milchwerke GmbH & Co. KG und die gesamte
OMIRA-Gruppe oberste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns
bei unseren Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Weitere Informationen für Kunden:
Tel. 08431 585 123 (Mo-Sa 9-20 Uhr)
Mail: qm@neuburgermilch.de
12.04. 2017 - Natur, Chilli, Bockshornklee, Schinken, Schnittlauch, Nuß (aus
Rohmilch 45% TS,
Schnittkäse Tilsiter Art Erzabtei St. Ottilien
Gefahr durch Listeria monocytogenes
Vertreiber:
Erzabtei St. Ottilien
86941 St. Ottilien
Tel. 08193 710
Information des Vertreibers:
Kundeninformation – Rücknahmeaktion Schnittkäse
12. April 2017 — Anlässlich einer freiwilligen mikrobiologischen
Eigenkontrolle wurden in dem Produkt halbfester Schnittkäse – Natur Listerien
nachgewiesen. Vorsorglich rufen wir alle Sorten halbfester Schnittkäse: Natur,
Chilli, Bockshornklee, Schinken, Schnittlauch, Nuß (aus Rohmilch 45% TS)
zurück, ebenso Schnittkäse Tilsiter Art. Um jegliches Gesundheitsrisiko
auszuschließen, bitten wir Sie, diese Lebensmittel vorsorglich nicht zu
verzehren.
Nicht von der Rückrufaktion betroffen sind unsere Hartkäsesorten: Klostertaler
und Bauernkäse. Der Verzehr ist unbedenklich.
Für Fragen zu Qualität und Produktsicherheit stehen wir sehr gerne zur
Verfügung (hofladen@ottilien.de). Selbstverständlich erstatten wir Ihnen den
Einkaufspreis auch ohne Vorlage des Kassenbons zurück und entschuldigen uns
für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten.
Listerien sind Bakterien, von denen derzeit die Art Listeria monocytogenes als
Krankheitserreger von Mensch und Tier die größte Bedeutung hat. Listerien
können sich auch bei niedrigen Temperaturen, also z.B. im Kühlschrank,
vermehren. Bei gesunden Erwachsenen verläuft die Infektion durch Listeria
monocytogenes meist unauffällig oder nimmt einen harmlosen Verlauf mit
grippeähnlichen Symptomen wie Fieber und Muskelschmerzen oder Erbrechen und
Durchfall. Für Risikogruppen, wie ältere oder immungeschwächte Personen sowie
Säuglinge und Schwangere, können Listerien gefährlich sein.
"Grundsätzlich ist allen Personen, die entsprechende Produkte gegessen
haben und oben genannte Symptome aufweisen oder innerhalb von bis zu zwei
Monaten entwickeln, zu empfehlen, einen Arzt aufzusuchen und ihn dabei auf den
Verzehr von möglicherweise mit Listerien belasteten Lebensmitteln
hinzuweisen."
11.04. 2017
- Brajlovic Rinderrauchfleisch Suho Meso 300-400g
Gefahr durch Höchstwertüberschreitung bei polyzyklischen aromatischen
Kohlenwasserstoffen
Vertreiber:
Brajlovic Gmbh
Zetschegasse 17 / Top 5
1230 Wien, Austria
office@brajlovic.at
+ 43 1 943 05 62
Information des Vertreibers:
Produktrückruf Brajlovic Rinderrauchfleisch 300-400g 28.03.17 u 13:20
Brajlovic Austria GmbH ruft das Produkt BRAJLOVIC RINDERRAUCHFLEISCH SUHO MESO
300-400G mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.10.2017 (Chargennummer: 52416/1)
und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.09.2017 (Chargennummer: 48416) zurück.
Im Rahmen einer Untersuchung wurde ein über dem Höchstwert liegender Gehalt an
polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen festgestellt.
Vom Verzehr dieses Produktes abgeraten!
Als vorbeugende Maßnahme wurde der gesamte Warenbestand sofort aus dem Verkauf
genommen.
Sollten Sie das Produkt bereits erworben haben, können Sie dieses ab sofort
retournieren.
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ist eine Sammelbezeichnung für
aromatische Verbindungen, welche durch unvollständige Verbrennungsprozesse oder
Pyrolyse von Lebensmitteln (beim Grillen, Braten, Räuchern, Trocknen) entstehen
können und gesundheitsschädliche Eigenschaften besitzen.
Die Warnung besagt nicht, dass das Gesundheitsrisiko vom Erzeuger, Hersteller,
Importeur oder Vertreiber verursacht worden ist.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Brajlovic Austria GmbH, unter
Tel-Nr. + 43 1 943 05 62 oder per Mail an office@brajlovic.at; Zetschegasse 17 /
Top 5, 1230 Wien
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten!
05.04. 2017
- halbfester Schnittkäse Erzabtei St. Ottilien
Gefahr durch Listeria monocytogenes
Vertreiber:
Erzabtei St. Ottilien
86941 St. Ottilien
Tel. 08193 710
Information des Vertreibers:
Kundeninformation – Rücknahmeaktion Schnittkäse
5. April 2017 — Anlässlich einer mikrobiologischen Eigenkontrolle wurden in
dem Produkt halbfester Schnittkäse – Natur (aus Rohmilch 45% TS) mit dem
Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.05.2017, 14.05.2017, 19.05.2017 und 22.05.2017
Listerien nachgewiesen.
Dieses Produkt wird von uns zurückgerufen.
Um jegliches Gesundheitsrisiko auszuschließen, bitten wir Sie, dieses
Lebensmittel nicht zu verzehren.
Listerien sind Bakterien, von denen derzeit die Art Listeria monocytogenes als
Krankheitserreger von Mensch und Tier die größte Bedeutung hat. Listerien
können sich auch bei niedrigen Temperaturen, also z.B. im Kühlschrank,
vermehren. Bei gesunden Erwachsenen verläuft die Infektion durch Listeria
monocytogenes meist unauffällig oder nimmt einen harmlosen Verlauf mit
grippeähnlichen Symptomen wie Fieber und Muskelschmerzen oder Erbrechen und
Durchfall. Für Risikogruppen, wie ältere oder immungeschwächte Personen sowie
Säuglinge und Schwangere, können Listerien gefährlich sein.
"Grundsätzlich ist allen Personen, die entsprechende Produkte gegessen
haben und oben genannte Symptome aufweisen oder innerhalb von bis zu zwei
Monaten entwickeln, zu empfehlen, einen Arzt aufzusuchen und ihn dabei auf den
Verzehr von möglicherweise mit Listerien belasteten Lebensmitteln hinzuweisen.“
Für Fragen zu Qualität und Produktsicherheit stehen wir sehr gerne zur
Verfügung (hofladen@ottilien.de).
Selbstverständlich erstatten wir Ihnen den Einkaufspreis auch ohne Vorlage des
Kassenbons zurück und entschuldigen uns für eventuell entstandene
Unannehmlichkeiten.
28.03.2017
- Sesam la Creme
Gefahr durch Salmonellenl
Vertreiber:
SCHOCK GmbH
Teinacher Str. 36
71634 Ludwigsburg
Tel.: +49-7141-14141-0
Fax.: +49-7141-14141-99
Information des Vertreibers
:
MITTEILUNG VON DER FIRMA SCHOCK GMBH
Die Firma SCHOCK GMBH ruft folgende Charge der konventionellen Sesam La Creme
zurück.
Charge: 60318 MHD: 01.02.2018,
EAN/GTIN: 4006084 001106
Außer der Charge 60318 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.02.2018 sind keine
weiteren SCHOCK-Produkte betroffen.
Anlässlich einer Kontrolle wurden in diesem Produkt Salmonellen
nachgewiesen.
Bei Salmonellen handelt es sich um Keime, die Magen-Darm-Erkrankungen auslösen
können.
Die Schock GmbH hat aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes bereits
alle Packungen mit den genannten Losnummern und MHD aus dem Verkauf genommen.
Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu
verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder an das Einkaufsgeschäft
zurückzubringen.
Die Qualität unserer Produkte und die Sicherheit unserer Verbraucher sind für
uns von höchster Priorität. Der Rückruf wird in enger Zusammenarbeit und
Abstimmung mit den zuständigen Behörden durchgeführt.
Das Unternehmen steht den Verbrauchern für weitere Fragen werktags unter der
Rufnummer +49 (0)7141-14141-12 zur Verfügung. Die Schock GmbH bedauert den
Vorfall sehr und bittet um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
24.03.2017
- Roquefort Käse
Gefahr durch Toxin bildende Escherichia coli
Hersteller:
Société des Caves
2 avenue François Galtier
12 250 Roquefort sur Soulzon
FRANCE
Vertreiber:
Lactalis Deutschland GmbH
Am Yachthafen 2
77694 Kehl/Rhein
Tel.: +49 (0) 7851 94 38 0
Fax: +49 (0) 7851 94 38 59
Information des Vertreiber:
24.03.2017 VERBRAUCHERINFORMATION
MITTEILUNG VON DER FIRMA LACTALIS DEUTSCHLAND GMBH
Die Firma ruft folgendes Selbstbedienungsprodukt zurück:
99952 Roquefort Société Scheibe -Selbstbedienung 100g
M.H.D. 15/07/2017 - T016B
Identitätskennzeichen: FR 12.203.018 CE
Auf dem Markt: seit dem 01.02.2017
Anlässlich einer Kontrolle wurden in diesem Produkt toxinbildende Escherichia
coli nachgewiesen.
Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu
verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder an das Einkaufsgeschäft
zurückzubringen.
Diese Escherichia coli können innerhalb einer Woche nach dem Verzehr von
kontaminierten Produkten zu Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen, mit oder
ohne Fieber, führen.
Verbraucher, die das oben stehende Produkt verzehrt haben und an den
beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, unverzüglich ihren Arzt zu
konsultieren und auf den Verzehr des Produkts sowie Einkaufsort und Datum
hinzuweisen.
Die Firma hat umgehend veranlasst, die betroffenen Einkaufsstätten zu
informieren und die nicht verkaufte Ware mit dem betreffenden MHD 15.07.2017
zurückzuholen beziehungsweise vernichten zu lassen.
Das Unternehmen steht den Verbrauchern für weitere Fragen werktags unter der
Rufnummer 00 49 785 194 38 13 zur Verfügung.
22.03.2017
- Red Snapper - Fischfilet aus Vietnam
Gefahr durch Algentoxine
behördliche Information:
PRESSEMITTEILUNG Nr. 38/17 22.03.2017
Verbraucherschutzministerium rät vom Verzehr von "Red Snapper"
Fischfilet aus Vietnam ab
Das Bayerische Verbraucherschutzministerium rät aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes von dem Verzehr von Red Snapper - Fischfilet aus Vietnam
tiefgefroren, Fanggebiet Westpazifik FAO 71, Losnummer Lot: VN/385/III/122 und
Lot: VN/385/III/124 ab. Das genannte Fischfilet steht in Verdacht, mit
Algentoxinen belastet zu sein, die zu Vergiftungen führen können. Betroffen
sind nach aktuellem Kenntnisstand:
Red Snapper - Fischfilet aus Vietnam tiefgefroren, Fanggebiet Westpazifik FAO
71, Losnummer Lot: VN/385/III/122, Mindesthaltbarkeitsdatum bei -18 Grad
Celsius: Ende 2018, Filetgröße 170 bis 230 g/Stück
Red Snapper - Fischfilet aus Vietnam tiefgefroren, Fanggebiet Westpazifik FAO
71, Losnummer Lot: VN/385/III/124, Mindesthaltbarkeitsdatum bei -18 Grad
Celsius: 16.07.2018, Filetgröße 170 bis 230 g/Stück
Nach aktuellem Kenntnisstand sind in verschiedenen Teilen Bayerns 11
Erkrankungsfälle nach dem Verzehr von Red Snapper - Fischfilet aus Vietnam
tiefgefroren, Fanggebiet Westpazifik FAO 71, Losnummer Lot: VN/385/III/122 und
Lot: VN/385/III/124 aufgetreten. Die Krankheitssymptome lassen auf eine
Ciguatera-Vergiftung durch Algentoxine schließen. Die Symptome können sein:
Heftiges Erbrechen verbunden mit neurologischen Symptomen. Typisch ist eine
sogenannte Heiß-Kalt-Umkehr. Bei einer Heiß-Kalt-Umkehr empfindet der
Betroffene Berührungen mit warmen Gegenständen als kalt und Berührung mit
kalten Gegenständen als warm.
Die genauen Vertriebswege werden derzeit ermittelt. Die laufende Rücknahme wird
amtlich überwacht. Die Warnung wird auf www.lebensmittelwarnung.de eingestellt.
Das LGL hat für Fragen eine Hotline unter 09131/6808-5101 geschaltet. Der
jeweils aktuelle Sachstand zu den laufenden Ermittlungen ist auf der Homepage
des LGL unter www.lgl.bayern.de abrufbar.
22.03.2017
- dmBio Apfel mit Banane und Hirse 190g
Gefahr durch Salmonellen
Vertreiber:
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsuhe
Informationen für Kunden:
Tel.: 0800 365 8633 (kostenfrei)
Information des Vertreiber:
Verbraucherinformation: dm ruft aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes den Artikel „dmBio Apfel mit Banane und Hirse 190 g“ mit
dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.02.2019 zurück.
Hinweis für Personen mit Allergie oder Glutenunverträglichkeit : Der Artikel
enthält glutenhaltiges Getreide (Hafer, Dinkel, Gerste) .
Karlsruhe, 21 . März 201 7 .
dm - drogerie markt ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den
Artikel „dmBio Apfel mit Banane und Hirse 190 g “ zurück. Betroffen ist
ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03.02.2019 . Der
Artikel enthält glutenhaltiges Getreide (Hafer, Dinkel, Gerste) , das bei
Menschen mit einer Allergie oder Glutenunverträglichkeit (Zöliakie)
gesundheitliche Probleme hervorrufen kann. Für Nicht - Betroffene ist die Ware
unbedenklich verzehrbar.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist leicht auf der Seite des Deckels zu erkennen.
Grund für den Rückruf: In einzelnen Gläschen befindet sich der Inhalt „Apfel
- Birne mit Dreikorn“. Diese enthalten entgegen der Angaben auf der
Produktverpackung des „ dmBio Apfel mit Banane und Hirse 190 g“
glutenhaltiges Getreide (Hafer, Dinkel, Gerste) . Unsere Kunden werden gebeten,
das Produkt mit oben genanntem MHD, ungeöffnet oder bereits angebrochen, nicht
zu konsumieren und in die dm - Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird
selbstverständlich erstattet.
Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte hat für uns höchste Priorität.
Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die
entstandenen Unannehmlich keiten.
16.03.2017
- Hühnerhof Heidegold - Braune Eier aus Bodenhaltung
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
Hühnerhof Heidegold GmbH
Hornbruch 6
D-27389 Fintel
Telefon: +49 (0) 4265 9300-0
Telefax: +49 (0) 4265 9300-40
E-Mail: info@heidegold.de
Information des Herstellers:
Pressemitteilung Produktrückruf: Hühnerhof Heidegold ruft Eier zurück -
Salmonellen auf der Schale Fintel,
16. März 2017 – Die Hühnerhof Heidegold GmbH ruf t braune Eier aus
Bodenhaltung zurück. Im Rahmen einer Routineuntersuchung wurden bei zwei
Chargen brauner Eier aus Bodenhaltung Salmonellen auf der Schale der Eier –
nicht in den Eiern selbst – festgestellt.
Konkret handelt es sich um folgende Eier, die am 8. März 2017 in den Handel
ausgeliefert worden sind:
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28. März 2017
• Kennnummer der Packstelle: DE-030009 (Information befindet sich auf einem
Klebeetikett auf der Verpackung)
• Erzeugercodes/Printnummern: 2-DE-0351921 und 2-DE-1327781 (Information
befindet sich als Stempelaufdruck auf dem Ei)
• Gewichtsklassen: S-M-L-XL
• Betroffene Verkaufsstätten und Regionen:
Backring Nord Isernhagen (Region Hannover),
Ernst Dehning GmbH (Hamburg, Heidekreis, Rotenburg/Wümme),
EGV AG (Unn a), M. Gerth (Stade),
Poseritzer Eierhof (Vorpommern-Rügen),
Gronemann Lebensmittel KG (Arnsberg), K. Stöver (Harburg ),
Handelshof Köln GmbH & Co.KG (Köln),
Handelshof Rheinbach GmbH & Co. KG (Rhein-Sieg-Kreis),
Transgourmet DE GmbH & Co. KG ( Main- Taunus-Kreis, Karlsruhe, Offenbach,
Darmstadt-Dieburg, Aschaffen burg, Rhein-Erft-Kreis und Köln)
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31. März 2017
• Kennnummer der Packstelle: DE-030009 (Information befindet sich auf einem
Klebeetikett auf der Verpackung)
• Erzeugercodes/Printnummern: 2-DE-0351921 und 2-DE-1327781 (In- formation
befindet sich als Stempelaufdruck auf dem Ei)
• Gewichtsklassen: M-L
• Betroffene Verkaufsstätten und Regionen:
Netto Marken-Discount, nur regional vertrieben in Teilen von:
Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-West falen,
Schleswig-Holstein
Vom Rückruf sind keine weiteren Eier mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten
dieser Packstelle sowie andere Erzeugercodes/Printnummern betroffen.
Das Unternehmen hat alle betroffenen Handelsunternehmen umgehend informiert und
die dort teilweise noch vorhandenen Restmengen zurückgerufen. Zusätzlich ruft
das Unternehmen zum Schutz der Verbraucher die betroffenen Eier auch von den
Kunden zurück:
Kunden, die braune Eier aus Bodenhaltung aus den betroffenen Chargen gekauft
haben, können diese bei ihren Einkaufsstätten zurückgeben und erhalten nach
ihrer Wahl neue Eier oder den Kaufpreis zurück.
Salmonellen kommen ubiquitär vor. Eine Salmonellen- Erkrankung ist eine
Lebensmittelinfektion, die insbesondere Durchfall verursachen kann.
Verbraucher wenden sich bei Rückfragen bitte an folgenden Kontakt:
Hühnerhof Heidegold GmbH
Rechtsanwältin Nora Thies
E-Mail: n.thies@gvw.com
Telefon: 040 – 359 22 275
13.03.2017
- Geflügel-Wiener mit Magermichjoghurt, geräuchert Friki "Vital
Vital"
Gefahr durch Fremdstoff
Hersteller:
Friki Döbeln GmbH
Hermann-Otto-Schmidt Str. 7
04720 Döbeln
Tel.: 03431 738-0
Fax: 03431 738-105
E-Mail: info-doebeln@friki.de
Verkauft bei Netto
Information des Herstellers:
Regionaler Warenrückruf der „Geflügel-Wiener mit Magermilchjoghurt,
geräuchert“ der Marke Friki „Viva Vital“ (300 Gramm)
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Friki Döbeln
GmbH zurück:
„Geflügel-Wiener mit Magermilchjoghurt, geräuchert“ der Marke Friki „Viva
Vital“ (300 Gramm) mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22.03.2017 bis 03.04.2017
Es handelt sich ausschließlich um das Produkt mit den genannten
Mindesthaltbarkeitsdaten – diese Information steht auf der Rückseite des
Produktes.
Das Produkt wurde regional bei Netto Marken-Discount in Teilen von Bremen,
Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein
angeboten.
Es ist nicht auszuschließen, dass in einzelnen Packungen Metallsplitter auf den
Wienern sind. Vom Verzehr der Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten
22.03.2017 bis 03.04.2017 wird abgeraten. Die Firma Friki Döbeln und Netto
Marken-Discount haben umgehend reagiert und aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten von der Firma Friki Döbeln sind nicht
betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen
Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren
Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Hotline
0800-2000015 (Montag bis Sonntag, 24-Stunden-Erreichbarkeit).
09.03.2017
- Fischerstolz White Tiger Shrimps Aioli, 150g
Gefahr durch nicht deklarierte Zutat (Senf)
Hersteller:
Heiploeg International B.V.
Zoutkamp, Niederlande
verkauft bei Lidl Deutschland
Information des Herstellers:
Zoutkamp, 08. März 2017. Der niederländische Hersteller Heiploeg International
B.V. ruft aktuell das Produkt „Fischerstolz White Tiger Shrimps Aioli, 150g“
mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 24.03.2017 zurück.
In der Aioli Creme des oben genannten Produktes ist die nicht deklarierte Zutat
Senf enthalten. Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr
sollten Personen mit einer Senf-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das
betroffene Produkt keinesfalls konsumieren. Für Personen ohne Senf-Allergie ist
das Produkt weiterhin uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.
Das betroffene Produkt „Fischerstolz White Tiger Shrimps Aioli, 150g“ des
Herstellers Heiploeg International B.V. wurde bei Lidl Deutschland verkauft. Aus
Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort
reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann
in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird
selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Fischerstolz White Tiger
Shrimps Aioli, 150g“ mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich
24.03.2017 des Herstellers Heiploeg International B.V. betroffen. Andere bei
Lidl Deutschland verkaufte Produkte, insbesondere weitere Produkte des
Herstellers Heiploeg International B.V., sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Der Hersteller Heiploeg International B.V. entschuldigt sich bei allen
Betroffenen fu¨r die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Steigerwald Mineralbrunnen GmbH
Erlabronner Str. 10
91483 Oberscheinfeld
Telefon: (09167) 205
Telefax: (09167) 1248
Information des Herstellers:
Steigerwald Mineralbrunnen GmbH informiert über einen Warenrückruf ihrer
Mineralwässer und Süßgetränke
Oberscheinfeld, 08. März 2017.
Die Steigerwald Mineralbrunnen GmbH ruft sämtliche ihrer Lebensmittel
zurück,
• Mineralwässer der Marken Steigerwald, Schwarzenber gquelle, Owalis,
Marktquelle und elements sowie
• Süßgetränke der Marken Steigerwald, Owalis und Mar ktquelle.
In dem Produkt „Steigerwald Naturell“ mit dem Minde sthaltbarkeitsdatum
30.11.2018 wurde eine Glasscherbe und –splitter festgestellt. Aus Gründen des
konsequenten Verbraucherschutzes ruft Steigerwald alle Lebensmittel
zurück.
Die Kunden werden aufgefordert, die Lebensmittel nicht zu trinken. Die
Lebensmittel können in allen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der
Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Steigerwald entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen
Unannehmlichkeiten.
03.03.2017
- K-Classic Königsberger Klopse in Kapersauce, tiefgefroren,450 g
Gefahr durch Salmonellen
Hersteller:
apetito Convenience AG & Co.KG
Bonifatiusstraße 305
48432 Rheine
Telefon: (05971) 799-0
Telefax: (05971) 799-9350
Inverkehrbringer:
Kaufland Warenhandels GmbH & Co.KG
74149 Neckarsulm
Information des Inverkehrbringers:
Kaufland ruft K-Classic Königsberger Klopse zurück
Neckarsulm, 3. März 2017
Kaufland ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes,
folgendes Produkt zurück:
K-Classic Königsberger Klopse in Kapernsauce, tiefgefroren, 450 g
GTIN: 4300175137546
Mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.2018
Bei internen Qualitätskontrollen wurden in einzelnen Packungen Salmonellen
nachgewiesen. Diese können Durchfall und Erbrechen verursachen. Vom Verzehr des
Produktes mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum wird abgeraten. Kaufland
hat die betroffene Ware vorbeugend aus dem Verkauf genommen.
Andere K-Classic-Produkte sind nicht betroffen.
Verbraucher können das Produkt in jedem Kaufland gegen Erstattung des
Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 08 00 / 1 52 83 52 eine
kostenlose Hotline zur Verfügung.
03.03.2017
- Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Lotus Bakeries GmbH
Schumanstrasse 33
52146 Würselen
Tel: +49 (0) 2405 4120-0
Fax: +49 (0) 2405 4120-29
Information des Herstellers:
LOTUS BAKERIES RUFT DEN ARTIKEL LOTUS BISCOFF BROTAUFSTRICH CRUNCHY ZURÜCK
Lotus Bakeries ruft den Artikel Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy zurück,
da der Brotaufstrich kleine Metallpartikel enthalten kann. Um jegliches Risiko
auszuschließen,
empfiehlt Lotus Bakeries dringend, Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy aus den
betreffenden Chargen, nicht zu konsumieren. Es handelt sich um Gläser
der Sorte Lotus Biscoff Crunchy- erkennbar am gelben Deckel- mit verschiedenen
Mindesthaitbarkeitsdaten in Februar und März
2018. Die betreffenden Gläser
Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy wurden im Februar und März
2017 verkauft.
Die Gläser
Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy, die mögliche
Metalipartikel enthaiten könnten,
haben die unten genannten Mindesthaitbarkeitsdaten. Das Mindesthaitbarkeitsdatum
steht auf dem Seitenrand des gelben Deckels.
Mindesthaitbarkeitsdaten des betroffenen Artikels Lotus Biscoff Brotaufstrich
Crunchy 380 g:
•
Charge
L7005109 mit dem MHD 05.02.2018
•
Charge
L7005309 mit dem MHD 05.02.2018
•
Charge
L7011209 mit dem MHD 11.02.2018
•
Charge
L7023309 mit dem MHD 23.02.2018
•
Charge
L7030309 mit dem MHD 28.02.2018
EAN
Verkaufseinheit: 5410126726947
Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy mit anderen Haltbarkeitsdaten sowie Lotus
Biscoff Brotaufstrich mit rotem Deckel erfüllen
in vollem Umfang unseren Quaiitätskriterien.
Wer eins oder mehrere Gläser
Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy mit dem betreffenden Haltbarkeitsdatum zu
Hause hat, bekommt sein Geld zurück.
Dazu bittet Lotus Bakeries freundlich darum, oben genannten Brotaufstrich zu den
Verkaufsstellen zurück
zu bringen, bei denen das Produkt erworben wurde. Der Verkaufspreis wird
erstattet.
Lotus Bakeries hat sich zu dem Rückruf
des betroffenen Lotus Biscoff Brotaufstriches entschlossen, nachdem wir durch
unseren Co-Packer, der für
das Abfüllen
von diesem Produkt zuständig
ist, informiert wurden, dass ein Metalldetektor während
der angegebenen Periode nicht präzise
eingestellt war.
Für
weitere Informationen können
Konsumenten Kontakt aufnehmen unter der E-Mail Adresse recaiicrunchyDE@iotusbakeries.com.
Lotus Bakeries entschuldigt sich für
die verursachten Unannehmlichkeiten.
25.02.2017
- Mineralwasser: Steigerwald, Schwarzenbergquelle, Owalis, Marktquelle und
Elements
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Steigerwald Mineralbrunnen GmbH
Erlabronner Str. 10
91483 Oberscheinfeld
Telefon: (09167) 205
Telefax: (09167) 1248
Information des Herstellers:
Die Fa. Steigerwald Mineralbrunnen GmbH ruft freiwillig aus Gründen des
vorbeugenden Verbraucherschutzes
Mineralwasser der Marken Steigerwald, Schwarzenbergquelle, Owalis, Marktquelle
und elements mit einem
MHD 10.01.2019 – 23.02.2019
und Süßgetränke der Marken Steigerwald, Owalis und Marktquelle mit
einem
MHD 10 .01.2018 – 23.02.2018 zurück.
Die MHD-Angaben befinden sich jeweils auf der Verschlussoberseite der Flaschen.
In einer Flasche der oben genannten Chargen ist ein Fremdkörper festgestellt
worden.
Die Kunden werden gebeten vom Verzehr abzusehen und die Artikel zur
Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt ausgetauscht oder der
Einkaufswert erstattet.
Steigerwald Mineralbrunnen GmbH, Erlabronner Str. 1 0, 91483 Oberscheinfeld
Tel.: 09167-205, Fax: 09167-1248 ,
eMail: info@steigerwald-mineralbrunnen.de
24.02.2017
- Kartoffelsalat Dolli und Feldmühle
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli Werk GmbH & Co.KG
Firmensitz:
Bahnhofstr. 7
D-85129 Oberdolling
Telefon: 0 84 04 - 92 93 0
Telefax: 0 84 04 - 92 93 30
Information des Herstellers:
Die Fa. Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli - Werk GmbH & Co. KG
ruft Kartoffelsalate der Marken Dolli und Feldmühle zurück.
Aufgrund einer Kundenreklamation sowie anschließend sofortiger interner
Prüfung wurde festgestellt, dass am 15.02.17 bei Beginn der Kartoffelsalat -
Produktion ein Fremdkörper - Risiko eingetreten ist. Dieses Risiko bezieht sich
auf menschliches Fehlverhalten beim Einsatz der Metall - Detektion.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann nicht vollständig ausgeschlossen werden,
dass ein Fremdkörper ins Produkt gelangen ist.
Obwohl das Risiko für minimal eingeschätzt wird, rufen wir aus Gründen des
vorsorglichen Verbraucherschutzes die gesamte Tagesproduktion Kartoffelsalat
zurück. Betroffen sind die Kartoffelsalate der Marken Dolli und Feldmühle mit
den
Mindesthaltbarkeitsdaten. 26.2.2017/13.03.2017/16. 3. 2017
Alle Verbraucher, die Kartoffelsalate mit dem angegebenen
Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, werden gebeten, vom Verzehr abzusehen
und die Artikel zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt
ausgetauscht oder der Einkaufswert erstattet.
Für Fragen und Informationen haben wir folgende Hotline eingerichtet: 08404/929
3 - 0.
Wir bitten Sie für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und hoffen, dass
Sie uns weiter Ihr Vertrauen schenken.
23.02.2017
- Diamond Vodka
Gefahr durch Methanol
Importeur:
angeblich: IndoTrust GmbH, Berlin
Amtsgericht Charlottenburg (Berlin).
Aktenzeichen: HRB 131735 B
Bekannt gemacht am: 11.11.2014 14:29 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Unternehmensgegenstandes erfolgen
ohne Gewähr:
Löschungen von Amts wegen
11.11.2014
HRB 131735 B:
IndoTrust GmbH,
Berlin,
Janusz-Korczak-Str. 8,
12627 Berlin.
Rechtsverhaeltnis: Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 394
FamFG von Amts wegen gelöscht.
Pressemitteilung des Zollfahnungsamtes Essen und des Ministeriums für
Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Nordrhein-Westfalen
Verbraucherschutzministerium NRW warnt vor gepanschtem Wodka
Zollfahndung Essen beschlagnahmt mehr als 1.000 Flaschen nicht verkehrsfähigem,
gesundheitsgefährdendem „Diamond Vodka“
Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium warnt vor dem Verzehr
von gepanschtem „Diamond Vodka“. Untersuchungen im Auftrag der
Bundesmonopolverwaltung kamen zu dem Ergebnis, dass die beanstandenden
Alkoholika einen Gehalt von 15 Gramm Methanol pro Liter enthalten und damit den
erlaubten Grenzwert um das 400-fache übersteigt. Es wird dringend davon
abgeraten diesen Wodka zu trinken.
Methanolvergiftungen sind gefährlich. Die Methanolaufnahme kann zur Erblindung
führen oder sogar tödlich wirken. Die ersten Symptome zeigen sich wie ein
gewöhnlicher Rausch: Müdigkeit, Kopfschmerzen und Übelkeit. Schwere Symptome
können schon kurze Zeit später einsetzen. Ob jemand betrunken ist oder
möglicherweise eine Methanolvergiftung hat, kann nur ein Arzt feststellen.
Betroffene sollten im Verdachtsfall sofort in ein Krankenhaus gebracht werden.
Bereits im 01. Februar stellten Ermittlerinnen und Ermittler des
Zollfahndungsamtes Essen, zuständig für ganz NRW, über 1.000 Flaschen „Diamond
Vodka“ sicher. Das Zollfahndungsamt an seinem Dienstsitz in Münster führt im
Auftrag der Staatsanwaltschaft Duisburg seit Dezember 2016 ein strafrechtliches
Ermittlungsverfahren gegen zwei Beschuldigte (48 und 60 Jahre) aus Duisburg
wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung und Steuerhehlerei im Zusammenhang
mit dem Handel von unversteuertem Alkohol.
Bei den Durchsuchungen im Februar fanden die Fahnder 1.028 Flaschen des
gesundheitsgefährdenden Wodkas in der Lagerstätte eines Beschuldigten vor, die
ihm gleichzeitig als Wohnung diente. Das Gutachten der Bundesmonopolverwaltung
attestiert einen Gehalt von 15 Gramm Methanol pro Liter und übersteigt damit
rund um das 400-fache den erlaubten Grenzwert. Mindestens 350 Flaschen „Diamond
Vodka“ sind seit Oktober 2016 mutmaßlich „schwarz“ verkauft worden.
Aufzeichnungen über Bezug und Verkauf der Ware wurden bei den Beschuldigten
nicht gefunden.
Fotos sind auf der Internet-Seite www.umwelt.nrw.de
sowie auf Twitter veröffentlicht: https://twitter.com/Minister_Remmel/status/834723828576161792
23.02.2017
- Kartoffelknödelteig, Kloßteig, Bayerische Knödel geformt und
Reibekuchenteig
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli Werk GmbH & Co.KG
Firmensitz:
Bahnhofstr. 7
D-85129 Oberdolling
Telefon: 0 84 04 - 92 93 0
Telefax: 0 84 04 - 92 93 30
Information des Herstellers:
Die Fa. Martin Amberger Kartoffelverarbeitung Dolli - Werk GmbH & Co. KG
ruft Kartoffelknödelteig, Kloßteig , Bayerische Knödel geformt und
Reibekuchenteig der Marken Dolli und Feldmühle mit folgenden
Mindesthaltbarkeitsdaten zurück:
25.2./4.3./ 5.3./ 8.3./ 11.3./ 15.3.
Aufgrund der Beschädigung einer Produktionsanlage kann nicht ausgeschlossen
werden , dass auf dieser Produktionslinie ein metallischer Fremdkörper ins
Produkt gelangt ist.
Um sicherzustellen, dass kein möglicherweise kontaminiertes Produkt verzehrt
wird, wird die Ware vorsorglich aus den Märkten genommen. Alle Verbraucher, die
Produkte mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, werden
gebeten, vom Verzehr abzusehen und die Artikel zur Verkaufsstelle
zurückzubringen.
Dort wird das Produkt ausgetauscht oder der Einkaufswert erstattet. Für Fragen
und Informationen haben wir folgende Hotline eingerichtet:
08404/929 3 - 0 .
Wir bitten Sie für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und hoffen, dass
Sie uns weiter Ihr Vertrauen schenken.
21.02.2017
- MiXery Iced Lemon
Gefahr durch Fremdkörper
Hersteller:
Karlsberg Brauerei GmbH
Karlsbergstraße 62
66424 Homburg
Telefon: 06841/105-0
Telefax: 06841/105-269
E-Mail: info@karlsberg.de
Information des Herstellers:
Öffentlicher Warenrückruf
Karlsberg Brauerei ruft MiXery Nastrov Flavour Iced Lemon im Mehrweg-Sixpack mit
der Chargennummer L 09 K6 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.17 zurück
Die Karlsberg Brauerei ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes
bundesweit das Produkt MiXery Nastrov Flavour Iced Lemon im Mehrweg-Sixpack mit
der Chargennummer beginnend mit L 09 K6 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)
08.17 zurück.
Die Angaben befinden sich auf dem rückseitigen Etikett.
In einer Flasche mit oben genannter Chargen-Nummer ist ein Fremdkörper
festgestellt worden.
Die Kunden sind aufgefordert, das Produkt nicht zu konsumieren. Produkte mit der
genannten Chargen-Nummer können in allen Märkten zurückgegeben werden, die
dieses Produkt führen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich auch ohne Vorlage
des Kassenbons erstattet.
Eine Hotline für Verbraucherfragen ist unter der Telefonnummer 06841/105289
eingerichtet. Weiterhin werden Verbraucherfragen unter der E-Mail-Adresse info@karlsberg.de beantwortet.
Homburg 21.02.2017 Weitere Informationen für die Presse bei Petra Huffer /
Laura Staub Karlsberg.PR.Team | Karlsbergstr. 62 | D-66424 Homburg (Saarpfalz)
fon +49 (0)6841 105-414| fax +49 (0)6841 105-488 | e-mail pr@karlsberg.de |
karlsberg-verbund.de
15.02.2017
- Dinkel-Aktiv-Brot
Gefahr durch Fremdkörper Messerteile im Dinkel-Aktiv-Brot
Hersteller:
Backhaus Nahrstedt
Inhaber: Ralf Nahrstedt
Gleimershäuser Straße 6
98617 Meiningen
Telefon: 03693 / 94 21 0
Fax: 03693 / 94 21 99
E-Mail: info@backhaus-nahrstedt.de
Information des Herstellers:
Achtung!
Kunden, die am Montag (13.02.2017) oder Dienstag (14.02.2017) ein
Dinkel-Aktiv-Brot bei uns gekauft haben,
bitte das Dinkelbrot nicht verzehren und wenn möglich in eine unserer Filialen
zurückbringen.
Es könnten scharfkantige Fremdkörper im Brot sein!
15.02.2017
- Sera Antep Fistikli Helva - süße Sesampaste mit Pistazien 350 g
Gefahr durch Überschreitung der Aflatoxin-Höchstgehalte
Hersteller:
Güven-Al Großhandel GmbH
Josef-Eicher-Straße 10
60437 Frankfurt am Main
betroffene Ware:
Verpackungseinheit: 350g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 23.11.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 327 BLKN 1-1/3
14.02.2017
- Milbona Haltbare Vollmich 3,5 % Fett, 1 Lit.
Gefahr durch Bacillus cereus
Hersteller:
Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG
Englische Planke 2
20459 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 300 88 300
Fax: +49 (0) 40 300 88 310
Vertrieb bei LIDL
Information des Herstellers:
Der Hersteller Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG informiert über
einen Warenrückruf des Produktes „ Milbona Haltbare Vollmilch 3,5% Fett, 1L
“ .
Hamburg , 14 .02 .2017 . Der Hersteller Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH &
Co. KG (siehe ovales Identitätskennzeichen DE - BB - 018 - EG unterhalb der
Herstelleradresse)
ruft aktuell das Produkt „Milbona Haltbare Vollmilch 3,5% Fett, 1L“ mit den
Mindesthaltbarkeitsdaten 07.05.2017 und 08.05.2017 zurück.
Im Rahmen von Eigenuntersuchungen des Herstellers wurde Bacillus cereus
nachgewiesen.
Bacillus cereus kann Auslöser für schwere Magen - /Darmerkrankungen sein.
Aufgrund des möglichen Gesundheitsrisikos sollten Konsumenten den Rückruf
unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Das betroffene Produkt „Milbona Haltbare Vollmilch 3,5% Fett, 1L“ mit den
Mindesthaltbarkeitsdaten 07.05.2017 und 08.05.2017 des Herstellers Fude +
Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG wurde bei Lidl Deutschland in den
Bundesländern Berlin, Brandenbu rg, Hamburg, Mecklenburg - Vorpommern,
Niedersachsen, Nordrhein - Westfalen und Schleswig - Holstein verkauft.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort
reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann
in allen Lidl - Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird
selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das in den Bundesländern Berlin,
Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg - Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein -
Westfalen und Schleswig - Holstein verkaufte Produkt „Milbona Haltbare
Vollmilch 3,5% Fett , 1L“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 07.05.2017 und
08.05.2017 des Hersteller s Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG
betroffen.
Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte, insbesondere weitere Produkte
des Herstellers Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG , sind von dem
Rückruf nicht betroffen . Der Hersteller Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH
& Co. KG entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen
Unannehmlichkeiten.
10.02.2017
- Sidroga Bio Säuglings- und Kindertee
Gefahr durch Pyrrolizidinalkaloide
Hersteller:
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Arzbacher Straße 78
56130 Bad Ems
Telefon: +49 (0)2603 9604 - 0
Telefax: +49 (0)2603 9604 - 40
E-Mail: produkted(at)sidroga.com
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) fordert aufgrund der extremen
Giftigkeit eine Nulltoleranz für Pyrrolizidinalkaloide: Verunreinigungen in
Tees und Honig werden als die Hauptaufnahmequellen für Pyrrolizidinalkaloide
gesehen.
10.02.2017
- Bint Al Reef, eingelegte weisse Rüben
Gefahr durch nicht zugelassenen Farbstoff "Rhodamin B"
Vertreiber:
Tugra Großhandel
Am Tönniesberg 16-18
30453 Hannover
Telefon: 0511 - 262 17 95
E-Mail tugra@t-online.de
09.02.2017
- Kinder Joy Wichtel 20g , Kinder Wärmekissen-Plüschtier 60g
Gefahr durch fehlende Spurenkennzeichnung
Hersteller:
Ferrero Deutschland GmbH
Hainer Weg 120
60599 Frankfurt am Main
Telefon: 069/6 805 -0
Fax: 069/6 805 -288
E-Mail: consumerservice@ferrero.com
Information des Herstellers:
VERZEHRWARNUNG FÜR HASELNUSS-ALLERGIKER
Weihnachtswichtel und Pistenheizer (Wärmekissen) der Marke kinder Joy
Frankfurt, 9. Februar 2017: Ferrero warnt Haselnuss-Allergiker vor dem Verzehr
der Produkte kinder Joy mit Weihnachtswichtel und kinder Joy mit Pistenheizer-
Wärmekissen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12. März und 3. Mai 2017, da im
kinder Joy Spuren von Haselnüssen enthalten sein können. Der Hinweis auf
Haselnussspuren ist auf dem Produkt selber vorhanden, auf dem Etikett der
figurativen Umverpackung fehlt dieser jedoch. Nicht-Allergiker können das
Produkt unbedenklich verzehren.
Betroffen sind die Weihnachts-Wichtel in den Farben Pink, Rot, Grün und Blau
(siehe Abbildungen), welche ein einzelnes kinder Joy enthalten. Ebenso betroffen
sind die drei Varianten der Pistenheizer-Plüschtiere Pinguin, Elch und Katze
(siehe Abbildungen), welche mit einer 3-er Packung kinder Joy im Verkauf waren.
Die Figuren im Handel für Konsumenten nicht mehr erhältlich. Es befinden sich
nur noch geringe Restbestände in Lägern unserer Handelspartner, die wir zur
Zeit von dort zurückholen.
Für Haselnuss-Allergiker ist das Produkt kinder Joy Weihnachtswichtel bzw.
Pistenheizer nicht zum Verzehr geeignet. Nicht-Allergiker können das Produkt
bedenkenlos verzehren. Allergiker, die noch ein kinder Joy aus den Verpackungen
Weihnachtswichtel oder Pistenheizer zu Hause haben, können dies an den Ferrero
Consumer-Service unfrei zurücksenden. Die zurückgegebene Ware wird erstattet.
Die kinder Joy Osterware (Plüschfiguren Zwerge und Vögel), die dieser Tage in
den Handel geliefert wird, ist davon nicht betroffen. Aufgrund einer
Produktionsumstellung enthalten die Produkte keine Spuren von Haselnüssen.
Diese Produkte können daher von auch von Haselnuss-Allergikern unbedenklich
verzehrt werden.
Kontakt Consumer Service: Pressekontakt
Ferrero Consumer Service presse@ferrero.com
60624 Frankfurt / M. Telefon 069 - 6805 2260
Tel.: 069 / 66 5 666 0 Fax: 069 - 6805 2727
consumerservice@ferrero.com
02.02.2017
- "Unser hauswein Pizza Pasta Basta"
Gefahr durch fehlenden Allergiehinweis auf Sulfite
Vertreiber:
Karl-Hendrik Frick e.K
Frick-Wein
Inhaber Karl-Hendrik Frick
Weinhaus - Weingut
Naheweinstr. 3
D-55585 Duchroth
Telefon: +49 (0) 6755-9250
Telefax: +49 (0) 6755-9255
E-Mail: info@frick-wein.de
Verpackungseinheit: 1,0 Lit.
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L 16179
Die Weinkellerei Karl Hendrik Frick e.K. bietet aus Gründen des vorbeugenden
Verbraucherschutzes die Rücknahme der gekauften Flaschenweine an.
28.01.2017
- Brotaufstrich "meine Käserei": Tomate-Basilikum, Schnittlauch,
Ananas-Pfirsich
Gefahr von Listeria monocytogenes
Vertreiber: LIDL
Hersteller:
Smaak & Co B.V.
Kubus 101
3364 DG, Sliedrecht
Rufnummer: +31 (0)184-430730
info@smaakenco.nl
Information des Herstellers:
„Meine Käserei Brotaufstrich, 175g“
Der niederländische Hersteller Smaak & Co B.V. informiert über einen
Warenrückruf verschiedener Sorten des Produktes „Meine Käserei
Brotaufstrich, 175g“.
Sliedrecht, 28.01.2017. Der niederländische Hersteller Smaak & Co B.V. ruft
aktuell die folgenden Produkte unabhängig von dem Mindesthaltbarkeitsdatum
zurück:
„Meine Käserei Brotaufstrich Ananas-Pfirsich, 175g“ „Meine Käserei
Brotaufstrich Schnittlauch, 175g“ „Meine Käserei Brotaufstrich
Tomate-Basilikum, 175g“
In dem Produkt „Meine Käserei Brotaufstrich Tomate-Basilikum, 175g“ wurde
Listeria monocytogenes nachgewiesen. Aus Gründen des vorsorglichen
Gesundheitsschutzes werden alle Sorten des oben genannten Artikels unabhängig
von dem Mindesthaltbarkeitsdatum zurückgerufen.
Listeria monocytogenes kann Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen und
von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein. Bei bestimmten
Personengruppen können sehr ernste Krankheitsverläufe auftreten. Aufgrund
dieses Gesundheitsrisikos sollten Konsumenten den Rückruf unbedingt beachten
und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Die betroffenen Produkte „Meine Käserei Brotaufstrich, 175g“ des
Herstellers Smaak & Co B.V. wurden bei Lidl Deutschland in den
Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und Saarland verkauft. Aus Gründen des konsequenten
Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und die betroffenen
Produkte aus dem Verkauf genommen. Die Produkte können in allen Lidl-Filialen
zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch
ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf sind ausschließlich die Produkte „Meine Käserei
Brotaufstrich, 175g“ des Herstellers Smaak & Co B.V. betroffen. Andere bei
Lidl Deutschland verkaufte Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen. Der
Hersteller Smaak & Co B.V. entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die
entstandenen Unannehmlichkeiten.
27.01.2017
- REWE Bio-Pasta-Sauce Tomate Basilikum
Gefahr durch mögliche nicht ausgewiesene Allergenbestandteile
Vertreiber: REWE
Hersteller:
NABA Feinkost GmbH
Gewerbepark Fahner Höhe
99100 Gierstädt
Telefon: +49 (0) 36206 2530
Telefax: +49 (0) 36206 25325 E-Mail:
info[at]naba.de
Information des Herstellers:
Rückruf REWE Bio Pasta Sauce Tomate-Basilikum
Wir rufen aus aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes das
Produkt
„REWE Bio Pasta Sauce Tomate-Basilikum 330 ml,
EAN-Code: 4388844053830,
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 13.01.2019“
zurück.
Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind andere MHDs und andere Sorten/EAN-Codes
nicht betroffen.
In einzelnen Gläsern befindet sich teilweise der falsche Inhalt „Pasta Sauce
Ricotta“, weshalb nicht ersichtlich ist, dass das Produkt auch Käse und
Cashewkerne enthält. Das kann bei Personen, die an einer Käse- bzw.
Cashewkerneallergie leiden, zu allergischen Reaktionen führen, weshalb bei
diesem Personenkreis dringend vor dem Verzehr abgeraten wird.
Wir haben den betroffenen Artikel umgehend in den belieferten Märkten der
Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz und Thüringen aus dem Verkauf nehmen lassen.
Kunden können das betroffene Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und
erhalten selbstverständlich den Kaufpreis erstattet.
Wir entschuldigen uns für die eingetretenen Unannehmlichkeiten. Für
Rückfragen können sich Verbraucher an unser Qualitätsmanagement wenden:
E-Mail: qualitaetsmanagement@naba.de
Tel: 036206 – 253-10
26.01.2017
- Ostermeier Puten-Zwiebel-Mettwurst
Verdacht auf Salmonellen
Vertreiber:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Sitz: Maxhütte-Haidhof
eingetragen beim Amtsgericht Amberg HRA 1747
Kundenkontakt Anschrift: Kundenservice
Industriepark Ponholz 1
93142 Maxhütte-Haidhof
Kundenservice-Telefon: (kostenfrei aus allen Netzen) Telefon 0800 200 00 15
Information des Herstellers:
JUMA GmbH informiert:
Warenrückruf von „Ostermeier Puten-Zwiebel-Mettwurst“
Geiselhöring, 25.Januar 2017.
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Juma GmbH das Produkt
„Ostermeier Puten-Zwiebel-Mettwurst“, 150g Packung, zurück.
Es besteht der Verdacht einer Salmonellen Kontamination.
Es handelt sich ausschließlich um das: Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)
05.02.2017 mit den Chargennummern 17.104104.25 und 17.104104.6
Das Produkt wurde regional bei Netto Marken-Discount in Teilen von Hessen,
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
angeboten.
Verbrauchern wird vom Verzehr genannter Puten-Zwiebel-Mettwurst dringend
abgeraten.
Es handelt sich hierbei ausschließlich um genannte Chargen des Produktes, diese
wurden unverzüglich aus dem Verkauf genommen. Artikel mit einem anderen
Mindesthaltbarkeitsdatum oder andere Chargennummern sowie weitere Artikel der
Juma GmbH sind nicht betroffen.
Sollten Sie die Puten-Zwiebel-Mettwurst gekauft haben, wird Ihnen nach Vorlage
des Etiketts mit dem MHD 05.02.2017 und der Chargennummern 17.104104.25 oder
17.104104.6 der Kaufpreis selbstverständlich erstattet.
Sollten Sie Fragen oder weitere Informationen wünschen, können Sie diese per
E-Mail unter info@juma-gmbh.de oder telefonisch unter der 09423-2070 erhalten.
Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für etwaige
entstandene Unannehmlichkeiten.
20.01.2017
- Oliveri Funghi Porcini Secci
Gefahr durch Salmonellen
Antonio Viani Importe GmbH
August-Spindler-Strasse 12
D-37079 Göttingen
tel:: +49 (0) 551 50551-0
Verpackungseinheit: 50 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 15.12.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L 350161
20.01.2017
- Exquisit Macaron, 12 Stück (125g)
Gefahr durch mögliche nicht ausgewiesene Erdnussbestandteile
Vertreiber:
Kaufland Warenhandel GmbH & Co KG
74172 Neckarsulm
www.kaufland.de
Information des Vertreibers:
Kaufland ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes,
folgendes Produkt zurück:
Exquisit Macaron Seléction, französisches Mandelgebäck, 12 Stück (125 g),
tiefgefroren
GTIN 4335896606743
Alle Mindesthaltbarkeitsdaten
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass das genannte Produkt Erdnuss
enthält. Dieses Allergen ist nicht auf dem Etikett deklariert. Aufgrund
möglicher allergischer Reaktionen wird Kunden mit einer Erdnuss-Allergie von
dem Verzehr des Produktes abgeraten. Kunden, die nicht allergisch auf Erdnüsse
reagieren, können das Produkt bedenkenlos verzehren.
Kaufland hat die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen.
Verbraucher können das Produkt in jedem Kaufland gegen Erstattung des
Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 08 00 / 1 52 83 52 eine
kostenlose Hotline zur Verfügung.
www.kaufland.de
Kontaktdaten:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Andrea Kübler, Christine Axtmann
Tel.: 0 71 32 / 94 - 348113
Fax: 0 71 32 / 947 - 348113
20.01.2017
- Fueru Wakame
Gefahr durch Überschreitung der empfohlenen Jodzufuhr
Importeur:
Arrow Global GmbH
Heidschnuckenweg 20
21224 Rosengarten
Information des Importeurs:
Rückruf-Aktion
Sehr geehrte Kunden,
durch eine Untersuchung wurde in dem Artikel FUERO WAKAME Seetang 20g (Artikel
Nr. 529) nur die Lot Nr. L1218, nur das MHD 31.12.2017 - ein überhöhter Wert
an Jod festgestellt.
Bitte diese Ware nicht weiter verzehren und evt. vorhandene Ware an der Kasse
gegen Erstattung abgeben.
16.01.2017
- Bio Fitnessstange
Gefahr durch falsche Allergenkennzeichnung
Vertreiber:
herzberger bäckerei GmbH Hermann-Muth Straße 36039 Fulda
Tel.: +49 (0)661/25181–301
Fax: +49 (0)661/25181–303
E-Mail: info@herzberger.com
Information des Vertreibers:
herzberger Bio Fitnessstange die herzberger bäckerei ruft aus Gründen des
vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „ Bio Fitnesstange “
zurück.
Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum
02.02.2017 und der Chargennummer 004 .
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Frontseite der Produktverpackung zu
erkennen.
Grund für den Rückruf: Bei Kontrollen des Produktes „ Bio Fitnessstange “
wurde festgestellt, dass versehentlich ein falsches Rückenetikett verwendet
wurde.
Dadurch ist Zutatenliste und Allergenkennzeichnung nicht korrekt.
Die herzberger bäckerei nimmt die betroffene Ware daher vorsorglich aus dem
Verkauf.
Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte hat für uns höchste
Priorität.
Wir bedauern den Vorfall und entschuld igen uns bei allen Kunden für die
entstandenen Unannehmlichkeiten.
Unsere Kunden werden gebeten, ungeöffnete oder bereits angebrochene Produkte
dieser Chargen an die Verkaufsstelle zurückzubringen.
16.01.2017
- Sauerkirschen, entsteint, gezuckert
Gefahr durch Glasscherben
Vertreiber:
Kaufland Warenhandel GmbH & Co KG
74172 Neckarsulm
www.kaufland.de
Information des Vertreibers:
Kaufland ruft K-Classic Sauerkirschen zurück
Neckarsulm, 13. Januar 2017
Kaufland ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes,
folgendes Produkt zurück:
K-Classic Sauerkirschen, entsteint, gezuckert, Füllmenge: 680 g,
Abtropfgewicht: 350 g
EAN 4300175162883 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum/Charge: 04.07.2019 ES221 und
der Lieferantennummer: LFN: 352916
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Gläsern des
genannten Produktes Glasscherben befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen
führen können. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Deckelrand
aufgedruckt. Die LFN-Nummer befindet sich auf dem Etikett unterhalb der
Nährwerttabelle (LFN 352916).
Kaufland hat die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen. K-Classic
Sauerkirschen mit anderem Mindesthaltbarkeitsdatum und LFN sind nicht betroffen.
Verbraucher können das Produkt in jedem Kaufland gegen Erstattung des
Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 08 00 / 1 52 83 52 eine
kostenlose Hotline zur Verfügung.
02.01.2017
- Hirschlandjäger - gereifte Rotwurst
Gefahr durch verotoxinbildende E. coli
Hersteller:
AGER Ges.m.b.H.
Speck- und Wildspezialitäten
Am Steinerbach 20
6306 Söll Österreich
Tel. +43 5332 735 95-0
Fax +43 5332 748 88
Information des Herstellers:
Öffentlicher Produktrückruf: „Hirschlandjäger“ – gereifte Rohwurst
Söll (OTS) - Im Produkt „Hirschlandjäger - gereifte Rohwurst“ des
Herstellers AGER wurden Vera- bzw. Shigatoxinbildende E.coli nachgewiesen.
Betroffen ist die Charge L3716XX mit den Mindesthaltbarkeitsdaten von 02.01.2017
bis 13.02.2017. Das Produkt mit dieser Chargennummer wurde als
gesundheitsschädlich eingestuft und ist daher aus dem Verkehr zu ziehen.
Vorsorglich und FREIWILLIG ruft die Firma AGER auch selbiges Produkt mit den
Chargen
L4116XX mit den Mindesthaltbarkeitsdaten von 05.02.2017 bis 05.03.2017 und
L4616XX mit den Mindesthaltbarkeitsdaten von 04.02.2017 bis 21.02.2017 zurück.
Die belieferten Kunden werden aufgefordert, die betroffenen Produkte aus dem
Regal zu nehmen und ihre Konsumenten darüber zu informieren, dass bereits
erworbene Produkte dieser Chargen zurückgegeben werden können und der
Kaufpreis selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet wird.
Der Produzent AGER kommt seiner Eigenverantwortung gemäß den
lebensmittelrechtlichen Bestimmungen nach und hat daher einen Rückruf des
Produktes unverzüglich veranlasst.
Diese Warnung besagt nicht, dass die Gefährdung vom Hersteller verursacht
worden ist.
Rückfragen & Kontakt:
Fa. Ager GmbH, Hr. Josef Ager, josef@ager.cc
Tel.: +43 5332 73595 oder +43 664 100 90 22
02.01.2017
- Pilze - zum Wok, -zum Salat, -zur Suppe, Enoki 100g
Gefahr durch Listeria Monocytogenes“ in den Enokipilzen
Vertreiber:
Frihol Champignonvertriebs GmbH
Böschstraße 12 77815 Bühl-Oberbruch
Tel: +49 (0) 7223 9848-0
Fax: +49 (0) 7223 9848-21
e-mail: info@frihol.de
Information des Vertreibers:
Produktrückruf Enokipilze
P R O D U K T R Ü C K R U F
Pilze zum Wok
Pilze zum Salat
Pilze zur Suppe
Enoki 100g
Vom Rückruf betroffen sind nur die Pilze mit folgenden Los-Nummern:
L-5006, L-5007, L-5101, L-5102, L-5103, L-5104,L-5106, L5202
Sehr geehrte Kunden,
aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes rufen wir die vorgenannten
Pilze zurück.
Bei einer durch ein unabhängiges Labor durchgeführten Routinekontrolle wurde
der Erreger "Listeria Monocytogenes" in den Enokipilzen nachgewiesen.
Listerien sind Bakterien, die in der Umwelt nahezu überall vorkommen und für
gesunde Erwachsene meist ungefährlich sind. Sie können aber grippeähnliche
Symptome mit Fieber und Muskelschmerzen oder Übelkeit und Durchfall auslösen.
Bei bestimmen Risikogruppen (Schwangere, Säuglinge, Personen mit geschwächter
Immunabwehr) können sie allerdings zu schweren, manchmal sogar tödlichen
Verlaufsformen führen.
Wir haben umgehend reagiert und die Waren vorsorglich aus dem Handel genommen.
Kunden, die diese Produkte gekauft haben, können Sie gegen Erstattung des
Kaufpreises oder im Tausch gegen neue Ware auch ohne Vorlage des Kassenbons im
jeweiligen Markt zurückgeben.
Bei unseren mikrobiologischen Untersuchungen wurde diese Verunreinigung
festgestellt und wir haben die zuständigen Behörden umgehend informiert. Die
Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität und wir schließen
hier keine Kompromisse.
Wir bedauern, dass es trotz sorgfältiger Kontrolle und Untersuchungen zu diesem
Vorfall gekommen ist und entschuldigen uns für die daraus entstehenden
Unannehmlichkeiten.
Bühl, den 30.12.2016
Frihol Champignon
Vertriebsges. mbH